Einsteigerfragen Forum



Automatisches Standbild



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Mikekoeln4444
Beiträge: 3

Automatisches Standbild

Beitrag von Mikekoeln4444 »

Hallo zusammen.

Ich habe mal eine Frage: Und zwar suche ich eine Windowssoftware die von einem TV-Bild (tv karte auf meinem Rechner) alle zwei Minuten ein Standbild herstellt und dieses automatisch auf der Festplatte speichert.

Könnt ihr mir da mit einem Tipp weiterhelfen?

gruß Mike



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Automatisches Standbild

Beitrag von thos-berlin »

Hier gibt es eine DV-Zeitmaschine, also leider für Dich wohl nicht geeigent, oder ?
Mit Hilfe dieses Programms können Sie, von einer Firewire Videoquelle, gezielte Zeitrafferaufnahmen machen, indem Einzelbilder direkt auf den Computer / Laptop gespeichert werden und Sie diese Bildfolge später in einem Schnittprogramm weiter verarbeiten können.

Zeitraffer-Aufnahmen nutzbar zum Beispiel für eine Mond- bzw. Sonnenfinsternis, Sonnenauf- bzw. untergänge, Mondauf- bzw. untergänge, Auto- oder Zugfahrten, Ballonfahrten, Öffnen einer Blüte, Modellbauten und andere Trickfilmgestaltung mit Einzelbildern, Sportereignisse... Außerdem sind auch Überwachungen möglich z.B. von Versuchen, Garagenüberwachung, Babyüberwachung...

Mit der DV-Zeitmaschine können Sie 1.000.000 fortlaufende Bilder mit einem identischen Präfix speichern, z.B. Zugfahrt000000.bmp bis Zugfahrt999999.bmp.
Gruß
thos-berlin
Zuletzt geändert von thos-berlin am Di 25 Sep, 2007 13:25, insgesamt 1-mal geändert.



Mikekoeln4444
Beiträge: 3

Re: Automatisches Standbild

Beitrag von Mikekoeln4444 »

danke für den Tipp, aber das ist leider nicht das was ich suche.

Es sollte eine Software sein, die halt einfach in einem bestimmten Intervall einzelne Frames auf der festplatte speichert



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Automatisches Standbild

Beitrag von thos-berlin »

Mikekoeln4444 hat geschrieben:Es sollte eine Software sein, die halt einfach in einem bestimmten Intervall einzelne Frames auf der festplatte speichert
Das macht die Software schon, aber leider nur mit am DV (Firewire/iLink) angeliefertem Bildmaterial. Wenn Du wirklich eine Kamera hast, die nur analog angeschlossen werden kann, dann paßt das natürlich wirklich nicht. Sollte der fehlende Port am PC der Grund sein und die Kamera einen DV-Out haben, so rüste eine Firewirekarte nach (kostet 10-20 Euro).

Aber vielleicht kennt ja jemnd eine Software, die das mit analogen Eingängen beherrscht. Oder Du fragst mal beim Herstller der DV-Zeitmaschine nach, ob die das nicht evtl. doch kann oder die eine Software kennen, das da macht .....
Gruß
thos-berlin



Mikekoeln4444
Beiträge: 3

Re: Automatisches Standbild

Beitrag von Mikekoeln4444 »

Du da hast du mich falsch verstanden, ich habe eine TV karte und möchte das vom TV Bild einzelne Frames alle zwei Minuten auf die PLatte gespeichert werden und das muß automatisch funktionieren



Wotan
Beiträge: 124

Re: Automatisches Standbild

Beitrag von Wotan »

Eigentlich würde ich als erstes annehmen, dass das die mitgelieferte Software zur TV Karte kann. Ansonsten sieh dich nach anderen TV Karten Softwares (Dscaler; MoreTV, wahteva) um bzw. Webcam Capture tools, bei denen kann man oft jegliche WDM Video Source auswählen.
Sorry, dass ich jetzt kein Tool im Kopf hab, dass das kann aber deine gewünschte Funktion ist wirklich nichts spezielles, würde ich mal sagen.
Google dich durch, solltest sehr sehr schnell was finden.



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Automatisches Standbild

Beitrag von Stefan »

Captureflux von Paul Glagla hat einen Intervalometer und mit dem könnte man das machen, wenn die TV Karte das Video an das normale Videocapture-Device durchreicht.

http://paul.glagla.free.fr/captureflux_en.htm

Viel Glück
Der dicke Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48