slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

IBC - Sony nennt weitere Details zur PMW-EX1 HD Handycam

Beitrag von slashCAM »

IBC - Sony nennt weitere Details zur PMW-EX1 HD Handycam von rudi - 6 Sep 2007 19:10:00
Bisher unter dem Codenamen XDCAM EX geführt, hat Sony nun weitere Einzelheiten zum ersten professionellen Speicherkarten-Camcorder aus dem eigenen Hause präsentiert. Die neue PMW-EX1 XDCAM EX trägt den Consumer-Beinamen Handycam, was vielleicht auch dem überraschen niedrigen Preis geschuldet ist: Für gerade einmal 6500 Euro (zzgl. MwSt.) soll die Kamera ab November lieferbar sein. Sie zeichnet nicht nur viele üblichen HD-Videoformate wie 1080/50i/30P/25P/24P und 720/50P auf, sondern besitzt (ähnlich wie Panasonics Varicam) auch Slow- und Quick-Motion Aufzeichnungsmodi. Gespeichert wird auf maximal zwei 16-GB PC Express Solid-State Memory Cards, wobei jede der 16 GB-"SxS PRO" Karten eine Stunde Video (bei 25 Mbit/s) fassen kann. Die maximale Bildrate liegt jedoch wie erwartet bei 35 Mbit/s. Zum Einsatz kommt MPEG2.
Profis werden sich bei diesem Preis vor allem für die drei 1/2-Zoll großen CMOS-Sensoren freuen, die FullHD nativ unterstützen. Einer unbestätigten Meldung zufolge hat die Cam sogar einen SDI-Output. Ebenfalls Profianspruch bei den Objektiven: Fujinon produziert das 14fach-Zoom-Objektiv, das drei manuelle Ringe für Zoom, Focus und Blende zur Verfügung stellt. Der Weitwinkel lässt mit 32 mm ebenfalls Gutes erahnen. Und selbst die Einstellmöglichkeiten klingen äußerst viel versprechend. Wie die CineAlta gibt es 4 verschiedene CineGammaKurven, und echte Histogramme. Das 3,5-Zoll Display hat eine Auflösung von 640 x 480 x 3, was absoluten Rekord in diesem Bereich darstellt.
Wer alle Specs genau sehen will – ein Datenblatt findet sich hier.
An Zubehör wird ein „Viewing-Deck“, ein externes USB-PC Express Disk-Drive sowie eine speziellen Weitwinkel-Adapter geben. Letzterer ist jedoch bei ca. 32mm Weitwinkel (KB) der PMW-EX1 nur für extreme Einsatzfelder notwendig. Insgesamt will Sony damit klar wieder Panasonic mit P2 und Canon mit der G1 angreifen. Wir sind auf die ersten Demo-Shots gespannt.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Jordanius

Re: IBC - Sony nennt weitere Details zur PMW-EX1 HD Handycam

Beitrag von Jordanius »

720p/50...!!! wenn die Bilder einigermaßen gut sind: Gekauft! Armes Panasonic, haben mit PCMCIA einfach auf den falschen Standard gesetzt. Dennoch eine Kritik: Muß das Ding so extrem nach Canon aussehen? Bekomme beim betrachten Plagiatsgefühle.



Gast

Re: IBC - Sony nennt weitere Details zur PMW-EX1 HD Handycam

Beitrag von Gast »

Einer unbestätigten Meldung zufolge hat die Cam sogar einen SDI-Output
Im PDF ist dies doch auch zu lesen, also wieso unbestätigt?



Login_vergessen
Beiträge: 299

Re: IBC - Sony nennt weitere Details zur PMW-EX1 HD Handycam

Beitrag von Login_vergessen »

Naja... MPEG-Format mit Long-GOP's gegen Intraframekompression
4:2:0 Farbsampling gegen 4:2:2
35 Mbit/S gegen 100 Mbit/s
Das alles für etwa 2000 Euro mehr??? Sogar die XLR-Anschlüsse sind immer noch an der dämlichsten Stelle, die man dafür finden kann.
... so der Hammer ist das für mich bisher noch nicht...



