Panasonic Forum



panasonic nv gs 20



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
antonkarlov
Beiträge: 1

panasonic nv gs 20

Beitrag von antonkarlov »

hallo zusammen - bin neu im forum und habe brennende fragen.

ich verwende o.g. mini dv und obwohl alle testberichte und hier im forum anderes berichten, bin ich von der cam mehr als enttäuscht.

starkes bildrauschen, ausgabegröße ziemlich klein und klar, bei vergrößerung rauschend und pixelig ohne ende. da will man mit dem schneiden gar nicht erst anfangen.
überspielt mit firewire, verschiedene capturing tools ausgetestet. resultat bleibt aber immer dürftig.

meine frage, wie groß kann ich mit dieser cam die ausgabegröße (ziel beamer/montor) ziehen und wie kann ich das beim capturen bereits beeinflussen. ausreichend licht war beim drehen eigentlich immer vorhenden.. keine ahnung, was ich falsch mache, aber das, was ich sehe ist kein genuss fürs auge...

fragen über fragen- vielleicht dumm oder aber ich verkauf das ding sofort wieder und investiere in qualität und hd ??

vielen dank für tips im voraus, würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann.

greez. antonkarlov.



Markus73
Beiträge: 1150

Re: panasonic nv gs 20

Beitrag von Markus73 »

antonkarlov hat geschrieben:ich verwende o.g. mini dv und obwohl alle testberichte und hier im forum anderes berichten, bin ich von der cam mehr als enttäuscht.
Hallo,

ich besitze selbst zwar keine GS20, schneide aber hin und wieder Material von Freunden, die eine GS20 nutzen. Was das schlechte Bild angeht, stimme ich Dir zu, aber nur bei schlechter Beleuchtung. Bei gutem Licht habe ich keinen Grund zur Klage und kann die Aufnahmen auch mit denen meiner GS180 mischen, ohne dass man gleich bemerkt, welches Material von welcher Cam kommt.

Bei schlechtem Licht habe ich diesen Fehler nur einmal gemacht :-)
ausgabegröße ziemlich klein und klar,
Hier weiß ich nicht, was Du genau meinst: Die Kamera gibt PAL-Standard aus, also 720*576 Punkte, genau wie auch jedes andere PAL-Gerät.
meine frage, wie groß kann ich mit dieser cam die ausgabegröße (ziel beamer/montor) ziehen
Ausprobieren, würde ich mal sagen.
und wie kann ich das beim capturen bereits beeinflussen.
Da kannst Du nichts beeinflussen, siehe oben. Das Bildformat ist standardisiert, beim Capturen wird lediglich die Datei kopiert. Dass die Kamera bei schlechtem Licht Probleme hat, ist eine andere Sache.

Gruß,
Markus



Gast

Re: panasonic nv gs 20

Beitrag von Gast »

hi markus - vielen dank für deine schnelle antwort.

zur ausgabegröße und frage: für welches medium erstellst du denn deine filme ? ok - wahrscheinlich sehen meine bilder im tv ganz annehmbar aus. auf dem rechner aber wie beschrieben.

frage für dummies wäre also: auf dem rechner benutzt du welches prog zur wiedergabe und in welchem ansichtmodus/format ist das bild für dich dann ok. z.b. wmp und vollbild ? das pal europ. standard ist weiß ich, dass meine cam keine beta sp ist auch - aber das was sie bringt ist wie gesagt miserabel, es sei denn ich hab das bild auf 5x10cm auf dem monitor.

ich kenn mich ganz gut mit digit photografie aus und daher meine ich, dass die aufnahmesituation alles andere als lichtschwach war. filmsequenz ist unschaf, pixelig und rauschend. muss wohl am schlechten sensor und optik liegen. schade schade. ich dachte die kann mehr...

gruss. antonkarlov.
bekommst du mit deiner cam bessere resultate ?



Gast

Re: panasonic nv gs 20

Beitrag von Gast »

und noch:

helle stellen im bild fransen aus, schwarz gaues flimmern und überstrahlt vor allem bei bewegung des motivs...was ist das denn ? und wie bekomm ich das gelöst ?



