djoesch
Beiträge: 78

MPEG4 in HDV 720p25 als Videodatei von DVD auf DVD-Player abspielen.

Beitrag von djoesch »

Hallo zusammen,

cih habe zwar schon geschaut und gegoogelt, aber bin zu keinem schlüssigen Ergebnis gekommen.

Es geht darum, dass ich auf einer Messe ein Video (aus After Effects)
in 720p25 in HDV-Auflösung auf einen Beamer geben möchte.
Dabei will ich aber keinen PC/Laptop verwenden,
sondern ein Abspielgerät, das man anstellt, auf Play drückt und fertig.
Jetzt gibt es DVD-Player mit HDMI, die upconverting machen. Die Auflösung ist dann aber trotzdem doch PAL.
Kennt jemand einen DVD Player, mit dem ich eine Videodatei, z.b. MPEG4, welche auf eine DVD-ROM gebrannt ist, abspielen kann und das Signal auch tatsächlich in HDV aus dem HDMI-Ausgang rauskommt?

Liebe Grüße,
Daniel



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: MPEG4 in HDV 720p25 als Videodatei von DVD auf DVD-Player abspielen.

Beitrag von Mylenium »

djoesch hat geschrieben:Hallo zusammen,

cih habe zwar schon geschaut und gegoogelt, aber bin zu keinem schlüssigen Ergebnis gekommen.

Es geht darum, dass ich auf einer Messe ein Video (aus After Effects)
in 720p25 in HDV-Auflösung auf einen Beamer geben möchte.
Dabei will ich aber keinen PC/Laptop verwenden,
sondern ein Abspielgerät, das man anstellt, auf Play drückt und fertig.
Jetzt gibt es DVD-Player mit HDMI, die upconverting machen. Die Auflösung ist dann aber trotzdem doch PAL.
Kennt jemand einen DVD Player, mit dem ich eine Videodatei, z.b. MPEG4, welche auf eine DVD-ROM gebrannt ist, abspielen kann und das Signal auch tatsächlich in HDV aus dem HDMI-Ausgang rauskommt?

Liebe Grüße,
Daniel
Was willst du mit HDV? Du meinst sicherlich HDTV, obwohl auch das nicht korrekt ist. Das was du willst, ist eine BlueRay-Disk oder HD-DVD, schlicht und ergreifend und dann mußt du natürlich die entsprechenden Spezifikationen erfüllen. Für BlueRay wäre das sicher machbar, mit Encore CS3 was zu stricken, für HD-DVD eher nicht, weil's noch keine Brenner so richtig gibt und die Lage bei den Playern, die HD-Content von normalen DVDs abspielen können, sehr undurchsichtig ist.

Also ich würd's einfach lassen und den Clip von Platte abspielen. Momentan ist das nur was für richtige kommerzielle Produktionen, wo die Datenträger gepreßt werden und allein schon die Authoringprogramme dafür sprengen jedes Projektbudget...

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



djoesch
Beiträge: 78

Re: MPEG4 in HDV 720p25 als Videodatei von DVD auf DVD-Player abspielen.

Beitrag von djoesch »

Hallo,


schön langsam!

HDV ist die korrekte Bezeichnung.
Das steht sowohl in meinem Premiere Pro-Projekt, in meinem Kameramenü und auf meinem JVC-Player BR-HD50. Sogar außen aufgedruckt und in allen Handbüchern.
Ich weiß, dass es über dieses Thema Diskussionen gibt.
Dass die Leute die HDTV sagen oder HDV für dumm verkauft werden.

Wenn man keine Ahnung hat sollte man sich zurückhalten.

Es gibt einen DVD-Player, und ich habe diesen schon ausfindig gemacht, der DVD-ROMs wie folgt liest.
Ich brenne auf die DVD-ROM einen MPEG4-File in einer Auflösung von z.B. 1280x720 25p.
Der DVD-Player spielt diese Datei ab und kann sie über einen HDMI-Ausgang in HD ausgeben an einen Beamer etc. ...
Kostenpunkt ca. 70.- EUR

So siehts aus.
Und ich möchte einfach nur wissen, ob jemand einen solchen Player getestet hat, wenn ja, ob es Alternativen gibt usw.

Dass es HD-DVD und BlueRay gibt und was es damit auf sich hat weiß ich auch - ist mir aber zu teuer.

