jamaries
Beiträge: 37

Filmlook ala Steven King Filme

Beitrag von jamaries »

HEy

Also ich wollt mal wissen wie die das damals so gemacht habn. ICh weiß jetzt nich mehr genau wer Regie geführt hat, aber ich meine die Verfilmungen von Steven King z.b. "Friedhof der Kuscheltiere". Der Look ist halt Zeit entsprechend, aber kann ich sowas heut auch machen.
Benutze: Magix Video deluxe 2005

Vielen Dank



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Filmlook ala Steven King Filme

Beitrag von PowerMac »

Du kannst also mit einem Spaß-Programm solche Looks kreieren?



Gast

Re: Filmlook ala Steven King Filme

Beitrag von Gast »

Einfach auf VHS filmen ;)



Gast

Re: Filmlook ala Steven King Filme

Beitrag von Gast »

REAL FEEL CINEMA TOOL !!!!



Gast

Re: Filmlook ala Steven King Filme

Beitrag von Gast »

In Magic Video Future deluxe wird es solche Knöpfe geben wie
Steven Spielberg,Steven King.



Gast

Re: Filmlook ala Steven King Filme

Beitrag von Gast »

"In Magic Video Future deluxe wird es solche Knöpfe geben wie
Steven Spielberg,Steven King."

lügner!!
das geht NUR mit dem REAL FEEL CINEMA TOOL!!



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Filmlook ala Steven King Filme

Beitrag von Mylenium »

jamaries hat geschrieben:HEy

Also ich wollt mal wissen wie die das damals so gemacht habn. ICh weiß jetzt nich mehr genau wer Regie geführt hat, aber ich meine die Verfilmungen von Steven King z.b. "Friedhof der Kuscheltiere". Der Look ist halt Zeit entsprechend, aber kann ich sowas heut auch machen.
Benutze: Magix Video deluxe 2005

Vielen Dank
Tja, wie werden die das wohl gemacht haben... Filter? Belichtungsprozesse? Diese armen, armen Menschen, die das alles jahrzehntelang so ohne Computer machen mußten. *lol*

Naja, nix für ungut, aber eigentlich brauchen wir hier gar nicht erst anfangen, drüber zu reden. Wenn Magix dein einziges Tool ist, gibt's eh bloss eine Antwort:

Vergiß es!

Color Grading/ Farbkorrektur ist 'ne Kunst für sich und da mit irgendwelchen Küchentischprogrämmchen zu arbeiten ist ungefähr so effektiv, wie mit'm Presslufthammer Autos ausbeulen zu wollen...

Take Care...

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



Gast

Re: Filmlook ala Steven King Filme

Beitrag von Gast »

Reicht da nicht ein Avid Mediacomposer aus?
Avid Media Composer v2.5 + Avid Mojo SDI + Hardware
Dürfte für ca. 13.000-14.000 EUR zu bekommen sein.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Filmlook ala Steven King Filme

Beitrag von PowerMac »

???



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Filmlook ala Steven King Filme

Beitrag von Andreas_Kiel »

Moin,
also was Du hier bis jetzt gelernt hast:
  • es hat einiges für sich, unregistrierte Besucher in einem Forum nicht schreiben zu lassen;
    mit Deinem Schnittprogramm geht es vermutlich nicht;
    früher wurde analog gearbeitet.
Du brauchst also ein Schnittprogramm, mit dem Du auch eine Farbkorrektur durchführen kannst, was allerdings nicht gerade trivial ist. Das geht auch relativ preiswert: Pinnacle Studio beherrscht das (nach Erwerb eines Addons) zumindest in Ansätzen, aber ich kann Dir nicht sagen, ob gut oder mittelmäßig oder schlecht, weil ich in Pinnacle Studio nicht mit der Farbkorrektur arbeite.
Vermutlich ist "Friedhof der Kuscheltiere" ("Pet Cemetery") damals mit 16mm gedreht worden. Googel doch mal, ob Du dazu etwas findest. Für Nachtaufnahmen müßte einem Videobild beispielsweise "Korn" hinzugefügt werden, weil man "damals" vermutlich hochempfindliches Material verwendet hat ... soweit ich mich erinnere, war da die Farbcharakteristik auch "kälter".
BG
Andreas



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Filmlook ala Steven King Filme

Beitrag von Schleichmichel »

Selbstverständlich ist "Friedhof der Kuscheltiere" ein ganz normal auf 35mm gedrehter Kinofilm. Der Look (ein nicht einheitlich fassbarer Begriff) entsteht dadurch, dass man Stimmungen und erzählerische Elemente vor den Dreharbeiten festlegt, und dann mit Hilfe von foto- und cinematografischen Fertigkeiten der Bildgestalter (Kameramann, Oberbeleuchter, Art-Director, etc.) Lösungen für diese Ziele entwickelt.

Der Glaube, es gäbe eine Möglichkeit, so etwas mit ein paar Korrekturen an der Farb- und Kontrastschraube bewerkstelligen zu können, zeugt von einem infantilen Gemüht. Das gleiche gilt, diese Themen bewusst in Foren vom Stapel zu lassen...wohlwissend, welche Reaktionen dies auslöst. Nur für den Fall...



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Filmlook ala Steven King Filme

Beitrag von Andreas_Kiel »

Schleichmichel hat geschrieben:Selbstverständlich ist "Friedhof der Kuscheltiere" ein ganz normal auf 35mm gedrehter Kinofilm.
Stimmt ... nach 35 mm sieht das aber gar nicht aus ;-) aber da ich den nur auf VHS habe, bitte ich mir diesen Irrtum zu vergeben ...
BG
Andreas



jamaries
Beiträge: 37

Re: Filmlook ala Steven King Filme

Beitrag von jamaries »

OK



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Fr 23:53
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 22:52
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59