HeikoS

Re: IBC - Sony nennt weitere Details zur PMW-EX1 HD Handycam

Beitrag von HeikoS »

DVCPROHD ist nicht 4:2:2!!!
Denn dort ist allein das Luma Signal bereits unterabgetastet.

Die Sony bietet hingegen Full Raster. Das bei 35Mbit Variabler Datenrate KÖNNTE ganz gut aussehen. Kommt halt ganz auf die Qualität des Encoders drauf an.
Hatte mir zwar auch ne etwas höhere Datenrate gewünscht (50Mbit z.B.) aber dennoch denke ich, dass sie die HVX um Längen ausstechen wird.



HeikoS

Re: IBC - Sony nennt weitere Details zur PMW-EX1 HD Handycam

Beitrag von HeikoS »

Und bevor hier diskutiert wird:

"DVCPRO HD 1080 line similarly squeezes its 8-bit pictures into 6.35 mm DVCPRO cassettes at 100 Mbps using DV compression at 6.7:1. DVCPRO HD subsamples the picture to 1280 x 1080, tossing away 33 percent of the horizontal resolution. DVCPRO HD uses 4:2:2 sampling, but that's based on the reduced luma sampling: chroma is 640 x 1080, the same as in HDCAM."

Quelle:http://www.dv.com/columns/columns_item. ... d=55301757

Das bezieht sich zwar auf 60i, bei 50i bezieht sich das "4:2:2" relativ zu einem Luma Signal von 1440 x 1080



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: IBC - Sony nennt weitere Details zur PMW-EX1 HD Handycam

Beitrag von PowerMac »

Nein. Das Chroma-Undersampling bezieht sich auf die Auflösung des Formats.

DVCPROHD hat bei 25i/25p 1440x1080 Pixel und 4:2:2 bei 8 Bit. (1280x1080 bei 30i/30p).
HDV hat auch 1440x1080 Pixel, aber bei 4:2:0 und 8 Bit. Das gilt auch für XDCAM HD. Das ist unabhängig von der physikalischen Auflösung des Chips.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: IBC - Sony nennt weitere Details zur PMW-EX1 HD Handycam

Beitrag von PowerMac »

Broschüre durchgelesen. Geil! HD-SDI mit TC und Audio. Uvm.



HeikoS

Re: IBC - Sony nennt weitere Details zur PMW-EX1 HD Handycam

Beitrag von HeikoS »

Dann lies die Broschüre nochmal genauer, PowerMac.

PowerMac hat geschrieben:Nein. Das Chroma-Undersampling bezieht sich auf die Auflösung des Formats.

DVCPROHD hat bei 25i/25p 1440x1080 Pixel und 4:2:2 bei 8 Bit. (1280x1080 bei 30i/30p).
HDV hat auch 1440x1080 Pixel, aber bei 4:2:0 und 8 Bit. Das gilt auch für XDCAM HD. Das ist unabhängig von der physikalischen Auflösung des Chips.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: IBC - Sony nennt weitere Details zur PMW-EX1 HD Handycam

Beitrag von PowerMac »

Vielen Dank für diesen nicht-sachdienlichen Hinweis. Sachdienlicher ist es, die technischen Dokumentationen von DVCPROHD und HDV durchzulesen.

Aussagen wie " (…) DVCPROHD ist nicht 4:2:2!!! (…) " sind nichts als falsch.



HeikoS

Re: IBC - Sony nennt weitere Details zur PMW-EX1 HD Handycam

Beitrag von HeikoS »

Dann nochmal gaaanz langsam:
Die 4:2:2 beziehen sich bei DVCPROHD und Co auf ein Lumasignal von 1440 Pixel horizontal.
Die Sony hingegen liefert FULL-RASTER. Dort bezieht sich das 4:2:0 auf 1920 Pixel.
Ist das so schwer einzusehen?

