hellh12
Beiträge: 28

DVD Studio Pro: Clips aus Film einzeln ansteuern und danach wieder ins Menu

Beitrag von hellh12 »

Hallo
Habe einen Film in DVD Studio Pro, jetzt möchte ich gerne einzelne MusikClips aus dem Film über ein Extra Menü einzeln anwählen, am Ende des gewählten Clips soll die DVD wieder auf das Extra Menü springen. Muß ich da ein Skript anlegen und wie.
Das Problem ist, der Film soll natürlich bei Anwahl normal durchlaufen. Die Clips sind als "Jukebox" gedacht. Aus Platzgründen kann ich sie aber nicht auf einer neuen Spur anlegen.
Also wenn ich den Film abspiele, soll der normal laufen mit Kapitel usw. wenn ich aber im Musik Menü(Film und Ton) bin soll nur der angewählte Titel abspielen und dann wieder zurück ins Musikmenü springen.

Wie bekomme ich das am einfachsten geregelt. Bin für schnelle Hilfe sehr dankbar.

Gruss Hellh12



Axel
Beiträge: 17077

Re: DVD Studio Pro: Clips aus Film einzeln ansteuern und danach wieder ins

Beitrag von Axel »

Die Musikclips müssen von Kapitelmarkern am Anfang und Ende begrenzt sein.
Nun wählst du die Spur aus der Listenansicht, gehst mit dem Cursor in die Werkzeug/Symbolleiste und klickst Story hinzufügen.
Hinter der Spuren-Timeline befindet sich jetzt der Reiter für die Story. Du ziehst das/die jeweilige(n) Kapitel von links nach rechts in die Liste der Story.
Wenn die Story in der Listenansicht aktiviert ist, lässt sie sich ebenso steuern (Sprungende, Fernbedienung, Benutzerrechte) wie eine Spur selbst oder ein Kapitel, ohne auf diese Einfluss zu nehmen. Im DVD Register erscheint jetzt zwar ein neuer Titel, aber dieser benötigt keinen Platz. Er stellt nur einen Verweis auf einen bestimmten Timecode innerhalb des Streams dar.
Skripte brauchst du dafür nicht.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



hellh12
Beiträge: 28

Re: DVD Studio Pro: Clips aus Film einzeln ansteuern und danach wieder ins

Beitrag von hellh12 »

Hallo Axel, danke für den Hinweis, werde es nach dem WE mal ausprobieren.



hellh12
Beiträge: 28

Re: DVD Studio Pro: Clips aus Film einzeln ansteuern und danach wieder ins

Beitrag von hellh12 »

Hallo Axel,
also irgendwie wills nicht klappen. Habe alles gemacht wie beschrieben, aber der Clip läuft ( wenn ich vom Jukeboxmenü starte)nach Kapitelende weiter. Und springt nicht zurück aufs Jukebox Menü. Wenn ich aber direkt das Kapitel im Story Editor anwähle und simulieren wähle, dann springt er zurück. Was mache ich falsch.

Grüße Hellh12



Axel
Beiträge: 17077

Re: DVD Studio Pro: Clips aus Film einzeln ansteuern und danach wieder ins

Beitrag von Axel »

hellh12 hat geschrieben:Hallo Axel,
also irgendwie wills nicht klappen. Habe alles gemacht wie beschrieben, aber der Clip läuft ( wenn ich vom Jukeboxmenü starte)nach Kapitelende weiter. Und springt nicht zurück aufs Jukebox Menü. Wenn ich aber direkt das Kapitel im Story Editor anwähle und simulieren wähle, dann springt er zurück. Was mache ich falsch.
Anstatt hier einen Screenshot als Attachment anzuhängen, stell dir vor, dieses sind die Kapitelmarker in deiner Spur 1 Timeline:
K1/ K2/ K3/ K4/ K5/ K6

Kapitel 4 ist dabei irgendein Song Lalala, Kapitel 5 heisst Tralala.
Du wählst links oben Spur 1 aus und klickst 2mal auf Story hinzufügen: Unter der Listenansicht erscheinen die zwei grünen Story Symbole Story1 und Story2. Desgleichen hast du hinter dem Spur-Reiter über der Timeline jetzt zwei Stories: In Story1 ziehst du aus der Kapitelliste (links) nur K4 nach rechts in die Storyliste.
Dasselbe wiederholst du für Story2 und K5.

