Panasonic Forum



panasonic nv gs 20



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
antonkarlov
Beiträge: 1

panasonic nv gs 20

Beitrag von antonkarlov »

hallo zusammen - bin neu im forum und habe brennende fragen.

ich verwende o.g. mini dv und obwohl alle testberichte und hier im forum anderes berichten, bin ich von der cam mehr als enttäuscht.

starkes bildrauschen, ausgabegröße ziemlich klein und klar, bei vergrößerung rauschend und pixelig ohne ende. da will man mit dem schneiden gar nicht erst anfangen.
überspielt mit firewire, verschiedene capturing tools ausgetestet. resultat bleibt aber immer dürftig.

meine frage, wie groß kann ich mit dieser cam die ausgabegröße (ziel beamer/montor) ziehen und wie kann ich das beim capturen bereits beeinflussen. ausreichend licht war beim drehen eigentlich immer vorhenden.. keine ahnung, was ich falsch mache, aber das, was ich sehe ist kein genuss fürs auge...

fragen über fragen- vielleicht dumm oder aber ich verkauf das ding sofort wieder und investiere in qualität und hd ??

vielen dank für tips im voraus, würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann.

greez. antonkarlov.



Markus73
Beiträge: 1150

Re: panasonic nv gs 20

Beitrag von Markus73 »

antonkarlov hat geschrieben:ich verwende o.g. mini dv und obwohl alle testberichte und hier im forum anderes berichten, bin ich von der cam mehr als enttäuscht.
Hallo,

ich besitze selbst zwar keine GS20, schneide aber hin und wieder Material von Freunden, die eine GS20 nutzen. Was das schlechte Bild angeht, stimme ich Dir zu, aber nur bei schlechter Beleuchtung. Bei gutem Licht habe ich keinen Grund zur Klage und kann die Aufnahmen auch mit denen meiner GS180 mischen, ohne dass man gleich bemerkt, welches Material von welcher Cam kommt.

Bei schlechtem Licht habe ich diesen Fehler nur einmal gemacht :-)
ausgabegröße ziemlich klein und klar,
Hier weiß ich nicht, was Du genau meinst: Die Kamera gibt PAL-Standard aus, also 720*576 Punkte, genau wie auch jedes andere PAL-Gerät.
meine frage, wie groß kann ich mit dieser cam die ausgabegröße (ziel beamer/montor) ziehen
Ausprobieren, würde ich mal sagen.
und wie kann ich das beim capturen bereits beeinflussen.
Da kannst Du nichts beeinflussen, siehe oben. Das Bildformat ist standardisiert, beim Capturen wird lediglich die Datei kopiert. Dass die Kamera bei schlechtem Licht Probleme hat, ist eine andere Sache.

Gruß,
Markus



Gast

Re: panasonic nv gs 20

Beitrag von Gast »

hi markus - vielen dank für deine schnelle antwort.

zur ausgabegröße und frage: für welches medium erstellst du denn deine filme ? ok - wahrscheinlich sehen meine bilder im tv ganz annehmbar aus. auf dem rechner aber wie beschrieben.

frage für dummies wäre also: auf dem rechner benutzt du welches prog zur wiedergabe und in welchem ansichtmodus/format ist das bild für dich dann ok. z.b. wmp und vollbild ? das pal europ. standard ist weiß ich, dass meine cam keine beta sp ist auch - aber das was sie bringt ist wie gesagt miserabel, es sei denn ich hab das bild auf 5x10cm auf dem monitor.

ich kenn mich ganz gut mit digit photografie aus und daher meine ich, dass die aufnahmesituation alles andere als lichtschwach war. filmsequenz ist unschaf, pixelig und rauschend. muss wohl am schlechten sensor und optik liegen. schade schade. ich dachte die kann mehr...

gruss. antonkarlov.
bekommst du mit deiner cam bessere resultate ?



Gast

Re: panasonic nv gs 20

Beitrag von Gast »

und noch:

helle stellen im bild fransen aus, schwarz gaues flimmern und überstrahlt vor allem bei bewegung des motivs...was ist das denn ? und wie bekomm ich das gelöst ?



