Postproduktion allgemein Forum



zwei Cams an Firewire



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
steve
Beiträge: 220

zwei Cams an Firewire

Beitrag von steve »

Diese Nachricht hat sich bereits zersetzt...
Zuletzt geändert von steve am Di 15 Jan, 2008 19:04, insgesamt 1-mal geändert.



PeterM

Re: zwei Cams an Firewire

Beitrag von PeterM »

Normalerweise kann ein Firewire Controler nur eine kamera verwalten, egal wie vile Anschlüsse dieser nun hat.
Ich helfe mir auf dem Notebook damit indem ich die zweite cam an einem zweiten Firewire Controler (PMCA) anschiesse. Dann werden von Windows zwei Kamereas erkannt und man kann je nach Programm wzei streams handeln



steve
Beiträge: 220

Re: zwei Cams an Firewire

Beitrag von steve »

Diese Nachricht hat sich bereits zersetzt...
Zuletzt geändert von steve am Di 15 Jan, 2008 19:05, insgesamt 1-mal geändert.



Gast

Re: zwei Cams an Firewire

Beitrag von Gast »

Es gibt von SuH-EDV in Oldenburg ein Prrogramm, das bis zu vier DV-Datenstreams gleichzeitig aufzeichnet. Ob für jedes DV-Gerät ein eigener Controller notwendig ist, ist mir unbekannt (bei 10 Euro für eine solche Karte aber auch vernachlässigbar). Details zu dem Programm hier.

Ein Forumskollege im Arbeitskreis Edition DV benutzt das und scheint sehr zufrieden zu sein (Im Forum ist eine Anmeldung erfoderlich). Ein Teil dieses Threads befasst sich damit (Interessant für Dich ist es wohl ab Seite 3, die Beiträge von Günter.)

Falls Du dich nicht anmelden willst:

Gleichzeitig habe ich ich mit dem gleichen Ansatz auch beim "Videoforum" diskutiert ...



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: zwei Cams an Firewire

Beitrag von thos-berlin »

Oh, ich war eben mal wieder nicht angemeldet....

Das Programm von SuH ist allerdings nicht kostenlos, sondern kostet um die 450,-. Den genauern Preis habe ich nicht parat. Du mußt nun überlegen, ob es das Wert ist .....

Es scheint auch mehrere Programme zu geben, die eine Unterschiedliche Anzahl von DV-Streams handeln können. Auch da mußt Du mal nachfragen, welches für Dich am geeignetsten ist ....
Gruß
thos-berlin



steve
Beiträge: 220

Re: zwei Cams an Firewire

Beitrag von steve »

Diese Nachricht hat sich bereits zersetzt...
Zuletzt geändert von steve am Di 15 Jan, 2008 19:05, insgesamt 1-mal geändert.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: zwei Cams an Firewire

Beitrag von thos-berlin »

Du wirst mit einer derartigen Ausrüstung sowiso netzabhängig sein. Vielleicht tut es ein deutlich günstigerer (aber größerer) "Normal-PC"... ?

Da kannst Du beliebig KArten einbauen ;-)
Gruß
thos-berlin



megalutzi
Beiträge: 311

Re: zwei Cams an Firewire

Beitrag von megalutzi »

Hallo,

was spricht gegen den Einsatz von Firestore-Diskrecorden?

Dort kannst du per Firewire aufnehmen und das ganze landet auf Platte. Anschließend nur noch kopieren was deutlich schneller ist als capturen.

Ist natürlich etwas langsamer als beim direkten Capturen zweier Signale, weil das Kopieren halt noch dazu kommt, aber schneller als beim Capturen von Band.
Gruß
Lutz



PeterM

Re: zwei Cams an Firewire

Beitrag von PeterM »

Wenn du nur zwei Streams brauchst hilft dir wahrscehinlich das

www.3dtv.at
dort nach dem Stereoscopic multiplexer suchen. Das Programm nimmt zwei Streams gleichzeitig auf und kann als Stereoskopic Player auch zwei Streams (auch HDV) abspielen.
Demoversion ist frei und die private Lizens kostet so um die 60 Euro



steve
Beiträge: 220

Re: zwei Cams an Firewire

Beitrag von steve »

Diese Nachricht hat sich bereits zersetzt...
Zuletzt geändert von steve am Di 15 Jan, 2008 19:05, insgesamt 1-mal geändert.



Markus
Beiträge: 15534

Re: zwei Cams an Firewire

Beitrag von Markus »

Nur noch der Vollständigkeit halber:
Gleichzeitig von zwei DV-Quellen capturen
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - So 19:23
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 17:31
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von vaio - So 16:37
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - So 16:13
» Frankenstein
von Darth Schneider - So 16:11
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bildlauf - So 14:04
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von dienstag_01 - So 12:19
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29