Dein Musikclipmenu (Menu 2) hat drei Buttons:
Lalala (Zielobjekt: Spuren und Stories: Spur1: Story1)
Tralala (Zielobjekt: Spuren und Stories: Spur1: Story2)
Hauptmenu: (Zielobjekt: Menu1: Menu)

Wenn du das grüne Story1 Symbol auswählst (anklickst), gibst du unten rechts im Eigenschaften-Fenster (hieß früher auch Inspektor) an:
Sprungende: Menu2: Menu
Fernbedienung: Menu2: Menu

Dasselbe für Story2 (oder wieviele Stories auch immer du machen willst).

Das klappt 100%ig. Ich weiß nicht, ob ich auf diese Weise mehr oder weniger als 100 DVDs gemacht habe, aber etwa diese Hausnummer.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



hellh12
Beiträge: 28

Re: DVD Studio Pro: Clips aus Film einzeln ansteuern und danach wieder ins

Beitrag von hellh12 »

Hallo Axel,
erstmal ein fettes DANKESCHÖN für die Mühe die du dir gemacht hast. Ich ahtte vergessen die FB Einstellung vorzunehmen, bin ich gestern aber auch noch drauf gekommen, läuft jetzt auch soweit - aber ein anderes Problem kommt hinzu: Ein Musikclip wird durch eine Spielszene unterbrochen, um den Musikclip nun nahtlos abzuspielen, habe ich beim Anfang von Teil 2 ein neues Kapitel gesetzt, dies auch bei Verknüpfungen bei Spurende des ersten Teils als Referenz angegeben (Teil 2 hat aber keine eigene Taste im Menü), der Übergang klappt auch (fast) nahtlos, aber am Ende von Teil 2 springt er nicht zurück auf das SubMenü. Also wie bekomme ich das gebacken?

Bis dann hellh12



Axel
Beiträge: 17077

Re: DVD Studio Pro: Clips aus Film einzeln ansteuern und danach wieder ins

Beitrag von Axel »

hellh12 hat geschrieben:Ein Musikclip wird durch eine Spielszene unterbrochen, um den Musikclip nun nahtlos abzuspielen, habe ich beim Anfang von Teil 2 ein neues Kapitel gesetzt, dies auch bei Verknüpfungen bei Spurende des ersten Teils als Referenz angegeben (Teil 2 hat aber keine eigene Taste im Menü), der Übergang klappt auch (fast) nahtlos, aber am Ende von Teil 2 springt er nicht zurück auf das SubMenü. Also wie bekomme ich das gebacken?
Verknüpfungen bei Spurende - Spurverknüpfungen liegen in der Hierarchie nicht über der Kapitelsteuerung. Du denkst irgendwie zu kompliziert. Der praktischste Workflow ist der, die Spur nur als Rohmaterial zu sehen, aus der heraus du über die Kapitel die Stories zusammenstellst. Das heisst: Spurende und Spursteuerung "Unbestimmt" zu belassen und sie auch nicht als Zielobjekte von Menutasten anzugeben.
Teil 2 hat aber keine eigene Taste im Menü - Das zeigt, dass du die Story noch nicht richtig verstanden hast. In meinem Beispiel weiter oben wäre "Lalala" Kapitel 4 und Kapitel 6, die beide zusammen in Story1 liegen. Die Taste im Menu bezieht sich auf Story1 (K4 > -K5 wird ausgelassen- > K6). Das Sprungende der Story1 ist das Menu 2, ebenso das Ziel der Fernbedienungstaste "Menu".
Für die Spur selbst wird kein Sprungende festgelegt. Um die Spur komplett abzuspielen, mach lieber eine Story3, in der alle Kapitel in chronolgischer Reihenfolge liegen (Menutaste "Alle abspielen").
... der Übergang klappt auch (fast) nahtlos ... - Wird in einer Story ein Kapitel ausgelassen oder die Reihenfolge umgedreht, muss der Player zu dem neuen Timecode springen. Gute, neue Player machen das fast unmerklich, Zomtec, Aldion und Cybertron brauchen da oft eine halbe Sekunde. Es ist besser, die Kapitelmarker bereits in FinalCut zu setzen (2x "m" drücken > Kapitelmarkierung), denn dann werden die Markierungen framegenau gesetzt und überleben so den Compressor (inklusive eindeutiger Kapitelnamen wie Lalala1 und Lalala2). In DSP Kapitel zu setzen ist dagegen recht ungenau.

Vorgeschlagener Workflow:
Schneiden und Kapitel setzen, Export als Mpeg2s und DDs mit Compressor, alle Medien in DSP importieren.
Menus (Animationen oder Stills) und Tasten-Subpictures werden ebenfalls in FC und Photoshop vorbereitet (Solltest du eine Frage zu eigenen Tastenformen in Photoshop haben, nur zu).

