Einsteigerfragen Forum



Warum ist die Qualität im Internet oft so schlecht?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Ellie
Beiträge: 62

Warum ist die Qualität im Internet oft so schlecht?

Beitrag von Ellie »

Ich habe mir mal einige Videos auf Portalen wie clipfish.de od. myvideo.de angesehen und bin erstaunt, wie schlecht oft die Wiedergabe ist. Liegt das an den verwendeten Camcordern, oder am Format oder etwa an der gebrauchten Software zur Bearbeitung? Wie kann man denn vermeiden, dass der Film beim Einstellen eigener Videos ebenso schlecht ist?
VLGE



Blizzard
Beiträge: 20

Re: Warum ist die Qualität im Internet oft so schlecht?

Beitrag von Blizzard »

Entweder sind es die Camcorder, aber am meisten Schuld sind die Portale, damit man die Videos schnell streamen kann, werden sie extremst komprimiert.

Grüsse Blizzard



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Warum ist die Qualität im Internet oft so schlecht?

Beitrag von Bernd E. »

Ellie hat geschrieben:Wie kann man denn vermeiden, dass der Film beim Einstellen eigener Videos ebenso schlecht ist?
Schon beim Aufnehmen auf bestmögliche Qualität achten und dann gleich in der vom jeweiligen Portal angegebenen optimalen Größe/Komprimierung hochladen – so ersparst du deinem Film qualitätsminderndes Umkomprimieren.

Gruß Bernd E.



Ellie
Beiträge: 62

Re: Warum ist die Qualität im Internet oft so schlecht?

Beitrag von Ellie »

Danke für die schnellen Antworten!



Gast

Re: Warum ist die Qualität im Internet oft so schlecht?

Beitrag von Gast »

... ein weiterer wichtiger Aspekt ist, dass viele Leute nicht einen blassen Dunst von Videoverarbeitung haben. Oft werden damit Sachen getrieben, die mir die Gänsehaut auf den Rücken treiben:

Beispielsweise wird da ein Video:
- mit einer Billigstcam aufgenommen (wenn sie's tut, warum nicht)
- auf VHS gespielt (auch noch OK, bzw. verständlich)
- mit einer Billig-TV-Karte digitalisiert, ohne jegliche Signalfilter versteht sich (Fehler Nr.1)
- A/V-Asynchronitäten im Sekundenbereich erzeugt (wenn man a) keine Ahnung und b) schleches Equipement hat)
- die Interlacezeilen auf 320x240 Pixel oder so zusammengematscht bzw. blend-deinterlaced (GÄNSEHAUT !)
- dann als beschissenes DivX gespeichert und hochgeladen (noch ein Transcoding mehr)
- beim Anbieter wird das dann wieder umkomprimiert (muss halt sein, wenn der Nutzer das falsche Format liefert

Alles das führt zu den miesen Resultaten, wobei für mich das deinterlacing am grausamsten ist. Bei den winzigen Auflösungen kann man doch ein Halbbild rausschmeißen, anstatt beide zusammenzuschmieren...

Gruß
Alex



rootfire
Beiträge: 17

Re: Warum ist die Qualität im Internet oft so schlecht?

Beitrag von rootfire »

Ich greife das Thema mal auf:

Also wenn man bei youtube z.B. blendtec eingibt und sich die lustigen Videos von den Mixern anguckt dann ist die Qualität super gut. Oder jetzt bei der neuen Red Serienmodel Vorstellung bei Youtube. Wenn ich persönlich ein Video einstellen möchte, und selbst die Vorgaben des Portals beachte wird die Qualität nie so gut, obwohl das ausgangsmaterial gut ist. Wodran könnte es liegen?

Gruß

Christian



Gast

Re: Warum ist die Qualität im Internet oft so schlecht?

Beitrag von Gast »

Dieses Thema interessiert mich auch brennend, ich kann den Aussagen von Christian nur voll und ganz zustimmen, ich schlage mich mit dem selben Problem herum !

Außerdem, Youtube empfiehlt eine Videogröße von 320x240, wenn ich aber das Videofenster des Flashplayer von Youtube auf meinen Bildschirm nachmesse, komme ich auf eine Größe von etwa 450x338 Pixel ! Was ist hier nun richtig ?

Grüße
Georg



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Warum ist die Qualität im Internet oft so schlecht?

Beitrag von Schleichmichel »

Du kannst ja mal ein Testscreen-Video hochladen und vergleichen, was YT und Co damit treiben.

Die beste Bildqualität habe ich bei der www.videocommunity.com gesehen, die allerdings unter einem geringen Bekanntheitsgrad leidet. Entsprechend das Angebot. Was mich bisher dort am meisten beeindruckt hat, war das bestimmt mittlerweile vielen bekannte "Route 66"-Filmchen, hat aber nur 4 lausige Kommentare.

Bei www.archive.org läd man Videodateien runter, wobei man sich die auch als Stream ansehen kann. Dort ist die Qualität, zumindest die der Downloads, theoretisch am besten. Bis zu 2GB große Videodateien im MPEG2-Format sollten für ungetrübte Bildqualität genügen.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Warum ist die Qualität im Internet oft so schlecht?

Beitrag von PowerMac »

Also wenn ich von HD ordentlich auf 320x240 rechne und das als H.264 bei Youtube hochlade, dann sieht das gut aus.



jansi
Beiträge: 437

Re: Warum ist die Qualität im Internet oft so schlecht?

Beitrag von jansi »

Man kann das Video ja auch weniger komprimiert hochladen (wenn genug Speicher) aber dafür hat man dann beim Download entsprechende Wartezeiten...
Aber wers braucht?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50