MSWMM ist nur eine Projektdatei und enthält keinerlei Filmdaten, sondern nur Referenzen darauf. Für Dein Vorhaben muss zunächst eine Filmdatei exportiert werden, idealerweise als DV-AVI.he.kern hat geschrieben:ich habe noch einige mit movie-maker erstellte projekte (MSWMM-format), welche ich nach DVD konvertieren und brennen möchte.
Doch. Der Moviemaker kann zwar nicht viel, aber DAS kann er :-)he.kern hat geschrieben:Dein Vorhaben muss zunächst eine Filmdatei exportiert werden, idealerweise als DV-AVI.
...gerade das scheint mit movie maker nicht zu gehen.
Du wählst "auf Computer speichern". Irgendwo etwas versteckt bei "weitere Einstellungen" findet sich dann die Option zum Speichern als "DV-AVI PAL".es werden zur filmerstellung werden nur diese optionen angeboten:
Da hast Du etwas falsch verstanden: Auf DVD landet letztlich nicht die DV-Datei (wäre auch schlecht möglich, da 1 Stunde DV = ca. 13 GB), sondern die Software, welche letztlich die DVD erzeugt, wandelt die DV-Datei um. Eine DVD enthält das Filmmaterial in VOB-Dateien, das ist eine spezielle Art von MPEG2, also deutlich stärker komprimiert als DV.he.kern hat geschrieben:letzte frage:
mein projekt zeigt eine länge von 2 std 9 min an.
wie lang darf es max. sein, damit ich die nun zu erzeugende DV-AVI-datei letzlich auf eine dvd bekomme?
Ja, aber auch das von Dir oben genannte ConvertXtoDVD sollte das können, da DV ein recht universelles Format ist.he.kern hat geschrieben:...ich habe mir kürzlich pinnacle studio 10.5 zugelegt, aber noch nicht damit gearbeitet.
1. hiermit kann ich dann vermutlich meine DV-avi-datei einlesen und auf dvd brennen?
Das machst Du über die Datenrate, mit der dann letztlich die VOB-Dateien erzeugt werden. Die erzielte Qualität ist aber letztlich sehr stark vom verwendeten Encoder abhängig. Mit einem guten Encoder sollten sich gute 2 Stunden aber in herzeigbarer Qualität auf einer DVD unterbringen lassen.2. wie kann ich (von der länge des projektes, bzw. von der größe der DV-avi-datei) ermitteln, ob das ganze auf eine dvd passt?