PowerMac hat geschrieben:Vielen Dank für diesen nicht-sachdienlichen Hinweis. Sachdienlicher ist es, die technischen Dokumentationen von DVCPROHD und HDV durchzulesen.

Aussagen wie " (…) DVCPROHD ist nicht 4:2:2!!! (…) " sind nichts als falsch.



Login_vergessen
Beiträge: 299

Re: IBC - Sony nennt weitere Details zur PMW-EX1 HD Handycam

Beitrag von Login_vergessen »

HeikoS hat geschrieben:...dennoch denke ich, dass sie die HVX um Längen ausstechen wird.
Ist vielleicht auch eine Frage der Anwendung. Als ENG-Kamera ist ja die DVX100 weit verbreitet. Ich könnte mir gut vorstellen, das die HVX200 hier bald öfter zu sehen sein wird. Warum sollte man auch für News, die ja sicher noch ein paar Tage in SD ausgestrahlt werden, eine HD-Kamera einsetzen. DVCPro50 tut's da sicher auch. Daher wird sich wohl eher das Lager derer für diese Kamera interessieren, die mehr szenisch oder dokumentarisch drehen. Sollte sich da nicht eher JVC mit seinen GY-HD100/200 fürchten?



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1552

Re: IBC - Sony nennt weitere Details zur PMW-EX1 HD Handycam

Beitrag von rudi »

Dann nochmal gaaanz langsam:
Die 4:2:2 beziehen sich bei DVCPROHD und Co auf ein Lumasignal von 1440 Pixel horizontal.
Die Sony hingegen liefert FULL-RASTER. Dort bezieht sich das 4:2:0 auf 1920 Pixel.
Ist das so schwer einzusehen?
Ich möchte hier nicht noch mehr Verwirrung stiften, aber vielleicht ist es so einfacher verständlich:

Die HVX200 zeichnet entweder

960 x 720 Pixel (als 720p)

oder

1280 x 1080 Pixel (als 1080i)

auf. (Echt wahr, konnte ich früher auch nicht glauben).
Das ist deutlich weniger Luma-Pixel als HDV mit 1440 x 1080 oder sogar 1920 x 1080.

Wenn nun mit 4:2:2 auf 960 oder 1280 Pixel aufgezeichnet wird, dann muss das Bild beim Schnitt noch auf 1280, 1440 oder 1920 Pixel aufgeblasen werden , um korrekt in 16:9 Dargestellt zu werden. Nach dem Aufblasen ist das natürlich nicht mehr 4:2:2 sondern eher sowas wie 4:1,75:1,75 (bezogen auf 1440).

Wenn ich das so lese, frage ich mich, ob das die Sache jetzt klarer macht, aber bevor ich das genze jetzt in die Tonne trete... Absenden und duck...

rudi

P.S. das mit dem unbestätigtem SDI-Ausgang kam daher, dass wir das Datenblatt erst bekommen hatten, als die News schon geschrieben war, ein korrigiertes Update kommt aber noch heute Nachmittag (u.a. auch wieviel GB mitgeliefert werden.)



HeikoS

Re: IBC - Sony nennt weitere Details zur PMW-EX1 HD Handycam

Beitrag von HeikoS »

Aber beziehen sich die 1280 auch auf den 50i Modus? Das wär ja blöd.
Dem 50i Modus stehen ja im Vergleich zu 60i 20% mehr Bandbreite pro Bild zu Verfügung (60/50). Wird die nicht genutzt?



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1552

Re: IBC - Sony nennt weitere Details zur PMW-EX1 HD Handycam

Beitrag von rudi »

Aber beziehen sich die 1280 auch auf den 50i Modus? Das wär ja blöd.
Dem 50i Modus stehen ja im Vergleich zu 60i 20% mehr Bandbreite pro Bild zu Verfügung (60/50). Wird die nicht genutzt?
Nach meiner Erinnerung waren es auch bei 50i nur 1280 Pixel, aber lasse mich gerne eines besseren belehren. Panasonic selbst hat dazu ja wenig Online-Infos. (hat irgendwer einen zuverlässigen Link?)