Markus73
Beiträge: 1150

Re: panasonic nv gs 20

Beitrag von Markus73 »

Anonymous hat geschrieben:zur ausgabegröße und frage: für welches medium erstellst du denn deine filme ?
Für DVD-Player üblicherweise.
frage für dummies wäre also: auf dem rechner benutzt du welches prog zur wiedergabe und in welchem ansichtmodus/format ist das bild für dich dann ok. z.b. wmp und vollbild ?
Dass die Sache am PC nicht optimal aussieht, ist u.U. normal und nicht immer nur der Kamera anzulasten. Für PC ist nach meiner Erfahrung das wmv-Format am besten, Wiedergabe dann üblicherweise mit Media Player. Dabei ist aber eine leichte Unschärfe bei Vollbild nicht zu umgehen, da die PAL-Auflösung schon ein ganzes Stück unter dem liegt, was ein PC-Monitor darstellen kann. Dazu kommt, dass die GS20 wie die anderen "kleinen" Panasonics mit ihrer optischen Auflösung noch ein ganzes Stück unter dem bleibt, was der PAL-Standard hergeben würde.
ich kenn mich ganz gut mit digit photografie aus und daher meine ich, dass die aufnahmesituation alles andere als lichtschwach war.
Wenn Du die Kamera bei der Aufnahme auf manuell stellst, zeigt sie Dir die Belichtungsdaten. Wenn man darauf achtet, möglichst kein / wenig "gain" zu nutzen, kann man mit der Bildqualität meiner Meinung nach ganz gut leben.
bekommst du mit deiner cam bessere resultate ?
Ja, deutlich bessere. Ich habe neulich ein Video von Aufnahmen der GS20 und meiner GS180 zusammengeschnitten, das in einer nicht sehr gut ausgeleuchteten Kirche entstanden ist. Die Bilder der GS20 waren um Längen schlechter und es war ein gutes Stück Arbeit, mit Helligkeits-, Kontrast- und Rauschanpassungen die Sache so weit hinzubasteln, dass man die Aufnahmen mischen konnte. Man sieht's immer noch und ich würde es nicht noch einmal so machen.

Gruß,
Markus
Zuletzt geändert von Markus73 am Mo 22 Okt, 2007 15:38, insgesamt 1-mal geändert.



Markus73
Beiträge: 1150

Re: panasonic nv gs 20

Beitrag von Markus73 »

Anonymous hat geschrieben:helle stellen im bild fransen aus, schwarz gaues flimmern und überstrahlt vor allem bei bewegung des motivs...was ist das denn ? und wie bekomm ich das gelöst ?
Hm, vielleicht die üblichen Kammstrukturen durch die Halbbildverarbeitung... Entweder das Bild per DVD am Fernseher beurteilen oder für PC in ein "progressives" Format ausgeben, dann sollte dieser Effekt verschwunden sein.

Gruß,
Markus



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: panasonic nv gs 20

Beitrag von thos-berlin »

ok - wahrscheinlich sehen meine bilder im tv ganz annehmbar aus. auf dem rechner aber wie beschrieben.
Das ist ein altes Thema. Siehe : Filme sehen am PC schlecht aus - unser Standardlink zu dem THema ;-)
ich weiß....dass meine cam keine beta sp ist ...
Und die hat auch nur eine PAL-Auflösung.
ich kenn mich ganz gut mit digit photografie aus und daher meine ich, dass die aufnahmesituation alles andere als lichtschwach war. filmsequenz ist unschaf, pixelig und rauschend. muss wohl am schlechten sensor und optik liegen. schade schade. ich dachte die kann mehr...
Wenn dem so ist, dann gebe der Kamera und deren Aufnahmen eine Chance und sehe sie Dir aus dem im obigen Link verwiesenen Gründen auf dem Fernseher an.
Gruß
thos-berlin



Gast

Re: panasonic nv gs 20

Beitrag von Gast »

ok. ok - erst mal vielen dank für eure comments. werd dann mal basteln, was zu basteln geht...

vielleicht ist ja was rauszuholen.

takk euch.

greez. anton karlov.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31