Drehbuchautoren in den USA im Streik von rob - 7 Nov 2007 12:16:00
Die WGA sagt Streik und alle Räder stehen still (oder so ähnlich). Die Writers Guild of America, die Dachorganisation der US-amerikanischen Drehbuchautoren ist in den Streik getreten, weil die Beteiligungen am lukrativen DVD-Geschäft ihrer Meinung nach für die Autoren zu gering ausfallen. Außerdem sollen die Beteiligungen an den (zukünftigen) Einnahmen aus internetbasierten Film und Videoclips verhandelt werden. Hier ein Paar interessante Zahlen aus dem Hollywoodreporter:
As it is now, writers get 1.8% of just 20% of *** DVD revenue. That formula translates to about $64,800 flowing to writers of a DVD that sells 1 million copies. The WGA would like to see that formula doubled, or more, when it comes to the selling of Internet downloads -- even if, right now, sales of such are paltry when compared to DVDs.
Betroffen von dem Streik sind vor allem TV-Serienproduktionen, die häufig nur einige Folgen im voraus schreiben lassen.
Wie sieht es eigentlich mit den deutschen Drehbuchautoren aus ? Streiklaune wäre doch mal was ...
In dem Artikel hast du in dem Zitat ne Zahl verschluckt.
Wenn die Autoren bei 1 Million verkaufter DVDs wirklich nur 800 kriegen würden...dann wären das ja gerade mal 0,08 Cent pro DVD (grob überschlagen ;) ).
Das wär wirklich ein Grund zu streiken.
Da muss man schon einige DVDs verkaufen, das man überhaupt in den überweisbaren Bereich kommt ;)
Es sind 64,800 Dolla.r bei 1 Million verkaufter DVDs
... deswegen mein Zwinkerchen am Ende des Beitrags ... aber die lohnenswerten Sendungen kann man heutzutage wirklich mit der Lupe suchen! Ich erinnere mich noch an die Anfänge der Privaten und konnte zusehen, wie die immer mehr verflachten ... und einige der absolut dümmsten Formate haben die ÖR ja auch schon übernommen ...
Das wirklich Erschreckende ist, daß der ausgestrahlte Sondermüll auch noch jede Menge Quote macht!
Naja ...
Andreas
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.