Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Zoomfahrt durch Software verfeinern



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Gast

Zoomfahrt durch Software verfeinern

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen

Ich beabsichtige bald eine Canon HV-20 zu kaufen, was mich aber stört, ist das sie keinen LANC Anschluss für eine Zoomfernbedienung hat. Schade.
Ich gehe davon aus, dass so die Zoomfahrten nicht gerade sauber, sprich fein beginnen und fein aufhören werden. Frage deshalb:
Gibt's ne Möglichkeit dieses "Manko" softwaremässig zu beheben, vielleicht FCP oder andere, wo man z.B. die Anfahrtgeschwindigkeit einstellen kann?
Hoffe, es gibt ne Lösung.
Vielen dank für Tipps.

Gruss Saamjo



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Zoomfahrt durch Software verfeinern

Beitrag von PowerMac »

SmoothCam in FCP kann das ganz gut. Auch ruckelig anfahrende oder endende Zooms kriegt der raus. Mit HD-Material geht das besonders gut, wobei die Renderzeiten erfreulich kurz sind.



Gast

Re: Zoomfahrt durch Software verfeinern

Beitrag von Gast »

Danke für den Tipp, Powermac, aber sind die Analysezeiten nicht ganz schön happig, siehe Kommentare https://www.slashcam.de/news/single/Fin ... -6363.html



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Zoomfahrt durch Software verfeinern

Beitrag von PowerMac »

Ich finde, sie sind in Ordnung. Anderswo dauert es viel länger. Die Analyse der Bewegung dauert etwas, aber mit Subclips bzw. gekürzten Clips geht es ziemlich schnell.



Axel
Beiträge: 17071

Re: Zoomfahrt durch Software verfeinern

Beitrag von Axel »

PowerMac hat geschrieben:Ich finde, sie sind in Ordnung. Anderswo dauert es viel länger. Die Analyse der Bewegung dauert etwas, aber mit Subclips bzw. gekürzten Clips geht es ziemlich schnell.
... wobei man allerdings den gekürzten Clip erst exportieren und wieder importieren muss, sonst wird immer der gesamte Masterclip analysiert. Allerdings reicht es, einen Referenzfilm zu exportieren (d.h. die Checkbox "als eigenständigen Film sichern" sollte nicht gewählt sein); > dadurch wird der Clip nicht nochmals auf die Festplatte geschrieben. Klingt umständlich, ist in Wirklichkeit eine Sache von drei, vier Klicks und ein paar Sekunden, und es verkürzt die Analysezeit meistens um das Hundertfache.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



krummhorn
Beiträge: 49

Re: Zoomfahrt durch Software verfeinern

Beitrag von krummhorn »

Hallo Saamjo !
Die fehlende Lanc-Buchse der canon HV 20 war für mich zunächst ein
K.O.-Kriterium .Bild,Autofocus,Stabilisierung u.v.a. sind jedoch im Vergleich zu andere HD-Cameras diese Preissegments so überragend ,dass ich mir die Camera für € 790.- (!!!!) angeschafft habe.
.....obwohl ich fast ausschließlich vom Stativ(auchBrustst.) und Hinter-
kamerafernbedienungen filme.........ich habe folgende Lösung für das
Problem gewählt :
Auf die Fläche des Infrarotempfängers (vorn an der HV 20) wie auch auf
den Geber der Infrarotfernbedienung wird mit einem Heisskleber je eine
Toslink-Kupplung geklebt.Ein 50 cm langes Toslink-Kabel verbindet die
beiden Toslink-Kupplungen.......fertig ist die Hinterkamerabedienung.
Die Funktionen der Billigstfernbedienung sind zwar beschränkt ,aber das
Wesentliche funktioniert zuverlässig (An/aus ,Zoom ,Foto während des
Filmens und Display an /aus ).
Zu Deiner Eingangsfrage :Lassen sich mit HV 20 vernünftige Zooms ausführen??
Ja!!Im Menu der Kamera kannst Du vier Geschwindigkeiten vorwählen.
Variabel(d.h.je nachdem ,wieDu den Zoomhebel bedienst-wenig/langsam,heftig/schnell..funktioniert in der Praxis nicht) ,und die
Geschwindigkeiten 1 ,2 .3 .
Wenn Du die Voreinstellung 1 wählst ,bekommst ein für dieses Preissegment wirklich guten Kriechzoom (ca,35 -40 sec) hin ,der auch relativ sanft beginnt und auch so endet .
Und das mit einer Billigfernbedienung über ein Lichtleiterkabel .
Bevor Du die HV 20 für Dich ausschliesst ,guck' sie Dir lieber noch mal
genau an un schau mal auf den HDV-blog von Rüssel (www.fxsupport.de)
ca.S.21.

Schöne Grüße jürgen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Fr 23:26
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 22:02
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von prime - Fr 20:47
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Fr 20:40
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von MaxSchreck - Fr 18:53
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 18:43
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13