Postproduktion allgemein Forum



Welche Schnittsoftware für AVCHD?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
otzelot
Beiträge: 50

Welche Schnittsoftware für AVCHD?

Beitrag von otzelot »

Hallo spezialisten!

nachdem ich von pinnacle studio 11.1.1 enttäuscht wurde bin ich auf der suche nach einem FUNKTIONIERENDEM Programm um meine AVCHD-Filme zu schneiden.

was käme dafür momentan in frage?
ich habe ein Laptop Toshiba Qosmio G30-188 mit 1gb ram , nvidia gforce go 7600 , intel centrino duo 1.83GHz.

Preis sollte die 100,-€ schallmauer nicht durchbrechen , aber wenns das programm wirklich wert wäre , würd ich auch ein bissel mehr ausgeben....

1001 dank!



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Welche Schnittsoftware für AVCHD?

Beitrag von wolfgang »

Vielleicht 2 Kandidaten:

- Vegas Moviestudio 8 Platinum (zirka 90 Euro), findet man etwa bei Amazon

- Canopus Edius Neo (zirka 200 Euro)
Lieben Gruß,
Wolfgang



jansi
Beiträge: 437

Re: Welche Schnittsoftware für AVCHD?

Beitrag von jansi »

Wäre nicht vor allem die Frage, welchen Rechner für AVCHD?..? ;-)



Bruno Peter
Beiträge: 4451

Re: Welche Schnittsoftware für AVCHD?

Beitrag von Bruno Peter »

Laptop Toshiba Qosmio G30-188 mit 1gb ram , nvidia gforce go 7600 , intel centrino duo 1.83GHz.
Heheheh... AVCHD....., neee..., wie kann man nur so blauäugig sein und auf PiS11Plus schimpfen...
Lasse es und arbeite mit DV...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



otzelot
Beiträge: 50

Re: Welche Schnittsoftware für AVCHD?

Beitrag von otzelot »

was hat das mit blauäugig zu tun?das rendern klappte von der zeit her recht gut , nur dass manche übergänge fehlerhaft waren. hab mir keine avchd gekauft um dv damit zu machen...... :-)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Welche Schnittsoftware für AVCHD?

Beitrag von WoWu »

Im Augenblick kann ich Dit nur ein Workaround empfehlen, sofern Du einen Mac hast, nimm FCP. Es transcodiert zwar auf ProRess411 ... aber wenigstens funktioniert es.
Ansonsten bin ich ja der Ansicht, es dauert noch ein halbes Jährchen, bis die NLE Hersteller auf HW zurückgreifen können, weil ich nicht glaube, dass es auf SW Basis vernünftig laufen wird. Aber es gibt ja immer hier im Forum Teilnehmer, die sagen, es funktioniert .... also bitte schön ... Nun mal her mit den NLE-Lösungen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



mgm

Re: Welche Schnittsoftware für AVCHD?

Beitrag von mgm »

du hast schon recht auch auf den Pinnöcles Seiten wissen sie schon das AVCHD Files von manchen Cams Probleme macht. Schwarz Frames und andere Bildfehler sind die Ursache.
Auch die AC3 DD5.1 Soundbearbeitung ist nicht 100% funktionieren eingebunden.

Wolfgang hat dir schon geschrieben was funktioniert wenn es AVCHD auf der Timeline bleiben soll dann gibts nur Vegas

für alle anderen gehts nur über Intermediat..

EDIUS über den Canopus HQ
VDL ab 2007 PLUS über den den du dir aussuchst.
VDL warnt dich dabei vor und wandelt im Stapelverfahren in Smartrenderingfähiges HD Mpeg2.

ich weiß ich weiß WoWu wird wieder schreien, aber was solls bei FCpro musst du auch wandeln auch wenn der ProRess sicher ab der Rendergeneration X die bessere Wahl ist ebenso wie der CanopusHQ.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Welche Schnittsoftware für AVCHD?

