Odooney

Vista Movie Maker kann Filmveröffentlichung nicht abschließen.

Beitrag von Odooney »

Hallöchen,
ich habe ein Problem mit dem WIndows Movie Maker. Ich nutze als Betriebssystem Vista 32 Bit und nutze den vorinstallierten Movie Maker.
Der Film ist 51 Minuten lang und die Veröffentlichung wird bei 0% abgebrochen mit dem Hinweis:

Windows Movie Maker kann den Film nicht an dem angegebenen Speicherort speichern. Vergewissern Sie sich, dass die in dem Film verwendeten Originalquelldateien und der zum Speichern bestimmte Speicherort noch verfügbar sind und dass genügend freier Speicherplatz zur Verfügung steht und versuchen Sie es anschließend erneut.



Nun habe ich sch on einiges probiert um das Problem zu umgehen. Speicher is definitv genug da. Virtueller Speicher auch. Es ist sowieso Größenunabhängig, da sogar in der kleinsten Komprimierung, die Fertigstellung abgebrochen wird. Die angebotene Microsoft Hilfe bringt keine Besserung.
Movie Maker 2.6 unterstützt dieses Format nicht.

HaT da jmd eventuell noch Rat?
Potenziell könnte ich auch das Video in der Mitte trennen und zwei separate Clips veröffentlichen bzw es versuchen. Nur leider bekomme ich das Video nicht zweigeteilt, so dass auch die Texteinblendungen und Musik am Ende noch an der selben Stelle sind...



Magganpice

Re: Vista Movie Maker kann Filmveröffentlichung nicht abschließen.

Beitrag von Magganpice »

Habe das identische Problem. Frage mich, wie die sowas rausbringen können. Speicherplatz habe ich genug vorhanden, die Quelldateien sind auch alle am korrekten Ort.

Zweiteilen wird nicht helfen. Du kannst das mal versuchen: mach ein neues Projekt, ziehe nur einen Clip rein - auch so wirst du wohl nicht veröffentlichen können.



Cocos-Hunter

Re: Vista Movie Maker kann Filmveröffentlichung nicht abschließen.

Beitrag von Cocos-Hunter »

Habe exakt das gleiche Problem und sitze an der Problemlösung :(((. Weiss denn niemand darüber bescheid?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Vista Movie Maker kann Filmveröffentlichung nicht abschließen.

Beitrag von Markus »

Hallo zusammen,

wenn man hier im Forum nach ähnlichen Problemen des Movie Makers (nicht nur unter Vista) sucht... findet man auch keine Lösung! Außer vielleicht dem Hinweis, ein "richtiges" Videoschnittprogramm zu nehmen.

Sorry, falls Euch meine Antwort nicht gefällt. Wer es nicht glaubt, kann ja selbst mal suchen.
Herzliche Grüße
Markus



icke

Re: Vista Movie Maker kann Filmveröffentlichung nicht abschließen.

Beitrag von icke »

probiert mal das:

hab ich in einem Forum gefunden! bei mir hats funktioniert! nachdem WMM sich dauert beim veröffentlichen eines Films aufgehangen hat!

Hier:


I brought a good news for all of you who met the same problem as me.

I happened to find the resolution for this problem. This problem will also make Outlook2007 and OneNote2007 crash. I got the resolution for these 2 applications and found it also resolve the Movie Maker publishing problem in Vista.

The problem is because of Voxware Audio Codec. Please follow the steps below. :)

-Enter regedit.exe with Adim permission
-Expend HKEY_LOCAL_MACHINE/SOFTWARE/Microsoft/Windows NT/CurrentVersion/Driver32
-Right click msacm.voxacm160 and rename it to no.msacm.voxacm160
-Your Movie Maker will be happy to work for publishing immediantly. :)



SOphie

Re: Vista Movie Maker kann Filmveröffentlichung nicht abschließen.

Beitrag von SOphie »

ich hatte genau das gleiche problem, und wollte es mit dem tipp beheben, aber ich hab die datei,die umbenannt werden soll nich :/

meine heißt msacm.msgsm160 und nich msacm.voxacm160

ich hab jetzt einfach nichts verändert!
kann mir da wer weiter helfen?



Gast

Re: Vista Movie Maker kann Filmveröffentlichung nicht abschließen.

Beitrag von Gast »

gleiches problem.....auich die andere datei...biringt nix da ein no. davor zu stezten



rt

Re: Vista Movie Maker kann Filmveröffentlichung nicht abschließen.