Leute in Foren, die immer zitieren und mit Halbwissen meckern sind mir schon lange ein Dorn im Auge....

Trozdem Danke für die Antwort,
Gruß, Daniel



djoesch
Beiträge: 78

Re: MPEG4 in HDV 720p25 als Videodatei von DVD auf DVD-Player abspielen.

Beitrag von djoesch »

Damit auch Du einsiehst, dass es besser ist, vorher nochmal zu "googeln" oder zu "wikipedien" ...

http://de.wikipedia.org/wiki/High_Definition_Video
http://de.wikipedia.org/wiki/High_Definition_Television

Grüßle,
Daniel



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: MPEG4 in HDV 720p25 als Videodatei von DVD auf DVD-Player abspielen.

Beitrag von Mylenium »

djoesch hat geschrieben: Wenn man keine Ahnung hat sollte man sich zurückhalten.
....
Leute in Foren, die immer zitieren und mit Halbwissen meckern sind mir schon lange ein Dorn im Auge....
Jaja, ich hab dich auch lieb....

[edited - hat ja eh kein' Sinn]

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



djoesch
Beiträge: 78

Re: MPEG4 in HDV 720p25 als Videodatei von DVD auf DVD-Player abspielen.

Beitrag von djoesch »

Vielleicht hätte ich es so besser formuliert:

"MPEG4 von HDV 720p25", anstatt "in HDV 720p25", oder "in HD-Qualität 720p25".
Aber HDV darf ich schon sagen, da ich HDV-Material habe - es stammt nämlich von einer JVC-Kamera (GY-HD201E) und somit ist es nunmal HDV.

Du bist auch garnicht auf meine Frage eingegangen, sondern hast mich allgemein belehrt, obwohl auch so klar ist was ich meine.

Und darauf habe ich gereizt reagiert - ist doch verständlich.

Selbstverständlich interessiert es mich dennoch brennend, was an meiner Formulierung so grundsätzlich falsch sein soll.

Meinen Wutanfall ist auch wieder abgeschwächt und ich unterstelle Dir nicht weiter, dass Du keine Ahnung hast.

Ich bin bereit zu lernen.

Gruß,
Daniel



djoesch
Beiträge: 78

Re: MPEG4 in HDV 720p25 als Videodatei von DVD auf DVD-Player abspielen.

Beitrag von djoesch »

Um einen Vergleich aufzustellen ...

Ich sage:
Wie kann ich an meinem Auto 120 PS rausholen.

Du sagst:
Das heißt PKW nicht Auto. Kauf dir nen Porsche oder TransAmerican.



Gast

Re: MPEG4 in HDV 720p25 als Videodatei von DVD auf DVD-Player abspielen.

Beitrag von Gast »

das sich der Mylenium abgesetzt hat ist verständlich..

das was du das aus dieser Cam hast ist kein MPEG4 sondern MPEG2

und die JVC CAM erstellt ein MPEG-2 video (profile & level: MP@H-14)
besonders die 201 ist weit mehr als eine Cam die in den HDV1 Specs. Arbeitet(720/24p, 720/25p, 720/30p, 720/50p, 720/60p, 480/24p, 480/60i
). Es ist von JVC erweitertes Format

alles andere ist schon geschrieben.



djoesch
Beiträge: 78

Re: MPEG4 in HDV 720p25 als Videodatei von DVD auf DVD-Player abspielen.

Beitrag von djoesch »

Ja das weiß ich, das die Cam MPEG2 erzeugt.

Ich bin nur davon ausgegangen, dass der Player den ich im Auge habe MPEG4-Files benötigt. Deshalb würde ich sie nach dem Schnitt als MPEG4 konvertieren. Diesen Schritt habe ich hier nicht erwähnt.

http://www.messe-fakten.de/99/03/2006/

Ist sicher etwas veraltet - aber günstig.

Worüber ich mich aufgeregt habe ist die HDV-HDTV-Geschichte.

Ist es nicht klar was ich mit HDV 720p25 meine?
Meine Software, die Cam, der Player, das Handbuch, spricht bei mit von HDV.
Warum sollte es dann nicht HDV sein. Sicherlich unterscheidet sich das HDV-Format bei JVC vom SONY-Format, aber wo ist der Fehler?