Beitrag von WoWu »

... ich schrei´ gar nicht. Ich weiss ja, dass die Lösungen da noch sehr unbefriedigend sind und man man sich mit irgend einem Kompromiss zunächst anfreunden muss.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



otzelot
Beiträge: 50

Re: Welche Schnittsoftware für AVCHD?

Beitrag von otzelot »

das hört sich aber nicht gut an. da war ich anscheinend doch blauäugig. ich dacht: holst ne super cam , das proggie dazu (studio 10 hatt ich schon , geht aber nicht mit avchd) und gut is....... bullshit.
wozu hab ich das avchd , wenn ichs nicht nutzen kann? das hat mir vorher keiner gesagt :-(
soll ich nun wieder in SD filmen oder Vegas holen?
nen HD-Fernseher hab ich (noch) nicht.......



Voltz
Beiträge: 250

Re: Welche Schnittsoftware für AVCHD?

Beitrag von Voltz »

Ich denke, Du brauchst erstmal einen Rechner, der das alles verarbeiten kann!



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Welche Schnittsoftware für AVCHD?

Beitrag von WoWu »

Hallo Otzelot ...

.... wenn Du eimal so in die Vergangenheit der Treads geschaut hättest, hättest Du sowohl die Problematik des kommenden Formates, als auch dessen erheblich Vorteile sehen können. Dennoch glaube ich nicht, dass Du die falsche Entscheidung getroffen hast, denn ich gehöre in das "Lager" derer, die die wesentlichen Vorteile höher einschätzen, als ein paar Monate mit einem Workaround umzugehen und wenn Du nicht zu denen gehörst, deren Budgets es zulassen, sich alle halbe Jahre ein neues System zuzulegen, sondern eher zu denen, bei denen ein Camcorder eine Weile halten soll, dann hast Du erst recht die richtige Entscheidung getroffen. Daher schau Dir mal die ganzen "für" und "wider" an. Wenn dann noch nachfragen sind ... gerne.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



otzelot
Beiträge: 50

Re: Welche Schnittsoftware für AVCHD?

Beitrag von otzelot »

danke. dann bin ich soweit mal beruhigt. ich hadere aber momentan noch , ob ich in SD filmen oder Vegas holen soll......



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Welche Schnittsoftware für AVCHD?

Beitrag von WoWu »

.... Aufnehmen würde ich allemale in HD .... ob Du dann erst einmal eine SD - Version daraus machst .... ist wahrscheinlich eine Frage Deines Monitors, auf dem Du schaust .... Du sagst ja, Du hast noch keinen HD ... Aber das Footage mach auf HD. In einem halben Jahr sieht die Welt schon wieder ganz anders bezüglich der Schnittprogramme aus. In Bezug auf Vegas wäre ich auch derzeit noch ganz vorsichtig, denn Sony hat sich zwar überwunden und unterstützt auch "Partnerformate" aber nach wie vor ist das eigentlich ein Zeichen, dass sie immer noch ihr proprietäres Süppchen kochen und noch ziemlich weit von einer Unterstützung des Standards, wie er von SMPTE und ISO vorgesehen ist, weg sind. Erst eimal sollte Sony nicht nur sagen, sie seien Standard CONFORM, sondern KOMPATIBEL. Konform heißt nämlich nichts ... also mein Rat ist ... noch kein Vegas. Erst mal abwarten, was die andern Hersteller in den nächsten Monaten denn so machen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



otzelot
Beiträge: 50

Re: Welche Schnittsoftware für AVCHD?

Beitrag von otzelot »

ok. danke. dann werd ich erst mal abwarten. bei der cam war ja so ein konvertierungsprogramm von avchd auf mpeg2 dabei. hoffe dass das dann funzt.....



Marco
Beiträge: 2274

Re: Welche Schnittsoftware für AVCHD?

