News-Kommentare Forum



Neue MacBooks im Anflug



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neue MacBooks im Anflug

Beitrag von slashCAM »

Neue MacBooks im Anflug von rudi - 1 Nov 2007 12:27:00
Apple selbst hat zwar noch keine offizielle Ankündigung dazu verlauten lassen, der amerikanische Webshop führt die neuen Modelle allerdings schon. Vielleicht will Apple es auch gar nicht so laut krachen lassen, denn die Veränderungen halten sich doch arg in Grenzen: Bei gleichen Preisen haben die größeren Modelle nun 2,2 GHz statt 2,16 GHz und können nun bis 4 GB Ram ausgebaut werden. Außerdem sitzt nun statt Intels GMA950-Chipsatz der Nachfolger X3100 im Laptop, der die Grafikleistung des MacBooks etwas aufpäppeln soll. Ob es allerdings für eine offizielle Zertifizierung für FCP, Motion oder sogar Color reicht ist noch offen. Die Leistungssteigerung bei vergleichbaren Windows-Modellen hält sich auf jeden Fall in argen Grenzen und kommt bei weitem nicht an einen dezidierten Grafikchip heran. Daher würden wir in dieser Hinsicht die Erwartungen lieber nicht zu hoch schrauben.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



steffunk

Re: Neue MacBooks im Anflug

Beitrag von steffunk »

...und das MacBook Pro ist jetzt mit 2.6 GHz erhältlich ;-)



Moviola-Cutter

Re: Neue MacBooks im Anflug

Beitrag von Moviola-Cutter »

Versteh die Information nicht. Vor kurzem war hier in der Diskussion zu lesen, daß FCP sogar auf Macminis laufen kann. Warum also nicht auf der neuen Graka? Die ist immerhin 5x so schnell wie die GMA 950 aus den Macminis!



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Neue MacBooks im Anflug

Beitrag von PowerMac »

Du musst dich schon genauer mit solchen Themen auseinander setzen und differenzieren. "Laufen kann" ungleich "offiziell unterstützt". Praktisch und erfahrungsgemäß läuft FCP selbst auf einem Mac mini, nur Color und Motion laufen nicht. Offiziell unterstützt ist die Benutzung am Mac mini und den kleinen Macbooks freilich nicht. Apple begründet dass mit der schwachen Grafikleistung der Geräte, die wohl aber für Enduser ausreicht. Jetzt war die Hoffnung, dass Apple auf den neuen Macbooks die Benutzung von FCS offiziell unterstützt, weil die Leistung dieser neuen Grafikarten ausreichen könnte. Apple möchte aber dennoch lieber "große" Macbooks, also Geräte mit professionellem Anspruch verkaufen. Sonst kanibalisieren die Verkäufe des kleinen Geräts ja die des großen. Und da ist die offiziell unterstützte Lauffähigkeit einer professionellen Software eine Möglichkeit der Binnendifferenzierung.



Gast

Re: Neue MacBooks im Anflug

Beitrag von Gast »

Mich würde interessieren, welche Version von FCP auf einem normalen MacBook läuft. Z.B. FCS 4.5 oder Version 5 oder auch Studio?

Klar ist die Performance mit nem Pro besser aber prinzipiell? Hat da jemand eigene Erfahrungen gemacht? PowerMac, hast du damit schon gearbeitet?



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Neue MacBooks im Anflug

Beitrag von PowerMac »

Es gibt nur noch Final Cut Studio 2. Und das läuft auch auf den Macbooks. Sonst läuft keine ältere Version (Ausnahme nächster Satz). Und zwar aus dem Grund, dass dieses für Intel-Prozessoren gemacht ist. Final Cut Studio 1 würde auch laufen, falls man das Intel-Update noch kaufen könnte.

Also: FCS 2 geht am Macbook. Genauer: alles ausser Motion und Color.



klaas

Re: Neue MacBooks im Anflug

Beitrag von klaas »

ich dachte FCP braucht ne agp graka und ohne geht nix...
bitte schreiben wenn ich irre, sonst würd ich glatt mal mein macbook intel mit 2 gbram versehen

gruß, klaas.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Neue MacBooks im Anflug

Beitrag von PowerMac »

Final Cut Studio 2 braucht nicht eine "agp graka", sondern eine unterstützte "graka", damit alle Programme laufen. Ohne passende Grafikkarte laufen Motion und Color nicht. Die restlichen Programme schon - wenn auch nicht offiziell unterstützt. 2 GB RAM sind sowieso unterster Standard.



Gast

Re: Neue MacBooks im Anflug

Beitrag von Gast »

mkay, denn werd ich wohl mal mein glück versuchen...

was geht eigentlich momentan als maximalstes an interner platte aufm macbook? hab bei den neuen versionen was von 250gb gelesen...vielleicht kann mir ja powermac auch noch verraten, ob man nur mac zertifizierte platten nutzen kann...würd mir sonst mal bei gravis in münchen ne neue einbaun lassen...

gruß, klaas.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Neue MacBooks im Anflug

Beitrag von PowerMac »

Es geht jede Platte. Mac-zertifiziert? Braucht kein Mensch. Habe ich auch noch nie gehört von. 9.5mm Höhe bei den kleinen Macbooks, 12.5mm Höhe bei den Pro. Umbau ist nicht so schwer.



klaas

Re: Neue MacBooks im Anflug

Beitrag von klaas »

danke dir, habe bereits auch schon einiges in anderen einschlägigen mac foren gelesen...scheint als seien 250gb das maximum ohne santarosa und 3gb ram...

gruß, klaas.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von berlin123 - Sa 22:41
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von vaio - Sa 21:49
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von iasi - Sa 19:13
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 17:29
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 8:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - Sa 8:44
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41