SR

Re: IBC - Sony nennt weitere Details zur PMW-EX1 HD Handycam

Beitrag von SR »

Es gibt übrigens auch eine 360° Ansicht von der Kamera!

Weiß jemand, für was der Anschluss vorne am Handgriff "Lens Remote" sein könnte?

Lanc hat die Kamera ja nicht...



SR

Re: IBC - Sony nennt weitere Details zur PMW-EX1 HD Handycam

Beitrag von SR »

Achja: auf der Sony Seite ist sie nun auch.



Marco
Beiträge: 2274

Re: IBC - Sony nennt weitere Details zur PMW-EX1 HD Handycam

Beitrag von Marco »

"Weiß jemand, für was der Anschluss vorne am Handgriff "Lens Remote" sein könnte? "

Wie der Name schon sagt: Es dient zur Fernbedienung von Objektiv-Funktionen.

Marco



SR

Re: IBC - Sony nennt weitere Details zur PMW-EX1 HD Handycam

Beitrag von SR »

Schon, aber wie funktioniert das genau, mit was kann man das steuern - gibt es irgendwo eine Seite mit weiteren Informationen?



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: IBC - Sony nennt weitere Details zur PMW-EX1 HD Handycam

Beitrag von PowerMac »

Zweimal Nein.

1.) DVCPROHD hat bei 25 Bildern pro Sekunde, also 25i und 25p eine Auflösung von 1440x1080. Das habe ich schon einmal im Forum bewiesen:
DVCPROHD (100 MBit) ist genau viermal DVCPRO (25 Mbit). Daher kann es nicht anders sein.
1280x1024 x 60 Halbbilder = 100 MBit = 1440x1080 x 50 Halbbilder

"(…) der "Trick" an DVCPRO HD mit 100MBit ist, das es genau 4x DVCPRO (25) entspricht, also 4 x das DV PAL Bild das DVCPRO Bild ergibt, damit ist DVCPRO HD doppelt so hoch und doppelt so breit wie DVCPRO und 2 x 720 ergeben 1440. 1440 Die Breite und die Höhe müssen durch 4 Teilbar sein um ein 4:2:2 Subsampling zu ermöglichen."


2.) Das Pixelraster oder die Chipauflösung sind leider völlig irrelevant. Chroma-Subsampling bezieht definitionsgemäß sich auf die Auflösung des Formates (1440x1080 bei HDV und DVCPROHD). Die Reihenfolge habe ich mir so erklären lassen: Chip auslesen, Interpolation, Pixel Shift, what ever auf 1440x1080. Anwendung des Chroma-Subsampling. Anschließend Kompression. XDCAM HD, HDV und DVCPROHD zeichnen bei 1080/25 alle 1440x1080 auf das Speichermedium auf. Und darauf bezieht sich Chroma-Unterabtastung.



HeikoS

Re: IBC - Sony nennt weitere Details zur PMW-EX1 HD Handycam

Beitrag von HeikoS »

Das ist ja alles schön und gut erklärt, aber.....

überall steht klar und deutlich zu lesen, dass:

Die EX1 im 35mbit Modus Full raster AUFZEICHNET. Im 25MBit-modus zeichnet sie 1440 auf.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: IBC - Sony nennt weitere Details zur PMW-EX1 HD Handycam

Beitrag von PowerMac »

Das ist entweder ein Fehler oder eine neue Abwandlung des Standards. XDCAM HD kann maximal 1440x1080 aufzeichnen. Das ist auch so definiert.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: IBC - Sony nennt weitere Details zur PMW-EX1 HD Handycam

Beitrag von PowerMac »

Allenfalls sieht es so aus:

HXV: 1440x1080 4:2:2
EX1: 1920x1080 4:2:0

Trotzdem bleibt die HVX 4:2:2.