Beitrag von Marco »

"denn Sony hat sich zwar überwunden und unterstützt auch "Partnerformate" aber nach wie vor ist das eigentlich ein Zeichen, dass sie immer noch ihr proprietäres Süppchen kochen"

Ich glaube, da unterliegst du einer Fehleinschätzung. Vegas war eigentlich noch nie ein System mit Einschränkung auf propietäre Formate, sondern es war ganz im Gegenteil schon immer eines der Systeme mit der größten Formatoffenheit. Wenn es dort überhaupt irgendwo Formateinschränkungen gab oder gibt, dann basier(t)en die in der Regel auf Lizenzvereinbarungen, die nicht so ohne weiteres überwunden werden können. Du wirst auch heute noch nicht viele Schnittsysteme finden, die derart formatoffen sind wie Vegas.

Ganz besonders was AVCHD angeht, ist es völlig verkehrt, es so darzustellen, als hätte erst eine "Überwindung" stattfinden müssen, um Partnerformate zu unterstützen. Es war eher ein Bonbon, dass Sony AVCHD-Formate in voller Unterstützung schon in einer verfrühten Vegas-Version Einzug gehalten hatten. Dort, wo die AVCHD-Unterstützung in Vegas zeitlich angedacht war, hielten auch sämtliche andere AVCHD (Kamera-)Anbieter Einzug. Gleichzeitig unterstützt Vegas dabei auch noch etliche andere H.264-Formate, die längst nicht in jedem Schnittsystem laufen.

Hat vielleicht damit zu tun, dass Vegas nicht mit Sony gleichzusetzen ist, denn Vegas stammt noch immer aus der Entwicklung von Sony Creative Software.

Ich möchte nicht übermäßig auf solchen Dingen herumreiten, aber die Darstellung in dem o.a. Posting erzeugt einen falschen Eindruck, der meines Erachtens einer entsprechenden Korrektur bedurfte.

Marco



otzelot
Beiträge: 50

Re: Welche Schnittsoftware für AVCHD?

Beitrag von otzelot »

aha! also doch vegas kaufen?



Marco
Beiträge: 2274

Re: Welche Schnittsoftware für AVCHD?

Beitrag von Marco »

Ich weiß nicht, ob ich allein aus diesem Grund zu Vegas greifen würde. Aber außer der AVCH-Unterstützung hält Vegas ja auch noch die ein oder andere nicht ganz selbstverständliche Funktionalität parat ;-)

Von daher - warum testest du nicht einfach mal die Demoversion und triffst die Entscheidung in der Gesamtheit und durchaus auch mit Einbezug des Bauchgefühls. Du musst ja letztlich auch mit der Bedienung des Programmes klarkommen.

Davon ab gäbe es da ja auch noch Movie Studio Platinum für den kleineren Geldbeutel.

Marco



otzelot
Beiträge: 50

Re: Welche Schnittsoftware für AVCHD?

Beitrag von otzelot »

also mit dem vegas pro komm ich nicht zurecht. da krieg ich nichtmal nen überblendeffekt hin. preislich wäre mehr wie SONY Vegas Movie Studio 8 Platinum Edition eh nicht drin. da weiss ich aber nicht wie es zu händeln ist. ich bin momentan an PS11 gewöhnt , aber wenn das vegas sich ähnlich bedienen liesse , wär das auch kein problem. wie bei allem: man muss nur wissen WIE



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Welche Schnittsoftware für AVCHD?

Beitrag von WoWu »

@ marco ...
.. das kling aber sehr nach Marketing ....

Vegas war bisher nicht einmal AVC-komp- zu Panasonic und muss die Kompatibilität zum Standard auch erst einmal unter Beweis stellen. Beispielsweise ist nirgendwo definiert, welche Profile unterstützt wird und erst recht nicht, welche Tools unterstützt werden.
Und zum Thema Kompatibilität con Sony ... von ihren MPEG2 Formaten haben sie auch immer gesagt, sie seien Standard-Conform. Hat man die Datensignale aber einmal einem Standard MPEG2 Decoder angeboten, konnte der nie etwas damit anfangen ... Selbe Problem bei IMX --- auch nur Standard-Conform ..... Also Sony hat noch nie mit Kompatibilität geglänzt ... bei ansonsten wirklich guten Produkten. Und, wenn Du sagst, Vegas könne doch alles ... wo ist DVCPro ?
Aber eigentlich bestätigst Du ja auch, was ich immer sage ... viele Firmen machen eben auch aus lizenzrechtlichen Gründen nicht alle Formate und/oder Algorithmen. Also im Grunde genommen bestätigst Du genau, das, was ich immer sage. Und, wie gesagt ... die Kompatibilität zum Standard muss auch erst noch festgestellt werden ...
Etwas weniger Marketing bei etwas mehr Transparenz würden sicher auch die Anwender gut vertragen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Marco
Beiträge: 2274

