Panasonic Forum



panasonic nv gs 20



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
antonkarlov
Beiträge: 1

panasonic nv gs 20

Beitrag von antonkarlov »

hallo zusammen - bin neu im forum und habe brennende fragen.

ich verwende o.g. mini dv und obwohl alle testberichte und hier im forum anderes berichten, bin ich von der cam mehr als enttäuscht.

starkes bildrauschen, ausgabegröße ziemlich klein und klar, bei vergrößerung rauschend und pixelig ohne ende. da will man mit dem schneiden gar nicht erst anfangen.
überspielt mit firewire, verschiedene capturing tools ausgetestet. resultat bleibt aber immer dürftig.

meine frage, wie groß kann ich mit dieser cam die ausgabegröße (ziel beamer/montor) ziehen und wie kann ich das beim capturen bereits beeinflussen. ausreichend licht war beim drehen eigentlich immer vorhenden.. keine ahnung, was ich falsch mache, aber das, was ich sehe ist kein genuss fürs auge...

fragen über fragen- vielleicht dumm oder aber ich verkauf das ding sofort wieder und investiere in qualität und hd ??

vielen dank für tips im voraus, würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann.

greez. antonkarlov.



Markus73
Beiträge: 1150

Re: panasonic nv gs 20

Beitrag von Markus73 »

antonkarlov hat geschrieben:ich verwende o.g. mini dv und obwohl alle testberichte und hier im forum anderes berichten, bin ich von der cam mehr als enttäuscht.
Hallo,

ich besitze selbst zwar keine GS20, schneide aber hin und wieder Material von Freunden, die eine GS20 nutzen. Was das schlechte Bild angeht, stimme ich Dir zu, aber nur bei schlechter Beleuchtung. Bei gutem Licht habe ich keinen Grund zur Klage und kann die Aufnahmen auch mit denen meiner GS180 mischen, ohne dass man gleich bemerkt, welches Material von welcher Cam kommt.

Bei schlechtem Licht habe ich diesen Fehler nur einmal gemacht :-)
ausgabegröße ziemlich klein und klar,
Hier weiß ich nicht, was Du genau meinst: Die Kamera gibt PAL-Standard aus, also 720*576 Punkte, genau wie auch jedes andere PAL-Gerät.
meine frage, wie groß kann ich mit dieser cam die ausgabegröße (ziel beamer/montor) ziehen
Ausprobieren, würde ich mal sagen.
und wie kann ich das beim capturen bereits beeinflussen.
Da kannst Du nichts beeinflussen, siehe oben. Das Bildformat ist standardisiert, beim Capturen wird lediglich die Datei kopiert. Dass die Kamera bei schlechtem Licht Probleme hat, ist eine andere Sache.

Gruß,
Markus



Gast

Re: panasonic nv gs 20

Beitrag von Gast »

hi markus - vielen dank für deine schnelle antwort.

zur ausgabegröße und frage: für welches medium erstellst du denn deine filme ? ok - wahrscheinlich sehen meine bilder im tv ganz annehmbar aus. auf dem rechner aber wie beschrieben.

frage für dummies wäre also: auf dem rechner benutzt du welches prog zur wiedergabe und in welchem ansichtmodus/format ist das bild für dich dann ok. z.b. wmp und vollbild ? das pal europ. standard ist weiß ich, dass meine cam keine beta sp ist auch - aber das was sie bringt ist wie gesagt miserabel, es sei denn ich hab das bild auf 5x10cm auf dem monitor.

ich kenn mich ganz gut mit digit photografie aus und daher meine ich, dass die aufnahmesituation alles andere als lichtschwach war. filmsequenz ist unschaf, pixelig und rauschend. muss wohl am schlechten sensor und optik liegen. schade schade. ich dachte die kann mehr...

gruss. antonkarlov.
bekommst du mit deiner cam bessere resultate ?



Gast

Re: panasonic nv gs 20

Beitrag von Gast »

und noch:

helle stellen im bild fransen aus, schwarz gaues flimmern und überstrahlt vor allem bei bewegung des motivs...was ist das denn ? und wie bekomm ich das gelöst ?



