Kobler Tobias
Beiträge: 4

Flackern des DVD Films nicht zu beheben...

Beitrag von Kobler Tobias »

Hallo Leute,

Ich habe schon versucht mehrere DVD Marken auszuprobieren. Ebenfalls habe ich versucht die Brenngeschwindigkeit anzupassen. Die DVD läuft am PC einwandfrei, mit dem DVD Recorder abgespielt flackert sie allerdings permanent.

Alles ohne Efolg.

Ich habe was gelesen von PAL=25 Bilder pros Sekunde und das der Film eventuell mit mehr läuft (29) Wisst ihr wo ich nach diesem Fehler suchen muss, bzw. wo ich die Einstellung vornehmen kann?
Thx for support

Tobias



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Flackern des DVD Films nicht zu beheben...

Beitrag von AndyZZ »

Es ist einfacher, wenn du uns sagst, was du mit welchem Programm und welchen Einstellungen aufgenommen hast.

Dazu gehört:

PAL oder NTSC?
Oder eventuelle ein Film von einer digitalen Knipse?
Videodatenrate?
Audiodatenrate?
Programm?
Wie lang ist dein Film?

Je mehr Info, desto besser.
Gruß

Andy



Gast

Re: Flackern des DVD Films nicht zu beheben...

Beitrag von Gast »

Leider kann ich dir nicht einmal das sagen, weil ich gar nicht weiß wo ich das einstelle bzw. überprüfe.

Ich habe es mit einem Camcorder aufgenommen. Das geschnittene Material ist ca. 20 Minuten lang.

gebrannt habe ich es mit Nero.



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Flackern des DVD Films nicht zu beheben...

Beitrag von AndyZZ »

Da du weder den Namen des Programmes nennst mit dem du geschnitten hast, noch die Kamera nennst (miniDV? DVD?, Festplatte?) und auch keine andere Frage beantworten kannst, wirst du vermutlich mit deinem Problem allein bleiben.

Dein Flattern kann zig Ursachen haben:
- Halbbildreihenfolge vertauscht
- Videobitrate zu hoch
- Audiobitrate zu hoch
- falsches Dateiformat
- fehlerhaftes Authoring
- schlechte Rohlinge
- und so weiter und so fort....

Lies dir die Bedienungsanleitung zum Programm durch. Dort erfährst du, wo du Parameter für das Encoden und Authoren einstellen kannst.
Gruß

Andy



Gast

Re: Flackern des DVD Films nicht zu beheben...

Beitrag von Gast »

Habe dich falsch verstanden. Natürlich weiß ich ein bisschen was.

Also aufgenommen auf Mini DV mit einem Canon MV 690i.
Eingespielt mit Windows Moviemaker auf DV-AVI Format.
Dann geschnitten und im DV-AVI Format fertigestellt.

Dann DVIXto DVD konvertiert (Standardeinstellung) und mit Nero 7 auf DVD gebrannt und (UDF/CD Mode von Nero vorgeschlagen und muss benutz werden aufgrund der Größe 4 Gb) auf die besagte DVD+R




Laufwerk ist ein DVD Rewriteable (steht halt oben)



Markus
Beiträge: 15534

Re: Flackern des DVD Films nicht zu beheben...

Beitrag von Markus »

Anonymous alias Tobias hat geschrieben:Dann geschnitten und im DV-AVI Format fertigestellt.
Dann DVIXto DVD konvertiert...
DV-AVI ist nicht DivX und hat damit auch nicht wirklich viel zu tun. Versuchs mal mit einem richtigen (!) MPEG2-Encoder à la TMPGEnc oder so.
Herzliche Grüße
Markus



Kobler Tobias
Beiträge: 4

Re: Flackern des DVD Films nicht zu beheben...

Beitrag von Kobler Tobias »

Werde ich machen Danke Markus,

Aber wieso wird das alles im DV-AVi Format gemacht wenn ich es dann eh wieder in irgendwas umwandeln muss, dass es läuft?


Und was ist DVixto DVD überhaupt? Für was brauche ich das.

Grüsse Tobias
Thx for support

Tobias



Markus
Beiträge: 15534

Re: Flackern des DVD Films nicht zu beheben...

Beitrag von Markus »

Kobler Tobias hat geschrieben:Aber wieso wird das alles im DV-AVi Format gemacht wenn ich es dann eh wieder in irgendwas umwandeln muss, dass es läuft?
Ganz einfach: Weil DV-AVI ein Format ist, dass man gut nachbearbeiten kann. Will man dagegen eine DVD-Video erstellen, muss man sich an deren Spezifikationsvorgaben halten und das Video entsprechend komprimieren. Bildgruppenbasierende Kompressionsformate sind jedoch nicht mehr so gut geeignet für die Nachbearbeitung weil renderintensiver und verlustbehafteter.

Aus diesem Grund arbeitet man zunächst mit einem möglichst wenig (Einzelbild-) komprimierten Format und reduziert die Datenmenge erst ganz am Schluss für den jeweiligen Anwendungsbereich.
Kobler Tobias hat geschrieben:Und was ist DVixto DVD überhaupt? Für was brauche ich das.
DivXtoDVD = DivX to DVD = Divx umkomprimieren in MPEG2 für DVD = extrem stark komprimierte Daten aufblasen, damit sie den Vorgaben der DVD-Video gerecht werden.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Sa 14:41
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - Sa 12:46
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von dienstag_01 - Sa 10:51
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von slashCAM - Sa 10:36
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von Jott - Sa 8:24
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von TomStg - Sa 7:48
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:04
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Fr 22:09
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Bluboy - Fr 14:41
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bergspetzl - Fr 13:32
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10