Postproduktion allgemein Forum



zwei Cams an Firewire



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
steve
Beiträge: 220

zwei Cams an Firewire

Beitrag von steve »

Diese Nachricht hat sich bereits zersetzt...
Zuletzt geändert von steve am Di 15 Jan, 2008 19:04, insgesamt 1-mal geändert.



PeterM

Re: zwei Cams an Firewire

Beitrag von PeterM »

Normalerweise kann ein Firewire Controler nur eine kamera verwalten, egal wie vile Anschlüsse dieser nun hat.
Ich helfe mir auf dem Notebook damit indem ich die zweite cam an einem zweiten Firewire Controler (PMCA) anschiesse. Dann werden von Windows zwei Kamereas erkannt und man kann je nach Programm wzei streams handeln



steve
Beiträge: 220

Re: zwei Cams an Firewire

Beitrag von steve »

Diese Nachricht hat sich bereits zersetzt...
Zuletzt geändert von steve am Di 15 Jan, 2008 19:05, insgesamt 1-mal geändert.



Gast

Re: zwei Cams an Firewire

Beitrag von Gast »

Es gibt von SuH-EDV in Oldenburg ein Prrogramm, das bis zu vier DV-Datenstreams gleichzeitig aufzeichnet. Ob für jedes DV-Gerät ein eigener Controller notwendig ist, ist mir unbekannt (bei 10 Euro für eine solche Karte aber auch vernachlässigbar). Details zu dem Programm hier.

Ein Forumskollege im Arbeitskreis Edition DV benutzt das und scheint sehr zufrieden zu sein (Im Forum ist eine Anmeldung erfoderlich). Ein Teil dieses Threads befasst sich damit (Interessant für Dich ist es wohl ab Seite 3, die Beiträge von Günter.)

Falls Du dich nicht anmelden willst:

Gleichzeitig habe ich ich mit dem gleichen Ansatz auch beim "Videoforum" diskutiert ...



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: zwei Cams an Firewire

Beitrag von thos-berlin »

Oh, ich war eben mal wieder nicht angemeldet....

Das Programm von SuH ist allerdings nicht kostenlos, sondern kostet um die 450,-. Den genauern Preis habe ich nicht parat. Du mußt nun überlegen, ob es das Wert ist .....

Es scheint auch mehrere Programme zu geben, die eine Unterschiedliche Anzahl von DV-Streams handeln können. Auch da mußt Du mal nachfragen, welches für Dich am geeignetsten ist ....
Gruß
thos-berlin



steve
Beiträge: 220

Re: zwei Cams an Firewire

Beitrag von steve »

Diese Nachricht hat sich bereits zersetzt...
Zuletzt geändert von steve am Di 15 Jan, 2008 19:05, insgesamt 1-mal geändert.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: zwei Cams an Firewire

Beitrag von thos-berlin »

Du wirst mit einer derartigen Ausrüstung sowiso netzabhängig sein. Vielleicht tut es ein deutlich günstigerer (aber größerer) "Normal-PC"... ?

Da kannst Du beliebig KArten einbauen ;-)
Gruß
thos-berlin



megalutzi
Beiträge: 311

Re: zwei Cams an Firewire

Beitrag von megalutzi »

Hallo,

was spricht gegen den Einsatz von Firestore-Diskrecorden?

Dort kannst du per Firewire aufnehmen und das ganze landet auf Platte. Anschließend nur noch kopieren was deutlich schneller ist als capturen.

Ist natürlich etwas langsamer als beim direkten Capturen zweier Signale, weil das Kopieren halt noch dazu kommt, aber schneller als beim Capturen von Band.
Gruß
Lutz



PeterM

Re: zwei Cams an Firewire

Beitrag von PeterM »

Wenn du nur zwei Streams brauchst hilft dir wahrscehinlich das

www.3dtv.at
dort nach dem Stereoscopic multiplexer suchen. Das Programm nimmt zwei Streams gleichzeitig auf und kann als Stereoskopic Player auch zwei Streams (auch HDV) abspielen.
Demoversion ist frei und die private Lizens kostet so um die 60 Euro



steve
Beiträge: 220

Re: zwei Cams an Firewire

Beitrag von steve »

Diese Nachricht hat sich bereits zersetzt...
Zuletzt geändert von steve am Di 15 Jan, 2008 19:05, insgesamt 1-mal geändert.



Markus
Beiträge: 15534

Re: zwei Cams an Firewire

Beitrag von Markus »

Nur noch der Vollständigkeit halber:
Gleichzeitig von zwei DV-Quellen capturen
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Mein L-Mount Problem
von Darth Schneider - Fr 19:13
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von NostroVideo - Fr 18:51
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Bluboy - Fr 18:29
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von cantsin - Fr 15:28
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Fr 15:22
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Fr 15:09
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von medienonkel - Fr 13:00
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 0:18
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:29
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23