Ich entschuldige mich für die Bezeichnung "Halbwissender" - ich habe überreagiert.

Beste Grüße



Gast

Re: MPEG4 in HDV 720p25 als Videodatei von DVD auf DVD-Player abspielen.

Beitrag von Gast »

noch etwas JVC hat ja den kompletten Weg geebnet dafür mit dem

http://pro.jvc.com/prof/attributes/feat ... =MDL101546

und JVCs Bezeichnung für ihr eigenes in die Welt gehobenes HDV basierendes HD Format heißt ProHD



djoesch
Beiträge: 78

Re: MPEG4 in HDV 720p25 als Videodatei von DVD auf DVD-Player abspielen.

Beitrag von djoesch »

Okay -

jetzt verstehe ich die Problematik.
Ganz offensichtlich bin ich hier der Halbwissende.

Tut mir echt Leid.
War nicht mein Tag.

Beste Grüße



caren
Beiträge: 89

Re: MPEG4 in HDV 720p25 als Videodatei von DVD auf DVD-Player abspielen.

Beitrag von caren »

djoesch hat geschrieben:Hallo,


schön langsam!

HDV ist die korrekte Bezeichnung.
Das steht sowohl in meinem Premiere Pro-Projekt, in meinem Kameramenü und auf meinem JVC-Player BR-HD50. Sogar außen aufgedruckt und in allen Handbüchern.
Ich weiß, dass es über dieses Thema Diskussionen gibt.
Dass die Leute die HDTV sagen oder HDV für dumm verkauft werden.

Wenn man keine Ahnung hat sollte man sich zurückhalten.

Es gibt einen DVD-Player, und ich habe diesen schon ausfindig gemacht, der DVD-ROMs wie folgt liest.
Ich brenne auf die DVD-ROM einen MPEG4-File in einer Auflösung von z.B. 1280x720 25p.
Der DVD-Player spielt diese Datei ab und kann sie über einen HDMI-Ausgang in HD ausgeben an einen Beamer etc. ...
Kostenpunkt ca. 70.- EUR

So siehts aus.
Und ich möchte einfach nur wissen, ob jemand einen solchen Player getestet hat, wenn ja, ob es Alternativen gibt usw.

Dass es HD-DVD und BlueRay gibt und was es damit auf sich hat weiß ich auch - ist mir aber zu teuer.

Leute in Foren, die immer zitieren und mit Halbwissen meckern sind mir schon lange ein Dorn im Auge....

Trozdem Danke für die Antwort,
Gruß, Daniel
Möchte auch noch meinen Senf dazu geben!

Habe den JVC-Player BR-HD50 gesucht, aber nicht gefunden!
Was ich fand ist dass!



JVC Professional
BR-HD 50

JVC Professional Europe präsentiert mit dem BR-HD50, den ersten Rekorder/Player in der von JVC neu vorgestellten ProHD Produktlinie.

ProHD wurde für professionelle Anwender entwickelt, die weiterhin Produktionen im Standard-Format erstellen wollen, sich aber dennoch die Option offen halten möchten, jederzeit problemlos auf High Definition Video umsteigen zu können.


JVC BR-HD50
Der BR-HD50E erweist sich als idealer Zuspieler für Schnittsysteme und als optimaler Rekorder/Player für editierte Programme. Und er ist die perfekte Ergänzung für den neuen JVC ProHD Camcorder GY-HD100, einem superkompakten Camcorder mit Wechselobjektiv. Beide Produkte, der BR-HD50E und der Camcorder wurden auf der NAB 2005 erstmalig der Öffentlichkeit vorgestellt.



JVC BR-HD 50



€ 3.844,89
[Preis inkl. gesetzl. MwSt. evtl. zzgl.Versandkosten]
Leasing statt Kauf !
Nutzen Sie unsere
Online-Leasingmöglichkeit

Gruß Caren



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: MPEG4 in HDV 720p25 als Videodatei von DVD auf DVD-Player abspielen.

Beitrag von Bernd E. »

caren hat geschrieben:Habe...BR-HD50 gesucht, aber nicht gefunden! Was ich fand ist...BR-HD 50
Die Chancen stehen gut, dass beide dasselbe Gerät sind ;-) oder was möchtest du mit deinem Beitrag sagen?

Gruß Bernd E.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06