Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Lowbudged Kurzfilm - Tipps/Tricks - Was muss ich beachten ?



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
Realit
Beiträge: 4

Lowbudged Kurzfilm - Tipps/Tricks - Was muss ich beachten ?

Beitrag von Realit »

Ich mache gerade einen ca. 20 min. Kurzfilm mit dem kamera-equipment eines Offenen Kanals. Ich will den Film nicht wirklich komerziell nutzen, ihn aber bei Festivals einreichen und teilweise als Bewerbungsfilm nutzen.

Nun stellen sich mir folgende Fragen:

1. Ich habe teilweise an Öffentlichen Orten, z.B. an einem Bahnhof gedreht ohne Dreh- genehmigung. Brauche ich eine Drehgenemingung diesbezüglich für die Gema oder Festivals ?

2. Ich habe Musik von bekannten Musikern drin, soweit ich weiss muss ich die nun um erlaubnis bitten und dann versuchen mit dieser erlaubnis eine Gema lizenz zu bekommen.
Was ist aber mit Soundsampels die ich mir aus dem Internet runtergeladen habe, zb eine zugehende Tür, Stadt-ambiente, und zb syntesyser Effecte. Diese sind ja auch bestimmt von igend einer Audioproduction erstellt, kann ich diese ohne bedenken benutzen, oder muss ich damit rechen das die Gema mir hier einen Strich durch die Rechnung macht ?

3. So wie ich es verstanden habe brauche ich für Festivals die Gema, da ich sonst keine Öffentlichen Vorstellungsrechte habe oder ?

4. Wie teuer ist ein ca 20min kurzfilm, mit zb 3 Musiktracks und teils eigenen und fremnden Soundeffecten ? Was schätzt ihr wie viel ich an die Gema abdrücken muss ?

5. Ich habe einmal gehört, wenn ich den Film beim Offenen Kanal Uhraufführen lasse, bekomme ich automatisch eine art Gema lizenz die aber dann noch erweitert werden muss, stimmt dies ?


Ich habe hier im Forum rumgestöbert und auch ein paar antworten bekommen, aber ich frage liever nochmal gründlich nach. Vielen dank für eure Hilfe !



PowerMac
Beiträge: 7490

Re: Lowbudged Kurzfilm - Tipps/Tricks - Was muss ich beachten ?

Beitrag von PowerMac »

Du hast schon recht. Du musst dir die Erlaubnis der Produzenten holen. Eben von dem, der die Urheberrechte besitzt. Am besten wendest du dich an das jeweilige Label. Das gilt auch für die Hersteller von Audio-Samples. Die GEMA ist ne andere Geschichte und betrifft nur die Musik, nicht die Geräusch-Samples. Es kann sein, dass dein öffentlicher Kanal tatsächlich einen Vertrag mit der GEMA hat. Frag nach, meistens gilt das nicht für Spielfilme, sondern vor allem Magazine und aktuelle Sendungen. Pass bei öffentlichen Aufführungen auf! Das ist riskant ohne GEMA-Zustimmung. Stell doch eine Preisanfrage an die GEMA.



Gast

Re: Lowbudged Kurzfilm - Tipps/Tricks - Was muss ich beachten ?

Beitrag von Gast »

Und wenn ich nicht weiss von wem die Audio Sampels sind ?

Ich könnte doch auch die Audiofiles alle etwas modifizieren und dann behaupten ein kollege der Tontechniker ist hätte die für mich gemacht und der würde dann zb auch in den credits auftauchen ...

Ja dann werde ich wohl am Montag bei der Gema anrufen, hatte nur gehofft, hier hätte jemand grob ahnung wie Teuer das werden kann.

Vielen Dank!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Darth Schneider - Mi 18:07
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Darth Schneider - Mi 16:36
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von Jott - Mi 13:20
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von slashCAM - Mi 13:17
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von rob - Mi 10:55
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mi 4:51
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Di 20:06
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von iasi - Di 19:34
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31