Beitrag von rt »

verfluchtnochmal .ich habe genau das gleiche problem. das kuriose: ein film, den ich erstellt habe, geht 23 minuten. habe diesen mehrere male gerendert, bzw veröffentlicht. ich war im grunde fertig, hab dann noch zwei sequenzen geändert. und auf einmal die gleiche fehlermeldung. obwohl ich zwischenzeitlich nichts verändert hab. das ist zum haare raufen. nichts geht mehr. das heißt, movie maker funzt noch einwandfrei, nur kann ich keine filme mehr ausgeben. die integrierte online hilfe ist auch ein witz, da sie diese konkrete fehlermeldung nicht einmal anführt. grrrr



GrabeelScip

Re: Vista Movie Maker kann Filmveröffentlichung nicht abschließen.

Beitrag von GrabeelScip »

Ja, ich habe genau das gleiche Problem. Da ich das schon mal bei einem anderen PC mit Vista erleben musste, hab ich es dieses Mal extra vorher mit ein paar clips, musik usw. ausprobiert. Das hat auch funktioniert. Aber jetzt klappt es nicht mehr.
Die gleiche Fehlermeldung wie bei euch.
Man, ich hoffe es findet irgendwann jemand die Lösung für dieses Problem..



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Vista Movie Maker kann Filmveröffentlichung nicht abschließen.

Beitrag von Andreas_Kiel »

SOphie hat geschrieben:ich hab die datei,die umbenannt werden soll nich
da soll auch gar keine Datei umbenannt werden, sondern ein Wert in der Registry.
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



Chris1803

Re: Vista Movie Maker kann Filmveröffentlichung nicht abschließen.

Beitrag von Chris1803 »

LÖSUNG!!!! LÖSUNG!!!! LÖSUNG!!!! LÖSUNG!!!! LÖSUNG!!!! LÖSUNG!!!!

Hallo Leute ich hatte gerade eben selbiges Problem wie schon 100mal oben beschrieben. Ich hab es allerdings ganz einfach lösen können.

1. Projekt das nicht zu veröffentlichen war öffnen.
2. unter ganz anderem Namen in einem anderen Ordner als Projekt abspeichern
3. Movie Maker schließen
4. neu erstelltes Projekt öffnen und dieses veröffentlichen


Keine Garantie, aber bei mir hat es funktioniert. Viel Glück euch



Louluna
Beiträge: 9

Re: Vista Movie Maker kann Filmveröffentlichung nicht abschließen.

Beitrag von Louluna »

Hallo!

Ich habe auch dieses Problem und da ich Stinden brauchte, um das Video zu bearbeiten, möchte ich es nun unbedingt veröffentlichen.

Könnt Ihr mir bitte genauer erklären, wie ich den codec ändere? Wo gebe ich denn das Enter regedit.exe with Adim permission ein?

Danke



bodo1248
Beiträge: 3

Re: Vista Movie Maker kann Filmveröffentlichung nicht abschließen.

Beitrag von bodo1248 »

Hallo Louluna,
habe unter Vista Premiere Elements 3.0 mit Upgrade auf 3.02 laufen.
Klappt prima.
Gruß Bodo



anna.schoenauer
Beiträge: 1

Re: Vista Movie Maker kann Filmveröffentlichung nicht abschließen.

Beitrag von anna.schoenauer »

LÖSUNG für Problem Filmveröffentlichung in Windows Movie Maker:

Geholfen hat aus Extras/Optionen/Kompatibilität alle Kontrollkästchen zu deaktivieren. siehe:
http://www.drhirn.com/2008/06/diverse-f ... maker.html

Habe außerdem mp3-File in wav-File umgewandelt (zB mit iTunes mögl) und dieses in WMM importiert.
siehe:
http://www.myvideoproblems.com/Tutorial ... bility.htm

Hoffe diese Ansätze helfen.



Martyblabla
Beiträge: 1

Re: Vista Movie Maker kann Filmveröffentlichung nicht abschließen.

Beitrag von Martyblabla »

Also bei mir hat keine dieser Lösungen irgendwas gebracht.
Projekt woanders speichern - Sinnlos
In der Registrierung was ändern - die angegebenen Werte gibts bei mir nich mal ansatzweise
Diese kompalibilitäts Sache da - Sinnlo
Statt zu helfen, wurde es bei meinem Film nur schlimmer, denn statt den Videoteilen die ich eingefügt habe, zeigt er bei der Vorschau nur scwarz an -.-

Es muss doch irgendeine Lösung geben!
Movie Maker macht nich -.-



skier84
Beiträge: 1

Re: Vista Movie Maker kann Filmveröffentlichung nicht abschließen.