Re: Welche Schnittsoftware für AVCHD?

Beitrag von Marco »

"da krieg ich nichtmal nen überblendeffekt hin. "

Dabei sind gerade die Überblendungen in Vegas so einfach wie es nur sein kann. Musst nur den einen Clip über den anderen ziehen. Die Länge der Überlappung ist gleich der Überblendzeit.

Marco



otzelot
Beiträge: 50

Re: Welche Schnittsoftware für AVCHD?

Beitrag von otzelot »

aha. und wie bring ich dem bei , dass ich sagen wir mal kein crossfade sondern ein wipe oder halt anderen überblendeffekt haben will?

1001 dank!



Marco
Beiträge: 2274

Re: Welche Schnittsoftware für AVCHD?

Beitrag von Marco »

Wolfgang, das hat rein gar nichts mit Marketing zu tun, sondern das sind Erfahrungswerte eines Cutters, der in Bezug auf Formate selten so ungetrübt arbeiten konnte wie seit der Nutzung von Vegas. Bitte nicht wieder die Vertiefung in die Theorie, denn mein Posting oben spiegelt die Praxis wieder. Und bitte nicht wieder Dinge in den Mund legen, die keiner gesagt hat (von wegen ich hätte gesagt "Vegas könne doch alles"). Und bitte nicht Vegas und Sony in einen Topf schmeißen und dabei dann daraus ein Absolutum machen ohne zu berücksichtigen, wie sich andere NLE-Hersteller bei solchen Dingen dranstellen. Das Bild, das aus einer solchen Darstellung resultiert, ist einfach ein falsches.
Was DVCPro betrifft - Installier unter Windows DVCPro als VfW-Codec und du kannst damit in Vegas arbeiten. Was DVCProHD angeht - Installier Raylight und du kannst damit in Vegas arbeiten. Nicht alles geht automatisch, aber für fast alles gibt es dort mehr oder minder direkte Wege. Heutzutage sind die für Videobearbeitung relevanten Formate ja auch nicht nur auf DV, IMX, XDCAM HD, DVCPro und (HD) SDI beschränkt. Also auch wenn Vegas ausgerechnet bei DVCProHD nicht eine interne komfortable Lösung bereithält und damit dort tatsächlich nicht gerade die größte Stärke zeigt, so ist das ein Format von sehr vielen. Da kann ich mir bei jedem Schnittsystem eines oder gar viele rauspicken, das entweder gar nicht oder eher schlecht unterstützt wird.
Desweiteren ist Vegas AVC-kompatibel zu Panasonic, wenn es um deren AVCHD-Kameras und den Import und Bearbeitung solchen Materials geht. Nicht weniger als andere Programme.

Ich werde da den Verdacht nicht los, dass du aus irgendwelchen anderen, uns nicht ersichtlichen Gründen gerne gegen Sony schießt. Inwieweit das gerechtfertigt ist, kann und will ich nicht ergründen. Nur Vegas ist dafür aus verschiedenen Gründen sicherlich nicht der richtige Zankapfel.

Marco
Zuletzt geändert von Marco am Do 25 Okt, 2007 21:48, insgesamt 5-mal geändert.



Marco
Beiträge: 2274

Re: Welche Schnittsoftware für AVCHD?