HeikoS

Re: IBC - Sony nennt weitere Details zur PMW-EX1 HD Handycam

Beitrag von HeikoS »

Oh da hat dann wohl jemand nicht aufgepasst beim Konstruieren der Kamera, tss tss. Aber vielleicht wird das ja noch via Softwareupdate nachgeliefert, damit sie den offiziellen Definitionen des Standards wieder entspricht....
PowerMac hat geschrieben:Das ist entweder ein Fehler oder eine neue Abwandlung des Standards. XDCAM HD kann maximal 1440x1080 aufzeichnen. Das ist auch so definiert.



HeikoS

Re: IBC - Sony nennt weitere Details zur PMW-EX1 HD Handycam

Beitrag von HeikoS »

HVX: 4 Birnen : 2 Bananen : 2 Bananen
EX1: 4 Äpfel : 2 Bananen : 0 Bananen

Was nutzt dir eine Nomenklatur, in der Äpfel = Birnen sind?
PowerMac hat geschrieben:Allenfalls sieht es so aus:

HXV: 1440x1080 4:2:2
EX1: 1920x1080 4:2:0

Trotzdem bleibt die HVX 4:2:2.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: IBC - Sony nennt weitere Details zur PMW-EX1 HD Handycam

Beitrag von PowerMac »

Na dann in absoluten Zahlen:

518400 Chromapixel hat XDCAM HD bei 1920x1080 (falls es das wirklich gibt.)
777600 Chromapixel hat DVCPROHD bei 1440x1080.



Jan
Beiträge: 10110

Re: IBC - Sony nennt weitere Details zur PMW-EX1 HD Handycam

Beitrag von Jan »

Panasonic Broadcast will sich auch nicht so recht bestätigen das 4.2.2 am Ende rauskommt. Irgendwie erhält man zweifelhafte Aussagen. Ich muss nochmal meine Pana HVX Prospekte durchlesen...

Na ja das ist ja auch nichts Neues, in der Consumerklasse wird noch deutlicher gelogen. Beispiel auf der SR 7 ist ein grosses Zeichen "1080 Full HD" - ja klar der CMOS kann 1080 Full HD - nur wird dort genau wie bei fast allen Consumerkameras (außer HD 7, SD 5 & DX 5) mit 1440x1080 gearbeitet - Mogelpackung.

Genau wie die 3" und 3,5" LCD von Sony & Nikon mit angeblich 921.000 Pixeln - 307.000 pro Kanal ! - ich finde schon recht dreist was da im Moment abgeht mit Kundenverarsche.

Ich finde die PMW EX 1 irgendwie weniger ästhetisch.

VG
Jan



SR

Re: IBC - Sony nennt weitere Details zur PMW-EX1 HD Handycam

Beitrag von SR »

The EX1 uses 3x1/2 inch "Exmor" CMOS sensors with a full raster 1920x1080 resolution. In a move that is sure to please many people the camera also records a full 1920x1080 picture too instead of subsampling to 1440x1080 (as well as being able to record in 1440 mode for compatibility with existing XDCAM HD hardware). This of course means that the EX1's recording codec is higher in resolution than its bigger brothers from the XDCAM HD line! The EX file format is also slightly different to other XDCAM cameras. Because the EX1 is aimed at the same market level as cameras such as the HVX200, Sony have decided to ditch the MXF file wrapper that the professional line of XDCAM HD camcorders use. Instead they have used an MP4 wrapper for higher compatibility with NLE's such as Premiere Pro, which do not currently support the existing XDCAM line.
http://www.simonwyndham.co.uk/xdcam-pmw-ex1.html



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: IBC - Sony nennt weitere Details zur PMW-EX1 HD Handycam

Beitrag von PowerMac »

Genau genommen habe ich recht: XDCAM HD (1440) ist etwas anderes als das neue XDCAM EX (1920).



