Matthias.70

Samsung VP-D 371,Win XP und NERO möchten nicht koalieren!

Beitrag von Matthias.70 »

Hallo alle zusammen,
ich bin wohl der blutigste Anfänger in Sachen Videofilmen auf diesem Planeten und mit allerlei Problemchen geplagt.Das meiste bekomme ich durch ausprobieren und nachlesen hin,aber folgenden Mißstand weiß ich nicht zu beseitigen:
wenn ich meine DV an mein Laptop anschließe (über Firewire,externer IEEE 1394-Cardbus),meldet es,daß es die Kamera als auch den Cardbus erkennt.Ich starte dann z.B. Windows MovieMaker um den Film auf Festplatte zu bringen,arbeite mich durch den Assistenten bis zu dem Punkt,wo das Tape der Kamera zurückgespult wird auf Anfang und die Übertragung beginnen sollte.In dem Moment,wo die Kamera auf "Play" geht,erscheint die Meldung, "das Videoübertragungsgerät wurde deaktiviert/nicht erkannt.Bitte versuchen Sie es erneut.Sind Sie sicher,alles richtig angeschlossen zu haben?" (nicht wörtlich,aber sinngemäß).Erstaunlicherweise passiert das selbe bei NERO.
Meine Theorie war,daß das Kabel defekt ist.Aber dann würde die Kamera wohl gar nicht erst erkannt.Genausowenig glaube ich,eine Buchse ist defekt oder hat einen Wackelkontakt,da es zeitlich genau immer an der gleichen Stelle zum Abbruch führt.
Jetzt weiß ich eben nicht,ob mir "bloß" ein Codec fehlt (wenn ja,welcher),oder ich einfach eine nicht miteinander koalieren wollende Kombination verschiedener Hardware mein Eigen nenne.Auf jeden Fall bin ich für eventuelle Hilfe schon mal im voraus dankbar.

Greetz,Matthias



Markus
Beiträge: 15534

Re: Samsung VP-D 371,Win XP und NERO möchten nicht koalieren!

Beitrag von Markus »

Hallo Matthias,

gehe mal systematisch vor, um die Ursache einzugrenzen. Hier kannst Du nachlesen, was ich meine:

Wenn Firewire nicht (richtig) funktioniert
Herzliche Grüße
Markus



Matthias.70

Re: Samsung VP-D 371,Win XP und NERO möchten nicht koalieren!

Beitrag von Matthias.70 »

Hallo,Markus,
ich bin seit Stunden am lesen,finde auch sehr interessante und hilfreiche Postings,aber über sporadische Abbrüche kann ich nichts finden.Ich habe jetzt auch kein anderes Kabel zur Verfügung,sodaß ich das mal ausprobieren könnte.Ich glaube aber auch nicht,daß es daran liegt (Kamera und PCMCIA werden ja erkannt).Es ist,wie schon beschrieben,genau der Beginn des eigentlichen capturens (wenn die Cam auf "Play" geht),wie ein Wackelkontakt.Eben mit Verbindungsabbruch.Die Cam wird dann auch nicht mehr im Explorer unter Arbeitsplatz->Scanner und Kameras gelistet.Erst wenn ich das Kabel aus- und wieder einstecke, kommt ein aktive Verbindung zustande.Bis zum Moment des eigentlichen capturens (wenn die Cam auf "Play" geht),wie ein Wackel... .Du verstehst,was ich meine?!
Trotzdem Dank für Deine Hilfe,

Greetz,Matthias



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 2:35
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von GaToR-BN - Sa 19:35
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00