Beitrag von Marco »

"wie bring ich dem bei , dass ich sagen wir mal kein crossfade sondern ein wipe oder halt anderen überblendeffekt haben will? "

Du öffnest über das Menü das Fenster "Transitions" (bzw. "Übergänge" bei der deutschen Version) und ziehst mit der Maus den gewünschten Wipe in den Überlappungsbereich.

Oder du machst auf den Überlappungsbereich einen Rechtsklick und wählst unter "Dissolve" (oder "Übergang") einen gewünschten Wipe aus.

Marco



otzelot
Beiträge: 50

Re: Welche Schnittsoftware für AVCHD?

Beitrag von otzelot »

gut! danke!
ich denk ich kann mich mit dem vegas platinum anfreunden :-)



otzelot
Beiträge: 50

Re: Welche Schnittsoftware für AVCHD?

Beitrag von otzelot »

supi! hab mir die movie platinum trial installiert und habs grad probiert. ist aber nur mit mpeg2-files gegangen. bei den avchd-files kam nur das verbotszeichen. vielleicht war die überlappung auch nicht lang genug.....
das schmeckt nach :mehr :-D



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Welche Schnittsoftware für AVCHD?

Beitrag von WoWu »

@ Marcus

... nimm das bitte nicht persönlich, ich schätze Deine Erfahrungen als Cutter ja sehr und ich freue mich, dass Du so schön und frei arbeiten kannst. Ich kann ja auch verstehen und nachvollziehen, dass Du Dich sosehr für Vegas einsetzen mußt aber auf der einen Seite sagst Du, Vargas kann alles,... wenn es dann aber um die wesentlichen Algorithmen, wie DVCPro geht, schränkst Du ein und sagst, na ja, das können andere Programme aber auch nicht. Wahrscheinlich findest Du ein paar, aber die wichtigsten Programme können solche gängigen Algorithmen ganz selbstverständlich. Vegas nicht. Auch gehst Du leider nicht darauf ein, welche Formate (Profiles) Vegas eigentlich wirklich unterstützt ... und darum geht es hier letztlich. Schade.
Und wenn Du sagst, andere Formate als DV, IMX, XDCAM HD, DVCPro und (HD) SDI seine wichtiger (nicht nur darauf beschränkt) , dann muss ich schon lang überlegen, welches Format VEGAS wohl noch unterstützt, das in der Wichtigkeit höher liegt und ein positives Alleinstellungsmerkmal ausmacht.
Bezüglich Deines Verdachtes, ich hätte etwas gegen Sony kann ich Dich beruhigen... denn das kann man so nicht sagen. Sony baut gute Produkte, (in einer Sony Welt) aber gerade weil ich seit über 25 Jahren mit Sony im Broadcastbereich zusammenarbeite habe ich gelernt, das, was sie sagen und schreiben erst einmal zu hinterfragen, bevor ich es glaube. Meist stellen dann auch Überraschungen ein. Das geht übrigens nicht nur mir so, sondern auch viele meiner Kollegen in den Fernsehsendern und bei der EBU. Insofern hast Du recht, denn mehr als bei andern Firmen dominiert bei Sony der Marketing und Verkaufsgedanke. Da wird es mit der einen oder andern technischen Einzelheit schon mal nicht so genau genommen. Aber Sony hat so die Eigenheit, die andere Firmen nicht haben ... an den Schnittstellen passen komischerweise meistens nur Sony Geräte. Der Beispiele gibt es genug. Das alles führt aber nicht dazu, dass ich etwas gegen Sony hätte, wie gesagt, man muss nur genau nachfragen und dann sind sie nur allzu häufig für Überraschungen gut.
Und es würde mich ausserordentlich freuen, wenn auch wundern, wenn das in Bezug auf VEGAS nicht zuträfe.
Die Zeit wird es zeigen ... zunächst haben sie ja erst einmal die AVC Files von Panasonic kompatibel gemacht ... das gibt mir Hoffnung, weil Panasonic sich in der Vergangenheit weitestgehend an die Standards gehalten hat. Vielleicht wird das ja auch bei Vegas so sein.
Dennoch ... welche Profile und Tools unterstützt das Programm denn nun?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Welche Schnittsoftware für AVCHD?

