Kobler Tobias
Beiträge: 4

Flackern des DVD Films nicht zu beheben...

Beitrag von Kobler Tobias »

Hallo Leute,

Ich habe schon versucht mehrere DVD Marken auszuprobieren. Ebenfalls habe ich versucht die Brenngeschwindigkeit anzupassen. Die DVD läuft am PC einwandfrei, mit dem DVD Recorder abgespielt flackert sie allerdings permanent.

Alles ohne Efolg.

Ich habe was gelesen von PAL=25 Bilder pros Sekunde und das der Film eventuell mit mehr läuft (29) Wisst ihr wo ich nach diesem Fehler suchen muss, bzw. wo ich die Einstellung vornehmen kann?
Thx for support

Tobias



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Flackern des DVD Films nicht zu beheben...

Beitrag von AndyZZ »

Es ist einfacher, wenn du uns sagst, was du mit welchem Programm und welchen Einstellungen aufgenommen hast.

Dazu gehört:

PAL oder NTSC?
Oder eventuelle ein Film von einer digitalen Knipse?
Videodatenrate?
Audiodatenrate?
Programm?
Wie lang ist dein Film?

Je mehr Info, desto besser.
Gruß

Andy



Gast

Re: Flackern des DVD Films nicht zu beheben...

Beitrag von Gast »

Leider kann ich dir nicht einmal das sagen, weil ich gar nicht weiß wo ich das einstelle bzw. überprüfe.

Ich habe es mit einem Camcorder aufgenommen. Das geschnittene Material ist ca. 20 Minuten lang.

gebrannt habe ich es mit Nero.



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Flackern des DVD Films nicht zu beheben...

Beitrag von AndyZZ »

Da du weder den Namen des Programmes nennst mit dem du geschnitten hast, noch die Kamera nennst (miniDV? DVD?, Festplatte?) und auch keine andere Frage beantworten kannst, wirst du vermutlich mit deinem Problem allein bleiben.

Dein Flattern kann zig Ursachen haben:
- Halbbildreihenfolge vertauscht
- Videobitrate zu hoch
- Audiobitrate zu hoch
- falsches Dateiformat
- fehlerhaftes Authoring
- schlechte Rohlinge
- und so weiter und so fort....

Lies dir die Bedienungsanleitung zum Programm durch. Dort erfährst du, wo du Parameter für das Encoden und Authoren einstellen kannst.
Gruß

Andy



Gast

Re: Flackern des DVD Films nicht zu beheben...

Beitrag von Gast »

Habe dich falsch verstanden. Natürlich weiß ich ein bisschen was.

Also aufgenommen auf Mini DV mit einem Canon MV 690i.
Eingespielt mit Windows Moviemaker auf DV-AVI Format.
Dann geschnitten und im DV-AVI Format fertigestellt.

Dann DVIXto DVD konvertiert (Standardeinstellung) und mit Nero 7 auf DVD gebrannt und (UDF/CD Mode von Nero vorgeschlagen und muss benutz werden aufgrund der Größe 4 Gb) auf die besagte DVD+R




Laufwerk ist ein DVD Rewriteable (steht halt oben)



Markus
Beiträge: 15534

Re: Flackern des DVD Films nicht zu beheben...

Beitrag von Markus »

Anonymous alias Tobias hat geschrieben:Dann geschnitten und im DV-AVI Format fertigestellt.
Dann DVIXto DVD konvertiert...
DV-AVI ist nicht DivX und hat damit auch nicht wirklich viel zu tun. Versuchs mal mit einem richtigen (!) MPEG2-Encoder à la TMPGEnc oder so.
Herzliche Grüße
Markus



Kobler Tobias
Beiträge: 4

Re: Flackern des DVD Films nicht zu beheben...

Beitrag von Kobler Tobias »

Werde ich machen Danke Markus,

Aber wieso wird das alles im DV-AVi Format gemacht wenn ich es dann eh wieder in irgendwas umwandeln muss, dass es läuft?


Und was ist DVixto DVD überhaupt? Für was brauche ich das.

Grüsse Tobias
Thx for support

Tobias



Markus
Beiträge: 15534

Re: Flackern des DVD Films nicht zu beheben...

Beitrag von Markus »

Kobler Tobias hat geschrieben:Aber wieso wird das alles im DV-AVi Format gemacht wenn ich es dann eh wieder in irgendwas umwandeln muss, dass es läuft?
Ganz einfach: Weil DV-AVI ein Format ist, dass man gut nachbearbeiten kann. Will man dagegen eine DVD-Video erstellen, muss man sich an deren Spezifikationsvorgaben halten und das Video entsprechend komprimieren. Bildgruppenbasierende Kompressionsformate sind jedoch nicht mehr so gut geeignet für die Nachbearbeitung weil renderintensiver und verlustbehafteter.

Aus diesem Grund arbeitet man zunächst mit einem möglichst wenig (Einzelbild-) komprimierten Format und reduziert die Datenmenge erst ganz am Schluss für den jeweiligen Anwendungsbereich.
Kobler Tobias hat geschrieben:Und was ist DVixto DVD überhaupt? Für was brauche ich das.
DivXtoDVD = DivX to DVD = Divx umkomprimieren in MPEG2 für DVD = extrem stark komprimierte Daten aufblasen, damit sie den Vorgaben der DVD-Video gerecht werden.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 19:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von TomStg - Mo 19:14
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von tehaix - Mo 18:14
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von freezer - Mo 17:23
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mo 17:09
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» Klatschen Entfernen
von Jacek - So 16:37
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59