News-Kommentare Forum



Drehbuchautoren in den USA im Streik



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Drehbuchautoren in den USA im Streik

Beitrag von slashCAM »

Drehbuchautoren in den USA im Streik von rob - 7 Nov 2007 12:16:00
Die WGA sagt Streik und alle Räder stehen still (oder so ähnlich). Die Writers Guild of America, die Dachorganisation der US-amerikanischen Drehbuchautoren ist in den Streik getreten, weil die Beteiligungen am lukrativen DVD-Geschäft ihrer Meinung nach für die Autoren zu gering ausfallen. Außerdem sollen die Beteiligungen an den (zukünftigen) Einnahmen aus internetbasierten Film und Videoclips verhandelt werden. Hier ein Paar interessante Zahlen aus dem Hollywoodreporter:

As it is now, writers get 1.8% of just 20% of *** DVD revenue. That formula translates to about $64,800 flowing to writers of a DVD that sells 1 million copies. The WGA would like to see that formula doubled, or more, when it comes to the selling of Internet downloads -- even if, right now, sales of such are paltry when compared to DVDs.

Betroffen von dem Streik sind vor allem TV-Serienproduktionen, die häufig nur einige Folgen im voraus schreiben lassen.

Wie sieht es eigentlich mit den deutschen Drehbuchautoren aus ? Streiklaune wäre doch mal was ...



Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Mesc

Re: Drehbuchautoren in den USA im Streik

Beitrag von Mesc »

Wenn die Fernsehautoren bei uns streiken, würde das niemand merken, schlimmer kanns ja kaum werden;)



derAndi

Zahl verschluckt

Beitrag von derAndi »

In dem Artikel hast du in dem Zitat ne Zahl verschluckt.
Wenn die Autoren bei 1 Million verkaufter DVDs wirklich nur 800 kriegen würden...dann wären das ja gerade mal 0,08 Cent pro DVD (grob überschlagen ;) ).
Das wär wirklich ein Grund zu streiken.

Da muss man schon einige DVDs verkaufen, das man überhaupt in den überweisbaren Bereich kommt ;)

Es sind 64,800 Dolla.r bei 1 Million verkaufter DVDs



derAndi

Re: Drehbuchautoren in den USA im Streik

Beitrag von derAndi »

du warst schneller...
oder oder ich hab nen knick in der Optik, auf jeden Fall stimmts jetzt ;)



derAndi

doch nicht

Beitrag von derAndi »

es stimmt auf der Forums-Version des Artikels aber auf der Newsseite ist immernoch das $64 verschluckt.

grüße Andi



C.I.W
Beiträge: 488

Re: Drehbuchautoren in den USA im Streik

Beitrag von C.I.W »

Da werden sich doch bestimmt ein paar andere Leute finden, die Drehbücher für wenig Geld schreiben, oder?
Es kommt nicht nur auf die Kamera an, sondern auf dem Kameramann!



Gast

Re: Drehbuchautoren in den USA im Streik

Beitrag von Gast »

gibt bestimmt paar kreative Indianer, die haben sich den Regentanz ja auch alleine einfallen lassen ;-)



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Drehbuchautoren in den USA im Streik

Beitrag von Andreas_Kiel »

Mesc hat geschrieben:Wenn die Fernsehautoren bei uns streiken, würde das niemand merken, schlimmer kanns ja kaum werden;)
Doch, man würde es merken. Wenn die Privaten schweigen und die ÖR nur noch Testbild senden, würde sich das Programmniveau vervielfachen!
;-)
Andreas



PowerMac
Beiträge: 7490

Re: Drehbuchautoren in den USA im Streik

Beitrag von PowerMac »

Manchmal nervt das Lamentieren über die schlechte Welt. Fernsehen ist nicht so schlecht.



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Drehbuchautoren in den USA im Streik

Beitrag von Andreas_Kiel »

... deswegen mein Zwinkerchen am Ende des Beitrags ... aber die lohnenswerten Sendungen kann man heutzutage wirklich mit der Lupe suchen! Ich erinnere mich noch an die Anfänge der Privaten und konnte zusehen, wie die immer mehr verflachten ... und einige der absolut dümmsten Formate haben die ÖR ja auch schon übernommen ...
Das wirklich Erschreckende ist, daß der ausgestrahlte Sondermüll auch noch jede Menge Quote macht!
Naja ...
Andreas



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24
» Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
von Darth Schneider - Do 6:02
» Windmaschine
von pillepalle - Mi 22:18
» Laptop HP 10 Kerne, 16 GB RAM, 512 GB SSD
von Dardy - Mi 18:37
» USB-C 120W Ladegerät NEU OVP nur 8€
von Dardy - Mi 18:36
» EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe
von Jott - Mi 16:56
» FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien
von Jott - Mi 16:29
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von cantsin - Mi 16:22
» FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?
von Jott - Mi 16:09
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51
» Sony stellt 50-150mm f/2.0 GM Telezoom vor - UVP 4.399€
von Funless - Mi 10:33
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Di 16:45
» Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
von slashCAM - Di 10:06
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von Gabriel_Natas - Di 9:40
» Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
von wabu - Di 9:20
» Vimeo schränkt Features in der EU ein (und erhöht die Preise)
von Alex - Di 8:57
» Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher
von Jott - Di 3:54
» Saramonic K9 Wireless Microphone Audio Quality Test
von acrossthewire - Mo 22:39
» Neues Sennheiser MKH 8018 Stereo Mikrofon erklärt
von slashCAM - Mo 8:48
» NiSi Aureus - neue T1.4 Cine-Objektive für Vollformat
von slashCAM - So 16:06
» James Cameron mal wieder am fantasieren...
von iasi - Sa 21:43
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Sa 21:19
» Blood and Sinners - auf ins IMAX
von iasi - Sa 13:10
» Flexibles USB Typ C zu HDMI 4K UHD Kabel für Gimbal mit Kamera
von Videopower - Sa 12:55
» Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
von Alex - Sa 8:45
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von iasi - Sa 0:43
» Feedback zu Demoreel
von Franz86 - Fr 21:19
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Mantas - Fr 19:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Frank Glencairn - Fr 15:25
» Neuer 1" CMOS-Sensor Omnivision OV50X soll 18 Blendenstufen Dynamik bieten
von Rick SSon - Fr 13:46
» Perspektiven für Digitalen Public Value im ZDF
von ruessel - Fr 10:51
» Das spektakulärste Objektiv auf der NAB 2025: X-Tract Probe Zoom Periscope 360°
von slashCAM - Fr 10:24
» Wiral LITE CableCam, Seilkamera
von soulbrother - Fr 8:42
» [Drehbuch] Impuls
von 7River - Fr 8:32
» DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf
von macaw - Do 22:04