Beitrag von WoWu »

.... noch vergessen ...
.... die Feinheiten bzw. Unterschiede von Sony und Sony Kreativ-Software verstehen wahrscheinlich auch nur die Angestellten und Mitarbeiter.
Auf dem Karton steht jedenfalls SONY (ohne Kreativ-Software).
Aber irgend etwas wolltest Du durch den Hinweis auf diesen feinen Unterschied ausdrücken .... aber was mag das nur sein ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Marco
Beiträge: 2274

Re: Welche Schnittsoftware für AVCHD?

Beitrag von Marco »

Du beziehst das Thema Kompatibilität oben auf Sony. Das lässt sich aber nicht verallgemeinern und nicht gleichermaßen auf alle Sony Schnittsysteme ummünzen, auch unabhängig von Vegas. Zudem stammt Vegas ursprünglich nicht von Sony, sondern von Sonic Foundry. Auch wenn das so gesehen längst Schnee von gestern ist und heute alles unter einem Label läuft, hat dieser Punkt auf die Entwicklung des Programmes einen entscheidenden Einfluss gehabt und ist auch heute noch vorhanden, denn sonst wäre das Programm nicht das, was es ist. Es ist nicht gut, alles über einen Kamm zu scheren.

Ich könnte dir womöglich einige konkrete Dinge in Formatfragen bezüglich Vegas näher beschreiben, sofern sie praxisrelevant sind, halte das an dieser Stelle aber für vollkommen unangebracht, denn wir kommen damit nur vom Hundersten ins Tausendste.

Wir sollten da auf dem Boden bleiben und im Auge behalten, worum es demjenigen ging, der diesen Thread gestartet hat. Da sucht jemand ein Programm um die 100 Euro für AVCHD-Schnitt und da wird dann mit Kanonen auf Spatzen geschossen, um unter anderem Programme, die für ihre hohe Kompatibiltät aus der Praxis heraus seit vielen Jahren bekannt ist, schlechtzumachen und wir landen bei Fragen zu DVCPro, anderen Broadcastformaten, da werden regelrecht Beweise in Form von Konkretisierungen verlangt und Historien geschildert, die die eigene Glaubwürdigkeit untermauern sollen. Totaler Nonsens an dieser Stelle. Auf sowas lasse ich mich hier nicht weiter ein, eben weil es der Sache nicht im geringsten dienlich ist. Mir ging es allein darum, einer deiner Aussagen, die Mitleser aufs Eis führen könnten, zurechtzurücken. Dazu müssen wir sicher nicht tiefer in Medias Res gehen.

Wenn du bezüglich solcher Dinge zu Vegas tatsächlich mehr wissen möchtest, kannst du mich gerne privat kontaktieren. Innerhalb dieser Diskussion hier jedoch ist den Leuten mehr damit geholfen, wenn sie ganz praktikabel und nachvollziehbar erfahren, dass sie bezüglich der Formatvielfalt auch bei Vegas gut aufgehoben sind. Und das durchaus - und das ist wohl das Einzige daran, was den Fragesteller hier wirklich interessiert - auch in Bezug auf AVCHD.

Man muss in Foren nicht jedes Thema zerreden (ist aber hier wohl gerade wieder geschehen, sorry).

Marco



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Welche Schnittsoftware für AVCHD?

Beitrag von wolfgang »

Das hier ist mal wieder einzigartig und unglaublich.

@ WoWu, wenn du keine Ahnung von Vegas hast, dann maße dir nicht an, dazu irgendjemand Ratschläge erteilen zu wollen. Es ist blanker Unsinn, dass Vegas mpeg2 Material ausgibt, welches mpeg2-Decoder nicht lesen könnten. Bei mir läuft das tadellos, sowohl mit Software wie auch Hardware. Es ist genauso falsch, zu behaupten, Vegas könne keine DVC-Pro HD bearbeiten - befindet sich im System ein derartiger Codec, etwa der von Canopus, dann kann man in Vegas DVDPRO HD sehr wohl schneiden. Und neben Pinnacle Studio 11+ (und Edius 4.5 mit schlechter Performance) ist Vegas 8 die einzige Software, die AVCHD von Sony Camcorder, von Panasonic Camcordern und auch von Canon Camcordern nativ in der timeline einlesen und schneiden kann.

