slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Adobe After Effects 7.0 im Test

Beitrag von slashCAM »

Adobe After Effects 7.0 im Test von rob - 18 Jan 2006 22:02:00
>Mit dem neuen Production Studio liefert Adobe eine Vielzahl von Programm-Updates mit. Für die meisten Programme bedeutet dies einen Sprung auf Version 2.0. Hierzu gehören Premiere Pro 2.0 , Encore 2.0 sowie Audition 2.0. After Effects hingegen als Platzhirsch unter den Motiondesign-Programmen wartet mit einer runden 7.0 auf. Hier unser Test zur neuen After Effects Professional Version.

zum ganzen Artikel



Videotraum
Beiträge: 13

Re: Adobe After Effects 7.0 im Test

Beitrag von Videotraum »

Eine kurze Videovorschau von After Effects 7 ist unter dem Link Day 2 zusehen.
http://www.macromedia.com/macromedia/ev ... 005/video/



camworks
Beiträge: 1902

Re: Adobe After Effects 7.0 im Test

Beitrag von camworks »

Hallo Slashcam,

ich glaube, es gibt einen kleinen Schreibfehler im Review:
"hat nun eine weitere Hilfe von Adobe erhalten, die allerdings der Pro-Version von After Efects 7.0 vorenthalten ist" sollte wohl eher "... vorbehalten ..." heißen, oder?
ciao, Arndt.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1753

Re: Adobe After Effects 7.0 im Test

Beitrag von rob »

Hallo Arndt,

Stimmt, eigentlich war "vorbehalten" gemeint.

Ich korrigier es gerade.

Ciao

Rob



Gast

Re: Adobe After Effects 7.0 im Test

Beitrag von Gast »

DVCPRO HD schon, aber anscheinen nur im amerikanischen Format, kein 25p/50i.
Schade, hoffentlich kommt das noch.

Gruß
Jürgen



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Adobe After Effects 7.0 im Test

Beitrag von PowerMac »

Bei diesem DVCPROHD bin ich skeptisch. Adobe ist ja auch zu blöd DVCPROHD in PP2 einzubauen.
Ob After Effects je auch 50i unterstützt?



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1753

Re: Adobe After Effects 7.0 im Test

Beitrag von rob »

Moinmoin,

ehrlich gesagt kann ich mir nicht so recht vorstellen, dass Adobe nur das amerikanische DVCPROHD unterstützt. Zugegeben - in der uns vorliegenden Version sind die europäischen Varianten mit 25p/50i definitiv noch nicht enthalten - aber das dürfte hoffentlich nur eine Frage der Zeit sein. Ich werde da nochmal bei Adobe nachhaken, ob es einen Zeitplan gibt ...

Wir werden mit etwas Glück bald auch die HVX 200 von Panasonic testen können. Dazu gehören dann auch Tests in Premiere Pro, Final Cut Pro und After Effects. Mal sehen, was dabei herauskommt - HD, egal ob als HDV oder DVCPROHD dürfte eigentlich zu wichtig sein, um von Adobe nicht unterstützt zu werden ...



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Adobe After Effects 7.0 im Test

Beitrag von PowerMac »

Es geht kein DVCPROHD in Premiere Pro 2.
Definitiv. Ich habe mich damit in den letzten Wochen auseinander gesetzt.
Sony Vegas wird es auch nicht unterstützen da Konkurrenzformat von Panasonic.
Die einzig bezahlbaren sind Final Cut und Edius.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1753

Re: Adobe After Effects 7.0 im Test

Beitrag von rob »

Hallo Powermac,

wir werden sehen, wie sich der Markt um DVCPROHD entwickelt. Sollte bei unseren Tests mit der HVX 200 herauskommen, dass nur ein Paar wenige Schnittprogramme das Format unterstützen, dann ist dies ja auch ein Ergebnis.

Persönlich bin ich sehr gespannt darauf, wie die Footage der HVX200 aussehen wird und wer wie und in welchem Umfang DVCPROHD unterstützt.

