Du hast ein Gerät billiger als hier gekauft, dass es hier noch garnicht gibt?PowerMac hat geschrieben:Ein Eigen-Import aus den USA lohnt selten. Ich habe es mit einem iPhone gemacht, da war es wirklich billiger, zumal das Gerät in Deutschland nicht erhältlich ist.
1. Das ist Steuerhinterziehung und eine Straftat. Das darf niemals Teil einer Kalkulation sein. Punkt.C.I.W hat geschrieben:Das kann man nicht vergleichen. Das wäre so, als würdest du dir im Laden eine Uhr kaufen und 19% weniger zahlen, weil die Kassiererin die Uhr nicht in die Kasse eingetippt hat.
Aber mal ganz ehrlich, wurdest du schon jemals beim Rückflug von einem Zollbeamten nach einem Nachweis gefragt, ob du z.B. die Spiegelreflexkamera schon beim Hinflug hattest?
Billiger gegenüber dem Preis, den T-Mobile ab 9. November für das iPhone verlangen wird: 399 Euro.Anonymous hat geschrieben:Du hast ein Gerät billiger als hier gekauft, dass es hier noch garnicht gibt?PowerMac hat geschrieben:Ein Eigen-Import aus den USA lohnt selten. Ich habe es mit einem iPhone gemacht, da war es wirklich billiger, zumal das Gerät in Deutschland nicht erhältlich ist.
Respekt :D
das alles stimmt absolut, vor allem nummer zwei. und man frage mich bitte nicht, woher ich das so genau aus eigenem erleben weiß. beschuldigter zumindest war ich noch nie. zwinker, zwinker....Markus hat geschrieben:[img]Der erste Denkfehler: Es passiert häufiger als die meisten annehmen, dass einer am Zoll hops genommen und zur Kasse gebeten wird. Ich hatte mal einen Arbeitskollegen, der früher beim Flughafen gearbeitet und mit unverhohlener Schadenfreude über die Dummheit einiger Mitmenschen berichtet hat.
Der zweite Denkfehler: Keiner von denen, die hier groß prahlen, dass sie ihren Camcorder billig aus dem Ausland mitbringen, geben hinterher eine Rückmeldung, wieviel die Angelegenheit am Ende mehr gekostet hat als beim Kauf hierzulande. Man könnte sie ja sonst im Forum öffentlich auslachen und Diskussionen wie diese hier verlinken.
Der dritte Denkfehler: Wenn man sich am Zoll vorbeigestohlen hat, ist die Sache noch lange nicht ausgestanden. Rechnungen von dort können auch nachträglich noch hereinflattern - was oft genug passiert, wenn die Leute schon lange nicht mehr daran denken.