marsteini
Beiträge: 76

Videoschnitt auf Mac mini

Beitrag von marsteini »

Hallo,

ich würde mir gerne demnächst einen Mac Mini zulegen, deshalb wolte ich mal bei euch nachfragen, ob sich das rentiert. Ich befürchte fast, das eine solche Frage schon mal da war, aber die Boardsuchmaschiene hier ist ein wenig inkompetent oder ich zu blöde, sie zu bedienen. Also reisßt mir nicht gleich den Kopf ab :)

Mal ganz allgemein:
Ich arbeite momentan mit einem PC (3GHz P4, 1GB 533 RAM, 160GB SATA und XPpro SP2) und Ulead VS9. Gut, ich bin mit diesem Rechner eigentlich recht zufrieden gewesen, doch nun möchte ich mir einen neuen zulegen. Da mir Windows in letzter Zeit sowiso zu viele Probleme bereitet hat und ich Linux eigentlich gerne mag, aber leider keine passende Videoschnittlösung gefunden habe, habe ich mich für einen Mac entschieden (Ist ja auch ein Unixsystem). Aus finaziellen Gründen kann ich mir nur den kleinsten Leisten, einen Mac Mini für 599€. Ich würde gern mal wissen, ob dieser schneller oder langsamer rendert als mein jetziger. Desweiteren würde es mich interesieren, wie leistungsstark IMovie ist, im Vergleich zu VS9, beherscht es auch ChromaKey oder ähnliches? Oder ist es genauso nutzlos wie der in Windows integrierte MovieMaker? Was meint ihr, rentiert sich der miniMac im Vergleich zu preislich gleichen PC-Windows-Modellen? Sagt mal eure Meinung oder Erfahrung, je nach dem. Oder gebt mir ein paar Links, wenn das Thema schonmal behandelt worden ist.

Vielen Dank im Vorraus,

lg
marsteini



Gast

Re: Videoschnitt auf Mac mini

Beitrag von Gast »

marsteini hat geschrieben: Aus finaziellen Gründen kann ich mir nur den kleinsten Leisten, einen Mac Mini für 599€.
An dem würde mich schon stören, dass damit man nicht einmal eine DVD des Films brennen kann (hat kein SuperDrive, sondern nur das ein DVD-ROM und CD-R/RW-Brenner.

Gruß
Holger



Gast

Re: Videoschnitt auf Mac mini

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:
marsteini hat geschrieben: Aus finaziellen Gründen kann ich mir nur den kleinsten Leisten, einen Mac Mini für 599€.
An dem würde mich schon stören, dass damit man nicht einmal eine DVD des Films brennen kann (hat kein SuperDrive, sondern nur das ein DVD-ROM und CD-R/RW-Brenner.

Gruß
Holger
Ganz schön gestottert. Sollte heißen:
An dem würde mich stören, dass man damit nicht einmal eine DVD des Films brennen kann, weil der kleinste MacMini nur ein normales DVD-ROM-Laufwerk mit CD-R/RW-Brenner-Möglichkeit besitzt. Es ist das ComboDrive, während der größere MacMini mit dem SuperDrive Laufwerk arbeitet, das DVDs brennen kann und in ähnlicher Form heute in jedem neuen 299-Euro-PC zu finden ist.
Anders ausgedrückt: Was nützt das schöne iLive-Software-Paket, wenn Du mit dieser Gurke nicht einmal iDVD nutzen kannst.

Gruß
Holger



Gast

Re: Videoschnitt auf Mac mini

Beitrag von Gast »

Ich hätte mir einen einfach einen normalen IDE-Brenner gekauft und ihn dann per IDE->USB-Adapter angeschlosen. Alte hatdware habe ich noch genügend, das sollte doh gehen, oder?



Voltz
Beiträge: 250

Re: Videoschnitt auf Mac mini

Beitrag von Voltz »

Natürlich kannst Du aufrüsten.

Für Videobearbeitung dürften RAM und HDD beim kleinen MacMini etwas zu knapp bemessen sein. Später aufrüsten ist teurer.

Zu deiner zweiten Frage betreffend iMovie
Ich würde schon behaupten, dass iMovie deutlich mehr kann als der Win MovieMaker. Keyframe Editing gehört aber nicht dazu.
Der Schwerpunkt der Apple Soft liegt in der intuitiven, ganz simplen Bedienung und dem Austausch mit den anderen iLife-Programme (Bilder einfügen, DVD erstellen usw.).



Maik
Beiträge: 206

Re: Videoschnitt auf Mac mini

Beitrag von Maik »

Ahja...
Da habe ich auch noch eine Frage zu, die für andere vllt. auch interessant
werden könnte:

Ich bin von meinem jetzigen System mit 2 Monitoren verwöhnt (ich kann mir
fast nicht mehr vorstellen mit einem zu arbeiten, nicht nur beim Videoschnitt).
Mac Mini ist immer nur mit einem Monitor möglich, oder?
Gibt es die Möglichkeit hardwaremässig aufzurüsten auf eine Grafikkarte
mit 2 Ausgängen?

Merci,

M.



Voltz
Beiträge: 250

Re: Videoschnitt auf Mac mini

Beitrag von Voltz »

Hab ich noch nicht ausprobiert. Deshalb kann ich dir nicht versprechen, dass iMovie es unterstützt. Aber was die grundsätzliche Fähigkeit angeht, einen zweiten Monitor am Mac anzuschließen, gibt es fast nichts einfacheres. Du musst ihn nur anstöpseln und kannst dann in den Systemeinstellungen nach Herzenslust konfigurieren, wie Du es gerne hättest.