Wenn dir die Praxiserfahrung mit einem Produkt fehlt, ist das ja ok und die eine Sache. Aber dann gib nicht derart falsche Ratschläge.

Wie man jemanden, der von einer Windows-Applikation (Pinnacle Studio) kommt, und der nur 100 Euro ausgeben will, einen Mac empfehlen kann - und dann noch die viel teurere Software FCP - ich verstehe das nicht. Was bräuchte der, um das umsetzen zu können? Reichen 2000 Euro, oder wären das nicht locker 3000 oder 4000 Euro?

Also bitte, bitte - bleib mal zur Abwechslung am Boden der Praxis (und schick mir endlich den bewußten Einzahlungsbeleg).


@ otzelot,

freut mich, dass du trotz dieses Threads offenbar mal mit dem vegas movie platin erste Gehversuche unternommen hast. Das kann AVCHD durchaus bearbeiten, ich kann aber nicht genau sagen, woran die Nicht-Importierbarkeit deines Materials liegt. Von welchem Camcorder ist den das Material - das wäre hier noch wichtig zu wissen, damit Marco oder ich was dazu sagen kann (leider falle ich die nächsten 10 Tage aus, kann hier zu nchts sagen).

Es könnte auch am Trial liegen, der doch gewisse Einschränkungen hat.

Definitiv kann der große Bruder Vegas 8 AVCHD von Canon, Sony und Panasonic Camcorder lesen - bei Sony und Panasonic zumindest von einigen Modellen, die ich selbst geteset habe - bei Material von Sony Camcordern sollte es immer gehen. Nur ist Vegas 8 halt auch teurer.

Trotzdem wird es von der Prozessorseite her bei deinem PC Einschränkungen geben, die die Bearbeitung von AVCHD auf deinem PC nicht sonderlich lustig machen werden, dass muss man ganz nüchtern sagen. Mehr Prozessorpower ist gefragt, oder aber Lösungen über Intermediate Codecs - wie das erwähnte Neo.

Falls du zu diesem Thema noch mehr lesen willst - schau mal hier:
http://videotreffpunkt.com/thread.php?threadid=4686
Lieben Gruß,
Wolfgang



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Welche Schnittsoftware für AVCHD?

Beitrag von WoWu »

@ Wolfgang
... lies doch den gesamten Tread einmal in Ruhe und vor allen Dingen komplett.
Hättest Du das nämlich getan, wäre Dir eine so mangelhafte Zusammenfassung nicht passiert.

@ Marco
... es tut mir leid, wenn der Eindruck entstanden ist, ich hätte etwas gegen VEGAS, ganz im Gegenteil, in der Menge der verfügbaren Programme ist es durchaus an einem guten Platz. Dennoch müssen Fragen erlaubt sein dürfe, denn Kritik sieht eigentlich anders aus. Gefreut hätte ich mich, auf die bestehenden Nachfragen ausser Polemik (von Wolfgang) auch noch ein paar vernünftige Antworten erhalten zu haben.
Und was den Praxisbezug betrifft, so habe ich ganz sicher nicht annähernd so viele Stunden vor dem Schnittplatz verbracht, wie Du, dafür aber über 17 Jahre lang die Interessen ungezählter Editoren, Cutter und Produzenten gegenüber den NLE -Herstellern vertreten (anfangs war da ohnehin nur AVID) und gleichfalls dafür gesorgt, dass die entstandenen Produkte auch noch in einem digitalen, kommerziellen Umfeld Bestand hatten.
Sicher ist das nicht wichtig für jeden, der seine Videos schneidet, ganz bestimmt aber für kommerzielle Benutzer und ein gutes Ergebnis ist selbst für den Hobby-User nicht schädlich.
Und vor dem Hintergrund eines neuen Standards ist eine gute Sachkenntnis ohnehin von Vorteil.
Das der Tread so lang geworden ist, wäre auch nicht nötig gewesen.
Es waren nur ein paar konkrete Fragen, auf die es auch ein paar konkrete Antworten getan hätten.
Und überhaupt, wen das Thema nicht interessiert, der ist ohnehin nicht mehr dabei.
Also, wie gesagt, wenn der Eindruck entstanden ist, ich hätte etwas gegen Vegas, ist das falsch und täte mir leid ... ansonsten bin ich dankbar für jede weiterreichende Information, die geeignet ist, die bestehenden Zweifel in der Sache doch noch auszuräumen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Marco
Beiträge: 2274

