Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Stativ



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Gast

Stativ

Beitrag von Gast »

Hallo,

möchte mir gern ein etwas professionelleres Stativ zulegen, bin aber wie hier viele eher knapp bei Kasse! Ich habe gesehen Videoköpfe, fluidgedämpfte gibt es ja recht gut und billig, aber hätte gern ein robustes Stativ, min 150cm, adjustierbar (vl professionell aussehen?;) so wie sachtler, vinten...]

würde sagen ohne kopf bis 250€???

wirds nicht geben oder? ebey, schlechte erfahrungen mit Stativen?

Lg Michi



Gast

Re: Stativ

Beitrag von Gast »

Du bist ja der echte Brüller............

(vl professionell aussehen?;) so wie sachtler, vinten...]

Hahahahahahah..........


Kauf dir ein Manfrotto 055 mit Videokopf 128RC = Ca. 180 Euro
oder ein Velbon DV-7000 = Ca. 120 Euro

Und wenn Du dann genug gespart hast (oder mit dem Hobby verdient) dann kannst Du ein Sachtler / Vinten kaufen. 250 Euro aufwärts



maniero
Beiträge: 389

Re: Stativ

Beitrag von maniero »

Weiter sparen und ein vernünftiges Stativ kaufen. Habe bei ebay einen Vinten Vision 3 Kopf ersteigert (mit defekter Libelle für 300 EUR). Diesen habe ich dann auf Kulanz bei Camera Dynamics reparieren und neu einstellen lassen und nun habe ich ein mit meinen Manfrotto 525 Beinen und dem Vinten Vision 3 Kopf ein wirklich gutes Stativ (nach einigen nicht zufriedenstellenden Anläufen wie z.B. Manfrotto 503 Kopf, 503HDV Kopf,...). Sicherlich könnten die Beine besser sein, aber vorerst reicht es.
Bei Stativen und Köpfen gilt die Regel: Was wenig kostet ist auch wenig wert. Ein gutes Stativ wird Dich mindestens so viel kosten wie Deine Cam, aber dafür begleitet es Dich vermutlich auch eine sehr lange Zeit oder sogar Dein ganzes (Filmer-)Leben lang.

Grüße,
Manfred



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Stativ

Beitrag von smooth-appeal »

Sachtler und Vinten ab 250 Euro aufwärts ? Aufm Flohmarkt oder bei ebay ?



Gast

Re: Stativ

Beitrag von Gast »

ok vielen dank für die antworten

habe ca. ein halbes Jahr ein velbon CX 586 gehabt, ist recht gut, nur hats in letzter Zeit angefangen ein bisschen zu wackeln! Hätte halt gerne ein billiges, dass man adjustieren kann, aber ich werde halt noch ein bisschen sparen!



svater01
Beiträge: 22

Re: Stativ

Beitrag von svater01 »

Wie siehts denn mit dem Sony VCT-870RM aus? Wenn man eine Sony Camera hat, dann ist das doch nicht schlecht, oder?

Oder lieber doch was Vergleichbares in derselben Preisklasse?



Gast

Re: Stativ

Beitrag von Gast »

das wäre eventuell eine überlegung wert

danke



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Stativ

Beitrag von smooth-appeal »

Kann mir nicht vorstellen das es viel taugt...



Markus
Beiträge: 15534

Re: Stativ

Beitrag von Markus »

Das Sony-Stativ ist nicht wirklich ein Brüller und wirkt deutlich klappriger als z.B. ein Manfrotto 501/525-Kit. Die Haptik der Lanc-Steuerung finde ich auch nicht gut.

Einzig der Preis ist günstig. 200 € kostet sonst eine einfache Lanc-Steuerung, zzgl. Stativ und Kopf.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 11:07
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von iasi - Sa 10:49
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Sa 10:16
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 9:45
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von chackl - Sa 8:30
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 7:20
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 21:46
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11