Guten Tag zusammen.
Ich benutze seit einigen Tagen mit großem Interesse das Programm "Combustion 4". Allerdings muss ich feststellen, daß das Programm mit importiertem HDV Material unglaublich langsam läuft. Wenn ich eine Spur abspielen möchte, ohne irgendeinen Operator, dann habe ich ganze 2! fps. Der Rechner auf dem ich arbeite ist recht schnell. Dual Core, 2 GB Ram. Premiere Pro 2.0 kann über 6 Spuren HDV parallel abspielen ohne Ruckeln.
Ein Thema was zu großer Verwirrung bei mir gesorgt hat, ist die Grafik-Karte. In mehreren Beiträgen wurde gepostet, daß die Grafikkarte recht wenig damit zu tun haben kann, dann schreiben andere wiederrum dass doch. OPEN GL als Stichwort?! Also, ich habe eine etwas ältere Grafikkarte Geforce 6200, noch als Überbleibsel aus meinem Rechner vor diesem und wäre sofort bereit die gegen eine bessere zu tauschen. Allerdings würde sich der Kauf für mich überhaupt nicht lohnen, wenn sich dann bei Combustion 4 nichts tut. Spielen oder Ähnliches tue ich nicht und ich denke gerade dann macht es Sinn eine "schnelle" Karte zu haben, oder sehe ich das falsch?
Importieren tue ich Dateien mit der Endung .m2t welche HDVSplit erzeugt.
Auf der Internetseite von autodesk konnte ich leider keine Hardwareempfehlungen finden. Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen? Ein heisser Typ damit ich, wenn überhauopt, auch eine geeignete Karte kaufe.
Nachtrag: Was mir auffällt, ist eine erhöhte Festplattenaktivität während dem Abspielen, wenn denn von Abspielen die Rede sein kann. Hat mehr was von einer Diashow. Die Festplatte scheint mit in diesem Falle der Ausbremser zu sein. Wenn ich die .mpeg2 mit dem Media Player oder sonst einem Player abspiele, gibts keine Probleme. Benötigt Combustion eventuell eine bestimmte Festplattenkonfiguration?
Ich danke und grüße!
Pierre Hansen