Jan
Beiträge: 10110

Re: IBC - Sony nennt weitere Details zur PMW-EX1 HD Handycam

Beitrag von Jan »

Ich weiß nicht was dauernd die englischsprachigen Texte hier präsentiert werden - wer sagt euch das die User zu 100 % richtig liegen, egal ob US Forum X,Y oder Z ?

VG
Jan



HeikoS

Re: IBC - Sony nennt weitere Details zur PMW-EX1 HD Handycam

Beitrag von HeikoS »

Genaugenommen hat niemand diese Frage gestellt, die du jetzt beantwortet hast.
Es ging von vornerein um die EX1. Und nichts anderes.
Aber schön, dass Sony seine Kataloge doch nicht einstampfen muss. Bin ich echt froh drüber....
PowerMac hat geschrieben:Genau genommen habe ich recht: XDCAM HD (1440) ist etwas anderes als das neue XDCAM EX (1920).



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: IBC - Sony nennt weitere Details zur PMW-EX1 HD Handycam

Beitrag von PowerMac »

HeikoS hat geschrieben:DVCPROHD ist nicht 4:2:2!!! (…)
Panasonic muss nach dieser Behauptung zum Glück auch keine Broschüren einstampfen.
HeikoS hat geschrieben: (…) Die EX1 im 35mbit Modus Full raster AUFZEICHNET (…)
Stimmt übrigens auch nicht. Sie kann auch XDCAM HD mit 35 Mbit, nicht nur XDCAM EX.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: IBC - Sony nennt weitere Details zur PMW-EX1 HD Handycam

Beitrag von PowerMac »

Sabber, die werde ich definitiv kaufen!!

http://www.dvuser.co.uk/content.php?CID=171



PLux

Re: IBC - Sony nennt weitere Details zur PMW-EX1 HD Handycam

Beitrag von PLux »

wer sagt euch das die User zu 100 % richtig liegen, egal ob US Forum X,Y oder Z ?
klar, bevor man das Ding nicht in den Händen hatte, oder wirklich objektive Testberichte gelesen hat, kann man natürlich nie sicher sein.
Was die beiden Testberichte anbelangt (Nigel Cooper und Simon Wyndham), so sind die beiden von Sony endorsed. Das muss ja nichts schlimmes sein, denn immerhin gibts durch die beiden Testberichte zwischen den Zeilen einfach ein wenig mehr Klarheit. Aber man sollte schon mit offenen Augen lesen.

Wer schon mal bei richtigen Projekten mit einer XDCAM-HD 350 gearbeitet hat, dem ist eigentlich klar, welche Qualität das ist. Wenn die EX1 nah dran ist (was ich eigentlich auch selber glaube), dann wäre das schon ein gigantischer Sprung nach vorn. Für regelrechte Postpro sind 4:2:0 natürlich ein wenig knapp, aber wer es darauf abgesehen hat, wird wohl auch mehr als 6.500€ investieren.

Eine interessante Frage, die ich noch nicht klären konnte: Überträgt der HD-SDI-Ausgang nur das komprimierte Signal, oder vielleicht unkomprimiertes HD? Wenn das so wäre, dann könnte man die Cam mit einem externen Recorder wirklich vielseitig einsetzen.

Aber auch wenn das nicht der Fall wäre, dann muss ich doch sagen, dass die Features Lust auf mehr machen - insbesondere das "manuelle" Objektiv sollte ein Riesenschritt nach vorne sein - aber dazu muss ich das Ding selber mal in der Hand gehabt haben.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: IBC - Sony nennt weitere Details zur PMW-EX1 HD Handycam

Beitrag von PowerMac »

HD-SDI überträgt -wie im Prospekt ausgeführt- unkomprimiertes HD in 4:2:2 samt Timecode und Audio! Daher für Studioproduktion etc. geeignet.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Mi 20:55
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von Jott - Mi 19:47
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - Mi 19:43
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Mi 18:07
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mi 15:55
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bildlauf - Mi 15:14
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Mi 10:03
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25