Besten Gruß

rob



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Adobe After Effects 7.0 im Test

Beitrag von PowerMac »

Hier gibt es schon seit Wochen tonnenweise Testmaterial.
Ich vermute, dass einige Golden Globe Gewinner und Leute, die ein Buch über die DVX100 geschrieben haben, einiges an Ahnung haben.
Nee, im Ernst dvinfo.net und dvxuser.com sind wohl die besten Seiten im Netz zu diesem Thema. Dort wurde zu Genüge auf 50 Seiten besprochen, dass Premiere DVCPROHD nicht mittelfristig unterstützen wird.

http://www.dvxuser.com/V3/forumdisplay.php?f=73
http://www.dvxuser.com/V3/forumdisplay.php?f=45



camworks
Beiträge: 1902

Re: Adobe After Effects 7.0 im Test

Beitrag von camworks »

hi, rob

dann testet doch auch mal edius broadcast im workflow mit der hvx200.
das würd mich als edius-user und kommenden hvx-besitzer echt mal interessieren!
ciao, Arndt.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1753

Re: Adobe After Effects 7.0 im Test

Beitrag von rob »

@powermac:

Zu Premiere Pro hab ich bislang noch nichts gesagt. Mein Kommentar

"ehrlich gesagt kann ich mir nicht so recht vorstellen, dass Adobe nur das amerikanische DVCPROHD unterstützt. Zugegeben - in der uns vorliegenden Version sind die europäischen Varianten mit 25p/50i definitiv noch nicht enthalten - aber das dürfte hoffentlich nur eine Frage der Zeit sein. Ich werde da nochmal bei Adobe nachhaken, ob es einen Zeitplan gibt ... "

bezog sich auf die Unterstützung von DVCPROHD in After Effects, nicht in Premiere.

Stimme Dir voll und ganz zu, dass dvxuser.com ein ausgezeichnetes Forum in Sachen HVX200 besitzt.


@camworks:

Edius nehmen wir gerne in unseren HVX200 Test mit auf. Wird allerdings noch ein wenig dauern, weil die HVX in Deutschland nach wie vor schwer zu erhalten ist.

Beste Grüße

rob



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Adobe After Effects 7.0 im Test

Beitrag von PowerMac »

Und schon sind wir uns einig.:))

After Effects täte gut daran, DVCPROHD zu unterstützen.
Ja dvxuser.com ist klasse. Bin da schon ne Weile unterwegs. Habe selbst eine DVX. Die HVX schaffe ich vielleicht demnächst für unsere Firma an.

Denn: die Samples und Clips von der HVX sehen schon sau gut aus. Wie ne DVX hochgeschraubt und ziemlich scharf. Zusätzlich die 50 Vollbilder Aufzeichnung und Varicam Features wie die variable Frame Rate - lecker.



ups

Re: Adobe After Effects 7.0 im Test

Beitrag von ups »

Mal eine ganz blöde Frage, vielleicht auch eher panisch:

Der Graph Editor (Diagrammeditor) ist ja ganz schön, bedeutet es
aber, dass alle (!) Parameter einer Komposition nur in diesem
einen Fenster bearbeitbar sind? Insbesondere bei verschiedenen Wertebereichen
wird das ganz bestimmt ein Chaos ohne Ende!

Ich hoffe ich hab' eine Aufklappfunktion wie im alten AE uebersehen ...



Enork

Re: Adobe After Effects 7.0 im Test

Beitrag von Enork »

Weis zufällig einer wieviel das programm mal kostet???



Gast

Re: Adobe After Effects 7.0 im Test

Beitrag von Gast »

ähh... After Effects 7.0 ist schon längst überholft von der neuen CS3 Version.
Diese CS3 Version kostet gerade 1500€, damals hat die 7.0 Standartversion so 800€ gekostet und die Proversion auch so 1500€. Das sind aber alles Shopangebote, man bekommt bei eBay o.ä. die programme schon viel billiger, aber nicht gebraucht!!



Enork

Re: Adobe After Effects 7.0 im Test

Beitrag von Enork »

auch wenn die version überholt is trotzdem danke für die schnelle antwort


ich brauch nur ne software um nen werbespot zu machen... naja...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08