Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



AGB auch in Englisch?



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
popaj
Beiträge: 415

AGB auch in Englisch?

Beitrag von popaj »

HAllo,

ich plane einen kleinen DVD Shop (Seite in deutsch und englisch) aufzumachen.

Muß ich die AGB auch in Englisch verfassen oder reicht das auch in deutsch?

Danke.



Gast

Re: AGB auch in Englisch?

Beitrag von Gast »

Ich würde beide Sprachen angeben. Fertige AGBs kriegst du meist bei deiner Fachvertretung in der Wirtschaftskammer (wie das in D heißt weiß ich jetzt nicht)



Gast007

Re: AGB auch in Englisch?

Beitrag von Gast007 »

Wenn die Seite auch englischsprachig ist musst du 100% die agb auch auf englisch einstellen. weil woher soll ein englischsprachiger käufer wissen was drinnen steht.



Pianist
Beiträge: 9023

Re: AGB auch in Englisch?

Beitrag von Pianist »

Du brauchst überhaupt keine AGB. Weder in Deutsch noch in Englisch.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



popaj
Beiträge: 415

Re: AGB auch in Englisch?

Beitrag von popaj »

@pianist

meinst du???

Ich habe mir ein paar ähnliche Shops angesehen und die haben welche.

Es geht um einen DVD Download Shop und DVD Verkauf.



Pianist
Beiträge: 9023

Re: AGB auch in Englisch?

Beitrag von Pianist »

popaj hat geschrieben:Ich habe mir ein paar ähnliche Shops angesehen und die haben welche.
Du solltest nicht danach gehen, was andere haben. Andere haben auch "Disclaimer" auf ihren Seiten, die sich regelmäßig mit einem Urteil des Landgerichts Hamburg beschäftigen, welches offensichtlich kaum jemand gelesen und verstanden hat.

Fakt ist: Im BGB ist an sich alles geregelt. Wenn Du zusätzliche Regelungen haben möchtest, dann sind da sehr enge Grenzen gesetzt. Vor allem im Bezug auf Endkunden. Wenn Du eigene AGB haben möchtest, lasse sie von einem Volljuristen aufsetzen. An sich sind AGB nur dafür gedacht, die Kunden über den Tisch zu ziehen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Gast

Re: AGB auch in Englisch?

Beitrag von Gast »

blöde frage matthias... verwendest du als EB-Kameramann nicht auch AGBs, zB die "AGB Teamvermietung im Rahmen redaktioneller Beiträge"? Bei uns in Ö gibts das zumindest... oder wenn du einen Imagefilm drehst? Dann ist doch die AGB auch dein Grundvertragswerk...



Pianist
Beiträge: 9023

Re: AGB auch in Englisch?

Beitrag von Pianist »

Anonymous hat geschrieben:blöde frage matthias... verwendest du als EB-Kameramann nicht auch AGBs, zB die "AGB Teamvermietung im Rahmen redaktioneller Beiträge"? Bei uns in Ö gibts das zumindest... oder wenn du einen Imagefilm drehst? Dann ist doch die AGB auch dein Grundvertragswerk...
Nein. Es gelten ganz automatisch alle in Frage kommenden Gesetze: Das BGB, das UrhG und so weiter. Es besteht also absolut kein zusätzlicher Regelungsbedarf. Da ich in meinen bisherigen 14 unternehmerischen Jahren in keinen einzigen Rechtsstreit verwickelt war, halte ich meine Verfahrensweise für richtig:

§1 Du sagen, was Du wollen.

§1a Wenn Du nicht wissen, was Du wollen: Ich Dir sagen, was Du brauchen.

§2 Ich Dir schreiben Angebot.

§3 Du mir mailen oder faxen unterschriebenes Auftrag.

§4 Ich machen gutes Arbeit für Dich.

§5 Du zahlen Rechnung pünktlich.

§6 Nebenabreden sind nicht getroffen worden.

Ist doch alles ganz simpel, hat bisher immer funktioniert.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Gast

Re: AGB auch in Englisch?

Beitrag von Gast »

ja, sicherlich, da hast du recht. aber in agb sind die betreffenden gesetze und "klauseln" drinnen direkt zusammengefasst, ohne dass man sich duch zig gesetzestexte quälen muss.
ich hatte gott sei dank auch noch keinen rechtsstreit, muss aber sagen, dass ich sehr kundenfreundlich bin ;)

zb: rücktritt vom vertrag durch den auftraggeber, schlechtwetter, zahlungsbedingungen ...



Pianist
Beiträge: 9023

Re: AGB auch in Englisch?

Beitrag von Pianist »

Anonymous hat geschrieben:ja, sicherlich, da hast du recht. aber in agb sind die betreffenden gesetze und "klauseln" drinnen direkt zusammengefasst, ohne dass man sich duch zig gesetzestexte quälen muss.
Viel Spaß beim rechtssicheren Formulieren. Kannst Du alles vergessen, macht nur Probleme. Und vor allem haben die meisten Auftraggeber ihre eigenen Einkaufsbedingungen und widersprechen pauschal allen AGB ihrer Lieferanten.

Konzentriere Dich lieber auf das, was Du als zweites geschrieben hast: Kundenfreundlichkeit. Wenn man mit denen gut klarkommt und immer ein bißchen mehr macht, als man müsste, dann hat man bei denen einen Stein im Brett und dann gibt es auch keine Probleme, wenn man echt mal einen Dreh wegen Platzregen abbrechen muss und da trotzdem ein bißchen Geld für haben möchte.

Außerdem sollte man immer so großzügig kalkulieren, dass man kleine Unwägbarkeiten wegstecken kann, ohne darüber zu diskutieren.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Gast

Re: AGB auch in Englisch?

Beitrag von Gast »

stimmt. ein punkt für dich ;). mit sendern gibts aber meines erachtens die geringsten probleme. ich hab meine agbs trotzdem auf meiner hp, formuliert sind sie sowieso von den juristen im fachverband in der wirtschaftskammer.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Fr 23:54
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Fr 22:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von iasi - Fr 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:17
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58