Geh doch einfach mal in einen Apple Store und lass dir das vor Ort demonstrieren.



Maik
Beiträge: 206

Re: Videoschnitt auf Mac mini

Beitrag von Maik »

Ja... dachte ich mir schon,

aber das anstöpseln,
daran hapert es nämlich schon weil der Mac Mini nur einen DVI Ausgang hat :-)

M.



Voltz
Beiträge: 250

Re: Videoschnitt auf Mac mini

Beitrag von Voltz »

Das stimmt natürlich auch wieder.
Du musst Bedenken, der MacMini ist nicht so gerade das Lieblingskind von Apple, sondern nur auf vielfachen Wunsch der Apple User als billiges Einsteiger-/Umsteigergerät auf den Markt gebracht worden. Die Spatzen pfeifen es eigentlich von den Dächern, dass es den MacMini bald nicht mehr geben wird, auch weil er AppleTV Konkurrenz macht und für nur wenig mehr Geld mehr kann.



Gast

Re: Videoschnitt auf Mac mini

Beitrag von Gast »

der mac mini darf mehr, in einzelnen foren wurde gezeigt was mit dem Apple TV alles machbar ist, ist man willig zu basteln ;)



PowerMac
Beiträge: 7490

Re: Videoschnitt auf Mac mini

Beitrag von PowerMac »

Der Mac mini ist ausreichend. Allerdings ist Motion nicht lauffähig, was ich für eine Bedingung für den Videoschnitt halte. Ohne Titling und Compositing kein Schnitt. Wobei ich schon von Final Cut Studio ausgehe. Von iMovie halte ich nichts.



Voltz
Beiträge: 250

Re: Videoschnitt auf Mac mini

Beitrag von Voltz »

iMovie ist genauso wie iWeb eigentlich nichts halbes und nichts ganzes.
Aber so als Einstiegsdroge kann man's durchgehen lassen. In beiden Fällen muss man nicht viel wissen oder lernen, um zu einem brauchbaren Ergebnis zu kommen. Wem das genügt, der mag sogar dabei bleiben. Wer sich hier ins SlashCam Forum verirrt, dem unterstelle ich mehr Ambitionen. Der sollte sich Final Cut oder Premiere Pro CS3 näher anschauen.



Gast

Re: Videoschnitt auf Mac mini

Beitrag von Gast »

Danke erstmal für eure Antworten, sie haben mir schon sehr geholfen.

Aber irgendwie gibts für nen Mac kein ca 100€ Videoschnittprogramm. Adobe bietet ja auch die vereinfachte Version des Premiere cs 3 , premiere elements 4,an, aber nur für Windows. Wenns doch der größere Bruder Mac kann, wiso setzen sie das dann nicht auf Apples um? Ein Schnittprogramm für 1000€ kann ich mir nicht leisten, das einzige was sich anbieten würde, wäre dann von aplle das FinalCutExpress für 299€. Aber ich meine, gibts da nicht eine Zwischenlösung wie unter Windows, da drängen sich ja auch etliche ÜProgramme bis 100€ auf dem Markt.Existieren wirklich keine "dazwischen Lösungen"?

lg
marsteini



Voltz
Beiträge: 250

Re: Videoschnitt auf Mac mini

Beitrag von Voltz »

1000 Euro musst Du nicht zwingend bezahlen.
Du kannst dir auch eine billige Uraltversion von Premiere erstehen (ebay) und diese dann günstig upgraden.
Die Upgradesystemaik von Adobe verstehe wer will, aber man muss nicht mehr als knapp 350 Euro ausgeben.



Gast

Re: Videoschnitt auf Mac mini

Beitrag von Gast »

Und dazwischen gibts kein Programm? Also ich meine so bis 100€oder so, Adobe bietet für Windows ja immerhin auch PremiereElements an, aber nicht für Macs. Gibts da wirklich nix anderes?



PowerMac
Beiträge: 7490

Re: Videoschnitt auf Mac mini

Beitrag von PowerMac »

Ich kenne zumindest keine Software dazwischen. FCE ab knapp 300 Euro - damit fängt es an. Drunter gibt es eben iMovie.



Gast

Re: Videoschnitt auf Mac mini

Beitrag von Gast »

Ginge der Update_mechanismus auch bei FCE? Ich finde nämlich bei Ebay keine Vorversionen von Adobe. Aber ein altes FCE läuft doch nur auf einem G-Mac, kann ich dann mit trotzdem upgraden, wie läuft den so ein Upgrade ab? Muss da die Vorversion erst installiert werden, weil das geht ja nicht mehr.

lg
marsteini



Voltz
Beiträge: 250

Re: Videoschnitt auf Mac mini

Beitrag von Voltz »

Für Adobe Upgrades benötigst Du nur die Seriennummer. Du musst noch nicht mal die CD einlegen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von TheGadgetFilms - Di 11:16
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von blueplanet - Di 9:49
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 9:33
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Alex - Di 7:59
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von macaw - Di 7:24
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Di 0:19
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Videopower - Mo 23:40
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - Mo 21:25
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Jellybean - Mo 18:35
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Was schaust Du gerade?
von Michael Froschmann - Mo 8:46
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Licht how to:
von Frank Glencairn - Mo 6:25
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Fr 22:48
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55