Beitrag von skier84 »

DAS IST WIRKLICH DIE LÖSUNG

Ich hatte die genau gleichen Probleme und habe allerlei versucht und mich immer wieder auf das Neue geärgert, dass ich meinen 30 Minütigen Ferienfilm nicht veröffentlichen kann. Das Problem scheint tatsächlich daran zu liegen, dass der Windows Movie Maker nach einer gewissen Anzahl Übergängen und Effekte den Film nicht mehr veröffentlichen kann (wieso auch immer)!! Mit folgenden Schritten kann man das umgehen:

1. Bisheriges Projekt in 2-3 Einzelpojekte teilen
2. Die einzlnen kürzeren Projekte einzeln veröffentlichen
3. Die einzeln veröffentlichen Filme in einem neuen Projekt zusammenführen
4. Neues Projekt veröffentlichen
5. Fertig ist der Film ;-)


Ist zwar etwas umständlich, aber immer noch besser als den ganzen Film in einem neuen Projekt zu erstellen. Hoffe damit dem Einen oder Anderen helfen zu können ;-)



Helmut2
Beiträge: 1

Re: Vista Movie Maker kann Filmveröffentlichung nicht abschließen.

Beitrag von Helmut2 »

Was auch hilft bei:

MSWMM: "Filmveröffentlichung kann nicht abgeschlossen werden"

Und: "Windows Movie Maker kann den Film nicht am angegebenen Ort veröffentlichen"

Beim 'Veröffentlichen' (MSWMM-Bezeichnung für Video zusammenfügen) kann der eifrige Video-Ersteller im Windows-Movie-Maker eine große Enttäuschung erleben: viele Stunden seiner Arbeit scheinen völlig nutzlos geworden zu sein, weil die o.g. Fehlermeldung penetrant immer wieder auftaucht, auch wenn genügend Speicherplatz im ausgewählten Ziel-Directory enthalten ist, die Schreibrechte da sind, der Video-Zusammenschnitt im Erstellungsformat *.MSWMM fehlerfrei läuft, also die Zugriffe auf alle Quell-Dateien gesichert sind. Auch unter Admin-Rechten kommt man nicht weiter. Und der Wechsel auf ein anderes Programm gelingt nicht, weil das MSWMM-Format nur von Windows-Movie-Maker gelesen werden kann.

Jetzt hilft nur noch die Zerlegung des Zuschnitts in immer kleinere Schnipsel, um der Fehlerquelle auf die Schliche zu kommen. Natürlich mit einer Neubenennung der MSWMM-Datei. Denn die bisherige Arbeit wegzuwerfen wäre zu schade - zum Schluss gelingt die Veröffentlichung dann doch noch.

Und der Weg dahin: wer mag, kann ja mal komplett den Ton entfernen, ebenso Bild-Inschriften. Das hilft nichts gegen die Fehlermeldung (und wäre auch schlimm, denn was soll i.a. ein Video ohne Ton?). Also: die meisten Bild-Schnipsel ebenfalls entfernen. Und 'veröffentlichen' (gemäß Voreinstellungen). Der Fehler bleibt. Weitere Schnipsel entfernen: plötzlich geht's. Also wieder ein paar Schnipsel "hinzugefügt", indem man ausgehend von der ursprünglichen Volldatei etwas weniger wegwirft. Jetzt kommt wieder der Fehler. Man hat den/die verantwortlichen Schnipsel gefunden. Vielleicht noch weiter ein wenig kürzen, bis man den einen Missetäter hat (solche wird es dann im Rest des Zuschnittes noch vielmals geben).

Wo liegt der Unterschied dieses Schnipsels zu seinen intakten Vorgänger-Schnipseln? Das ist schnell zu finden: in den Effekten. Während die Vorgänger keine Effekte besitzen, hat der Bösewicht einen oder mehrere. Entfernt man sie (nach Klick mit rechter Maustaste auf den Schnipsel) im jetzt erscheinenden Obermenue durch Abwählen bzw. im Effekt-Untermenue (das Effektfenster mit den reichlichen Effekten und den Buttons 'Hinzufügen' sowie 'Entfernen'), so gelingt das 'Veröffentlichen' tadellos.

