gerolini
Beiträge: 3

HDV 1080 in Final Cut Studio 2 in SD 4:3 konvertieren und auspielen

Beitrag von gerolini »

Über Firewire HDV einzuspielen ist kein Problem. Habe nun einiges gelesen bin aber nicht schlauer geworden. Die Qualität beim Ausspielen in SD 720 Pal 4:3 über Firewire auf eine XDCAM mit 40 Mbits war nicht annehmbar. Wie ist der Weg zu einem guten Ergebnis? Stichworte die mir bis jetzt begegneten waren die 50i Bilder in 50 Vollbilder zu wandeln. Dann auf SD konvertieren um wieder 25 Vollbilder zu haben. Stichwort MpegStream 1.8, Apple Intermediate Codec, DVCPRO 50 Codec ... .
Bei der Konvertierung in 4:3 wird das 16:9 Bild niemals beschnitten, die Bilder sind gesaucht. Habe das nur im Compressor bewerkstelligen können. (Welche genauen Crop-Werte ergeben eigentlich exaktes 4:3)? Mir ist die Reihenfolge der nötigen Schritte nicht klar. Erst Konvertieren, und dann schneiden oder, oder oder ... . Doch nicht zu viele Fragen auf einmal. Habe schon einige Leute gefragt, viele meinen das wäre kein Problem, aber richtig erklären tut es auch keiner. Komisch ...[/b]



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: HDV 1080 in Final Cut Studio 2 in SD 4:3 konvertieren und auspielen

Beitrag von PowerMac »

Ich verstehe nur Bahnhof. Selten habe ich ein so wirres und unstrukturiertes Posting gelesen. Was soll denn dieses bedeuten: "SD 720 Pal 4:3 über Firewire auf eine XDCAM mit 40 Mbits"?!

Du willst HDV zu gutem SD machen?
im finalcutpro.de-Forum gibt es täglich einen Beitrag mit dieser langsam nervigen Frage. Du hast also FCP 6.01. Das skaliert ordentlich Deine fertig geschnittene HDV-Sequenz schmeißt du in eine manuell erzeugte 4:3-Sequenz mit ProRes 422 als Codec. Unkomprimiertes 10 Bit geht auch. Fertig. Du kannst auch direkt die Sequenz-Einstellung, in welcher ausgespielt wird, verwenden. Das sollte bei dir XDCAM sein. Manche Cutter konvertieren auch alle HDV-Clips vorm Schnitt zu ProRes um noch Reserven in der Qualität zu haben. Ich selbst schneide nativ in HDV, rechne runter zu SD in ProRes und spiele das aus.



gerolini
Beiträge: 3

Re: HDV 1080 in Final Cut Studio 2 in SD 4:3 konvertieren und auspielen

Beitrag von gerolini »

Vielen Dank erst mal. Fühle mich ganz richtig verstanden. Habe einen Artikel von Ulli Planck gelesen und bin seitdem irritiert was diese Formatumwandlung betrifft. Er beschreibt eine Konvertierung in Adobe Aftereffects. Es wäre schön wenn es so einfach ist wie du schreibst. Ist es denn normal wenn das Bild in FCP gestaucht ausieht?



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: HDV 1080 in Final Cut Studio 2 in SD 4:3 konvertieren und auspielen

Beitrag von PowerMac »

Der Artikel von Uli ist reine Theorie und wird nicht praktisch angewendet.
Das Bild soll natürlich niemals gestaucht in FCP erscheinen. Dann ist in den Sequenzeinstellungen das Häkchen "Anamorphotisch" zu setzen. Aber einfach HDV-Sequenz in SD-Sequenz mit 4:3 ziehen. Rendern. Fertig.



gerolini
Beiträge: 3

Re: HDV 1080 in Final Cut Studio 2 in SD 4:3 konvertieren und auspielen

Beitrag von gerolini »

So habe ich das am Anfang auch gemacht. Das Ergrbnis ist nicht durch die technische Abnahme beim WDR gegangen. Was ich auch befürchtet hatte. Absolut matschige Totalen. Hatte verschiedene Möglichkeiten was 4:3 betrifft durchgespielt. Am Avid geschnitten wurde das Material in einen PDW 1500 ausgespielt. Exakt das selbe matschige Ergebnis. Das kann es doch nicht sein. Was machen wir hier falsch? Von HDV runter konvertiertes Material sollte doch nicht schlechter sein als Original SD-Material - oder verlange ich hier unmögliches?



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: HDV 1080 in Final Cut Studio 2 in SD 4:3 konvertieren und auspielen

Beitrag von PowerMac »

Scheisse! Kann eigentlich gar nicht sein. Ich vermute, dass du irgendwo einen Button zuviel (versehentlich) angeklickt hast. Kannst du einen Teil deiner Timeline als HDV ausspielen? Einfach an einer guten Stelle In und out auf der Timeline setzen. "Menü: Ablage: Exportieren: Quicktime Film". Anklicken: "Als eigenständigen Film sichern". Kannst du dann irgendwo hochladen. Und geh mal unter "Menü: Sequenz: Einstellungen" und mach einen Screenshot der aktuellen HDV-Einstellungen.

Ich werde versuchen, das selbst runterzurechnen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31