Filmemachen Forum



Filmen im dunklen



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
smpmember
Beiträge: 7

Filmen im dunklen

Beitrag von smpmember »

Hallo,

ich bin ganz neu hier, und möchte in Kürze mit meiner Freundin und ein paar Freunden einen Horror-Film drehen ;-)
Das Buch ist schon angefangen, und da fiel mir eine Frage ein, die ich den Profis hier mal stellen möchte.
Ich habe eine ganz einfach Digi-Cam von Canon, die MV-790, also Low-Low-Budget. Was mir aufgefallen ist, in der Dämmerung und generell bei schlechtem Licht wird das Bild sehr grieselig. Da ein Grusel-Film aber viel im Dunklen und Halbdunklen spielt, würde ich gerne mal hören, wie man solche Szenen am besten filmt.
Muss ich da spezielle Spezial-Aufnahme Modi in der Cam auswählen, oder wird sowas im hellen gedreht und später am PC abgedunkelt, oder wie wird so etwas normalerweise gemacht ?? Wie gesagt, es ist ein absolutes Hobbyprojekt, soll aber so gut wie möglich werden ;-)

Bis dann

lars



JoeFX
Beiträge: 69

Re: Filmen im dunklen

Beitrag von JoeFX »

generell wird im hellen gefilmt und abgedunkelt, außer man besitzt die entsprechende kamera für solche lichterhältnisse (z.b.: sony vx2000/2100)
aber wie gesagt, low-low-budget erlaubt solche cams nicht, also am pc abdunkel und ein bisschen in bläuliche gehen, probiers doch mal aus!

hoffe das ich helfen konne

mfg JoeFX



Axel
Beiträge: 16810

Re: Filmen im dunklen

Beitrag von Axel »

Ich würde eine Lowkey Beleuchtung vorziehen. Filme im Dunklen, aber beleuchte immer nur wenige Bildteile, das wirkt unheimlicher. Belichte auf diese Motive korrekt (manuell) und ohne Gain (kein Blair Witch Gegriesel), dann nimm noch etwas Sättigung raus. Als Licht kann alles dienen, was du auftreiben kannst. Autoscheinwerer, Taschenlampen, Straßenlaternen.
Siehe auch "Day for night" oder "Amerikanische Nacht" (Aufnahmen in der Mittagssonne, erinnern bei entsprechender Postpro wegen der hohen Kontraste an Mondlicht).
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Nacho
Beiträge: 170

Re: Filmen im dunklen

Beitrag von Nacho »



smpmember
Beiträge: 7

Re: Filmen im dunklen

Beitrag von smpmember »

Wow, ich habe die Demonstration auf der Seite eben angesehen. Ist ja Wahnsinn, was man so selbst machen kann. Allerdings sieht es nach einer mehrmonatigen Einarbeitungsphase mit dem Programm aus ;-)
Den Tip mit der direkten Beleuchtung der Haupt-Themen bei Dreh im Dunkeln ist da für mich schon einfacher umzusetzen. Vielen Dank erstmal, für die guten Tips !!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von aidualk - Sa 15:49
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Darth Schneider - Sa 15:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 15:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von cantsin - Sa 14:25
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von TheGadgetFilms - Sa 14:24
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von philr - Sa 8:43
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Fr 22:48
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» Licht how to:
von Frank Glencairn - Fr 7:07
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von Frank Glencairn - Fr 6:51
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Do 19:06
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Do 10:38
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Da_Michl - Do 9:56
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von rush - Do 9:26
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 21:51
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von cantsin - Mi 13:34
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25
» iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
von Darth Schneider - Di 16:58
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Di 16:56