Muss man nun auf Effekte verzichten? Nein, denn MSWMM hat, wohl ab Windows Vista, nur eine behebbare Macke in der Effekt-Einstellung. Die bequeme Anwahl von 'Einblenden' / 'Ausblenden' im Obermenue (gleich nach Rechtsklick auf den Schnipsel) ist zwar ein nettes Angebot für die Schnellen unter uns, erzeugt aber für das Programm MSWMM eine Unleserlichkeit, die es bei Benutzung des Effektfensters nicht erzeugt. Ergo: diese Menue-Buttons strikt meiden: falls gesetzt, unbedingt abwählen. Stattdessen ins Effektfenster wechseln und in der Auswahlliste 'Einblenden, von Schwarz' bzw. 'Ausblenden, nach Schwarz' wählen. Diese werden am häufigsten verwendet und sind die Entsprechungen zu den bösen Buttons im Obermenue. Kontrolliert man nach Verlassen der Effektauswahl mit 'Ok' durch erneuten Rechtsklick das Obermenue, so sind die beschriebenen Buttons tatsächlich wieder gesetzt, diesmal aber nur als Anzeige und nicht durch Klick des Benutzers. Dass dies einen Unterschied machen soll, kann man zwar kaum glauben, aber die Programmierer unter den Lesern werden es nachvollziehen können.

Jetzt noch den ganzen Zuschnitt durchkorrigieren (hechel, hechel) und erfolgreich veröffentlichen. Aber wehe, man übersieht auch nur einen einzigen Schnipsel. So einen ganz klitzekleinen im langen, langen Zuschnitt. Also von Beginn an die Zeitachse anständig verlängern und scrollen bis Ultimo...
Versuch macht kluch!



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Vista Movie Maker kann Filmveröffentlichung nicht abschließen.

Beitrag von Jack43 »

Sorry, aber wie kann man seine Videos mit einem "Schrottprogramm" wie dem Movie Maker schneiden?

Es gibt einige sehr gute Schnittsoftwaren, welche noch bezahlbar sind, wie zB das Neo3:
http://www.digitalschnitt.de/produkte/s ... iusneo.htm

oder auch das Pinnacle Studio 15:
http://www.google.de/aclk?sa=l&ai=CINNN ... le&cad=rja



Bagdart
Beiträge: 1

Re: Vista Movie Maker kann Filmveröffentlichung nicht abschließen.

Beitrag von Bagdart »

!!!LÖSUNG!!!
Hey Leute, warum macht ihr euch so ein stress? Die Lösung ist genau so einfach wie genial:

1. Geht anstatt auf "Projekt speichern unter" auf "Film speichern" und wählt die Bildqualität aus. (siehe BILD 1)
2. Speichert euer Video, aber achtet darauf wohin ihr es speichert - das erspart lästiges suchen. (siehe BILD 2)
Je nach länge und Qulität des Videos dauert es ein bisschen.
3. 1. und 2. muss reichen ;)


Hier ist der Link:
https://picasaweb.google.com/1112621251 ... 9592435362



niskha
Beiträge: 4

Re: Vista Movie Maker kann Filmveröffentlichung nicht abschließen.

Beitrag von niskha »

Tag zusammen,

zum Prob:
Windows Movie Maker kann den Film nicht an dem angegebenen Speicherort speichern. Vergewissern Sie sich, dass die in dem Film verwendeten Originalquelldateien und der zum Speichern bestimmte Speicherort noch verfügbar sind und dass genügend freier Speicherplatz zur Verfügung steht und versuchen Sie es anschließend erneut.

meine Lösung:
Alle Effekte raus nehmen, muß aber noch im Format Endung .MSWMM sein. Tipp, MSWMM in MM einfügen und von Zeitachse umschalten auf Storyboard, dann kann man die Effekte gut erkennen und löschen. Dann gings. Habe fertig ...auf DVD.
Mein Projekt war fertig, 1 1/2 Std. Bekam auch o g Fehlermeldung, und nicht nur 1 mal, hochroter Kopf. Aber wie heißts so schön, PC ist nur so gut, wie der, der vor ihm sitzt. Man ist kurz vorm Ziel und es sieht nach "war umsonst" aus, aber dann hab ich Gottseidank doch die Lösung gefunden. Was für ein Zeitaufwand dahinter steht, brauch ich nicht erklären.
Mit MM bin ich voll und ganz zufrieden, jetzt mein 4 Projekt in der Größenordnung. Man muß eben Zeit investieren, um MM zu verstehen. Und ...PC muß Schub haben und darf keine Mülllhalde sein, sonst brauch man gar nicht anzufangen.

Ach ja, weiß jemand, wie man in der laufenden Aufnahme etwas z B rot einkreisen/anzeigen kann?

greetz

niskha



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Jalue - Do 23:02
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:44
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Do 22:41
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Do 21:56
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Phil999 - Do 19:31
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Do 17:49
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von Jost - Do 8:49
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Mi 18:07
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27