Markus73
Beiträge: 1150

Re: panasonic nv gs 20

Beitrag von Markus73 »

Anonymous hat geschrieben:zur ausgabegröße und frage: für welches medium erstellst du denn deine filme ?
Für DVD-Player üblicherweise.
frage für dummies wäre also: auf dem rechner benutzt du welches prog zur wiedergabe und in welchem ansichtmodus/format ist das bild für dich dann ok. z.b. wmp und vollbild ?
Dass die Sache am PC nicht optimal aussieht, ist u.U. normal und nicht immer nur der Kamera anzulasten. Für PC ist nach meiner Erfahrung das wmv-Format am besten, Wiedergabe dann üblicherweise mit Media Player. Dabei ist aber eine leichte Unschärfe bei Vollbild nicht zu umgehen, da die PAL-Auflösung schon ein ganzes Stück unter dem liegt, was ein PC-Monitor darstellen kann. Dazu kommt, dass die GS20 wie die anderen "kleinen" Panasonics mit ihrer optischen Auflösung noch ein ganzes Stück unter dem bleibt, was der PAL-Standard hergeben würde.
ich kenn mich ganz gut mit digit photografie aus und daher meine ich, dass die aufnahmesituation alles andere als lichtschwach war.
Wenn Du die Kamera bei der Aufnahme auf manuell stellst, zeigt sie Dir die Belichtungsdaten. Wenn man darauf achtet, möglichst kein / wenig "gain" zu nutzen, kann man mit der Bildqualität meiner Meinung nach ganz gut leben.
bekommst du mit deiner cam bessere resultate ?
Ja, deutlich bessere. Ich habe neulich ein Video von Aufnahmen der GS20 und meiner GS180 zusammengeschnitten, das in einer nicht sehr gut ausgeleuchteten Kirche entstanden ist. Die Bilder der GS20 waren um Längen schlechter und es war ein gutes Stück Arbeit, mit Helligkeits-, Kontrast- und Rauschanpassungen die Sache so weit hinzubasteln, dass man die Aufnahmen mischen konnte. Man sieht's immer noch und ich würde es nicht noch einmal so machen.

Gruß,
Markus
Zuletzt geändert von Markus73 am Mo 22 Okt, 2007 15:38, insgesamt 1-mal geändert.



Markus73
Beiträge: 1150

Re: panasonic nv gs 20

Beitrag von Markus73 »

Anonymous hat geschrieben:helle stellen im bild fransen aus, schwarz gaues flimmern und überstrahlt vor allem bei bewegung des motivs...was ist das denn ? und wie bekomm ich das gelöst ?
Hm, vielleicht die üblichen Kammstrukturen durch die Halbbildverarbeitung... Entweder das Bild per DVD am Fernseher beurteilen oder für PC in ein "progressives" Format ausgeben, dann sollte dieser Effekt verschwunden sein.

Gruß,
Markus



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: panasonic nv gs 20

Beitrag von thos-berlin »

ok - wahrscheinlich sehen meine bilder im tv ganz annehmbar aus. auf dem rechner aber wie beschrieben.
Das ist ein altes Thema. Siehe : Filme sehen am PC schlecht aus - unser Standardlink zu dem THema ;-)
ich weiß....dass meine cam keine beta sp ist ...
Und die hat auch nur eine PAL-Auflösung.
ich kenn mich ganz gut mit digit photografie aus und daher meine ich, dass die aufnahmesituation alles andere als lichtschwach war. filmsequenz ist unschaf, pixelig und rauschend. muss wohl am schlechten sensor und optik liegen. schade schade. ich dachte die kann mehr...
Wenn dem so ist, dann gebe der Kamera und deren Aufnahmen eine Chance und sehe sie Dir aus dem im obigen Link verwiesenen Gründen auf dem Fernseher an.
Gruß
thos-berlin



Gast

Re: panasonic nv gs 20

Beitrag von Gast »

ok. ok - erst mal vielen dank für eure comments. werd dann mal basteln, was zu basteln geht...

vielleicht ist ja was rauszuholen.

takk euch.

greez. anton karlov.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - Mi 23:56
» Resolve DCTLs
von cantsin - Mi 23:30
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von Viteq - Mi 21:11
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» Camcorder
von Astradis - Mi 18:44
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von Clemens Schiesko - Mi 16:42
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Mi 16:08
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von slashCAM - Mi 14:15
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18