Die Arbeit in DSP ist dann die völlig unkreative, buchhalterische Verwaltung dieser Medien. Eine DVD mit zwei Menus ist - ungelogen - in fünf Minuten programmiert. Und das Fenster "Verküpfungen" brauchst du in der Regel nie zu öffnen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



hellh12
Beiträge: 28

Re: DVD Studio Pro: Clips aus Film einzeln ansteuern und danach wieder ins

Beitrag von hellh12 »

Hallo Axel,
erst einmal vielen Dank für deine Geduld. Kurz als Info vorab, habe bisher mit AVID und Sonic Solution geschnitten und DVD´s gemastert, nun bin ich auf DVD Studio gewechselt, da ich hier doch die Zukunft sehe, erheblich mehr Gestaltungsmöglichkeiten ! Also blutiger Newbie bei DVD Pro. Aber ich bin dabei zu lernen.
Nun nochmal zu meinem Problem: habe mich bei der Erklärung verschrieben, ich meinte bei dem geteilten Clip (Story 4) das ich am Ende des 2.Teils nicht das Spurende sondern das Sprungende wieder auf das Menü verlinkt habe (was immer noch nicht funktioniert). Habe dir als Anlage mal das Projekt ohne Film mitgeschickt, vielleicht kannst du dir dann ein Bild machen, was verkehrt ist.
Warte auf deine Antwort.

Gruß Helmut
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Axel
Beiträge: 17077

Re: DVD Studio Pro: Clips aus Film einzeln ansteuern und danach wieder ins

Beitrag von Axel »

Hallo Helmut.
Du hast bei Spur1 Kapitel 8 ein Sprungende angegeben: Spur1 Kapitel 10.
Das ist nicht nur nicht nötig, es ist unlogisch, denn du verlässt die Story-Hierarchie und wechselst in die Spur-Hierarchie. Mit dem Ende von Kapitel 8 ist Story4 also zuende (es geht zwar weiter mit Kapitel 10, aber dieses befindet sich jetzt in der Spur und wird von Kapitel 11 gefolgt).

Flüchtigkeitsfehler entstehen, wenn man die Sache zu kompliziert macht. Damit sich Angaben in Spur, Kapitel oder Story nicht logisch widersprechen, entscheidet man sich am besten dafür, im Falle von Stories alles über Stories zu steuern und Spuren und Kapitel nie näher zu definieren. Mit Stories (=Abspiellisten) wird jede mögliche Kombination von Reihenfolge oder Auslassung bereits möglich, ohne jemals eine Eigenschaft der Spur zu bestimmen;- und das ganz einfach per drag&drop.

Am Ende der Liste kommt das Sprungziel (=Lieder 2).
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



hellh12
Beiträge: 28

Re: DVD Studio Pro: Clips aus Film einzeln ansteuern und danach wieder ins

Beitrag von hellh12 »

Hallo Axel,
entschuldige die späte Antwort, war gestern unterwegs. Also ich glaube ich habe es jetzt verstanden. Lass es mich mit meinen eigenen laienhaften Worten erklären: Also alle Kapitel die ich in eine Story ziehe werden der Reihe nach abgespielt und springen am Sprungende der Story auf das vordefinierte Ziel. Bsp. Wenn ich Kap. 10 vor Kap. 8 setzten würde, dann spielt erst Kap. 10 und dann esrt Kap. 8 und spirngt dann zurück ins Lieder Menü, richtig?
Ach übrigens klappt es jetzt, dank dir.
Ich habe mir wohl wirklich zu viele umständliche Gedanken gemacht, Sonic ist da sehr viel verküpfungs- und arbeitsaufwendiger.
Nun noch eine Frage, darf ich dich wieder kontaktieren, wenn (und ich denke in der Lernphase wird das noch vorkommen) ich weitere Verständnisprobleme habe?

Nochmals vielen Dank für deine große Hilfe!!!

Gruß Helmut



Axel
Beiträge: 17077

Re: DVD Studio Pro: Clips aus Film einzeln ansteuern und danach wieder ins

Beitrag von Axel »

hellh12 hat geschrieben:Nun noch eine Frage, darf ich dich wieder kontaktieren, wenn (und ich denke in der Lernphase wird das noch vorkommen) ich weitere Verständnisprobleme habe?
Klar, und keine Ursache.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von TomStg - Do 21:27
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von Nigma1313 - Do 19:52
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05