Markus73
Beiträge: 1150

Re: panasonic nv gs 20

Beitrag von Markus73 »

Anonymous hat geschrieben:zur ausgabegröße und frage: für welches medium erstellst du denn deine filme ?
Für DVD-Player üblicherweise.
frage für dummies wäre also: auf dem rechner benutzt du welches prog zur wiedergabe und in welchem ansichtmodus/format ist das bild für dich dann ok. z.b. wmp und vollbild ?
Dass die Sache am PC nicht optimal aussieht, ist u.U. normal und nicht immer nur der Kamera anzulasten. Für PC ist nach meiner Erfahrung das wmv-Format am besten, Wiedergabe dann üblicherweise mit Media Player. Dabei ist aber eine leichte Unschärfe bei Vollbild nicht zu umgehen, da die PAL-Auflösung schon ein ganzes Stück unter dem liegt, was ein PC-Monitor darstellen kann. Dazu kommt, dass die GS20 wie die anderen "kleinen" Panasonics mit ihrer optischen Auflösung noch ein ganzes Stück unter dem bleibt, was der PAL-Standard hergeben würde.
ich kenn mich ganz gut mit digit photografie aus und daher meine ich, dass die aufnahmesituation alles andere als lichtschwach war.
Wenn Du die Kamera bei der Aufnahme auf manuell stellst, zeigt sie Dir die Belichtungsdaten. Wenn man darauf achtet, möglichst kein / wenig "gain" zu nutzen, kann man mit der Bildqualität meiner Meinung nach ganz gut leben.
bekommst du mit deiner cam bessere resultate ?
Ja, deutlich bessere. Ich habe neulich ein Video von Aufnahmen der GS20 und meiner GS180 zusammengeschnitten, das in einer nicht sehr gut ausgeleuchteten Kirche entstanden ist. Die Bilder der GS20 waren um Längen schlechter und es war ein gutes Stück Arbeit, mit Helligkeits-, Kontrast- und Rauschanpassungen die Sache so weit hinzubasteln, dass man die Aufnahmen mischen konnte. Man sieht's immer noch und ich würde es nicht noch einmal so machen.

Gruß,
Markus
Zuletzt geändert von Markus73 am Mo 22 Okt, 2007 15:38, insgesamt 1-mal geändert.



Markus73
Beiträge: 1150

Re: panasonic nv gs 20

Beitrag von Markus73 »

Anonymous hat geschrieben:helle stellen im bild fransen aus, schwarz gaues flimmern und überstrahlt vor allem bei bewegung des motivs...was ist das denn ? und wie bekomm ich das gelöst ?
Hm, vielleicht die üblichen Kammstrukturen durch die Halbbildverarbeitung... Entweder das Bild per DVD am Fernseher beurteilen oder für PC in ein "progressives" Format ausgeben, dann sollte dieser Effekt verschwunden sein.

Gruß,
Markus



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: panasonic nv gs 20

Beitrag von thos-berlin »

ok - wahrscheinlich sehen meine bilder im tv ganz annehmbar aus. auf dem rechner aber wie beschrieben.
Das ist ein altes Thema. Siehe : Filme sehen am PC schlecht aus - unser Standardlink zu dem THema ;-)
ich weiß....dass meine cam keine beta sp ist ...
Und die hat auch nur eine PAL-Auflösung.
ich kenn mich ganz gut mit digit photografie aus und daher meine ich, dass die aufnahmesituation alles andere als lichtschwach war. filmsequenz ist unschaf, pixelig und rauschend. muss wohl am schlechten sensor und optik liegen. schade schade. ich dachte die kann mehr...
Wenn dem so ist, dann gebe der Kamera und deren Aufnahmen eine Chance und sehe sie Dir aus dem im obigen Link verwiesenen Gründen auf dem Fernseher an.
Gruß
thos-berlin



Gast

Re: panasonic nv gs 20

Beitrag von Gast »

ok. ok - erst mal vielen dank für eure comments. werd dann mal basteln, was zu basteln geht...

vielleicht ist ja was rauszuholen.

takk euch.

greez. anton karlov.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44