Re: Welche Schnittsoftware für AVCHD?

Beitrag von Marco »

Wie gesagt, ich diskutiere darüber gerne auch in aller Tiefe und gebe gerne auch möglichst konkrete Antworten. Dann aber an einer dafür geigneten Stelle. Internetforen sind nicht für alles gut, denn so kurz und knapp, wie du es angedeutet hast, wäre das sich hier neu entwickelnde Thema sicherlich nicht abgehandelt.

Marco



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Welche Schnittsoftware für AVCHD?

Beitrag von WoWu »

... da bin ich völlig Deiner Meinung und freue mich über neue Infos.
Ich freue mich aber auch darüber, dass sich mit Dir eine solche Diskussion in einer angemessen, in der Sache harten aber doch sachlichen Weise führen läßt, was durchaus nicht immer üblich ist.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



otzelot
Beiträge: 50

Re: Welche Schnittsoftware für AVCHD?

Beitrag von otzelot »

Hallo!

Das wird ja immer interessanter hier :-)

mein material kommt von einer sony cx6ek. sollte also kompatibel sein.

danke!



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Welche Schnittsoftware für AVCHD?

Beitrag von wolfgang »

WoWu hat geschrieben:@ Wolfgang
... lies doch den gesamten Tread einmal in Ruhe und vor allen Dingen komplett.
Hättest Du das nämlich getan, wäre Dir eine so mangelhafte Zusammenfassung nicht passiert.
Na ich habe den ganzen Thread gelesen - das ist ja das Problem. Und eine harte Diskussion ist nicht zu verwechseln mit einer, die nur voll mit falscher Behauptungen ist. Und wenn dann darauf noch in aller Herrgottsruhe Empfehlungen abgeleitet werden, dann können die nur falsch sein. DAS hat noch nicht mal was mit Polemik zu tun.

Abgesehen von faktischen Punkt, dass dies dem Fragesteller alles nichts, aber gar nichts, nützt.

@ otzelot
also Vegas 8a kann defintiv Sony CX6 Material lesen, habe das gerade noch mal getestet und kann dir das bestätigen. Moviestudio Platinum habe ich leider nicht installiert - möglicherweise gehts aber eben nicht im Trial.
Lieben Gruß,
Wolfgang



otzelot
Beiträge: 50

Re: Welche Schnittsoftware für AVCHD?

Beitrag von otzelot »

sodele. hab bei amazon vegas studio platinum für 89,99 bestellt.

bin mal gespannt:
a) wann geliefert wird
b) obs was taugt ;-)

danke erstmal!

ich werde (wahrscheinlich) wieder um euere hilfe betteln , wenn das Proggie da ist :-)

Gruss



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von vaio - Fr 2:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 1:01
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Rick SSon - Do 23:05
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von iasi - Do 23:00
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Do 21:35
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - Do 19:39
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von slashCAM - Do 18:18
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Antigravity A1
von Alex - Do 17:43
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von Rick SSon - Do 17:16
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Do 17:01
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von slashCAM - Do 15:18
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Bildlauf - Do 12:27
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von rob - Do 11:40
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Do 11:25
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Do 11:14
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 10:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52