brider
Beiträge: 3

andere auflösung bei effekten

Beitrag von brider »

hallo ich bin neu hier, habe aber schon einige nützliche tipps aus diesem forum gezogen.

trotz sorgfälltiger suche habe ich zu folgendem problem keine lösung gefunden.

adobe premiere pro 1.5:
wenn ich mein video exportiere (microsoft avi dv pal 720x576 unkomprimiert) sind einige szenen in einer anderen auflösung dargestellt.

nach ursachenforschung ist mir aufgefallen, dass dieses problem nur bei videos auftritt, welche einen zusätzlichen effekt erhielten (z.b: video in zeitlupe).

bitte um dringende hilfe, bin am verzweifeln!



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: andere auflösung bei effekten

Beitrag von PowerMac »

brider hat geschrieben: (…) sind einige szenen in einer anderen auflösung dargestellt. (…)
Wie kommst du darauf und woran glaubst du das festzumachen?



brider
Beiträge: 3

Re: andere auflösung bei effekten

Beitrag von brider »

alle player (wmp, nero showtime,.....) stellen das video zu erst korrekt (16:9, bildschirm voll ausgefüllt) dar. sobald eine zeitlupenszene oder ein bild mit farbkorrektur erscheint ist der bildschirm nicht mehr voll ausgefüllt und die qualität lässt zu wünschen über. meine vermutung ist, dass das installierte pinnacle studio 10 den fehler verursacht.



brider
Beiträge: 3

Re: andere auflösung bei effekten

Beitrag von brider »

hat noch niemand dieses Problem gehabt?
ich bin am verzweifeln!
bitte unterstützt einen nachwuchs-filmcutter!

danke, gruß,
brider



Gast

Re: andere auflösung bei effekten

Beitrag von Gast »

PowerMac hat geschrieben:Wie kommst du darauf und woran glaubst du das festzumachen?
Das soll wohl nur eine Anspielung darauf sein, dass hier keine Änderung der Auflösung passiert, sondern eine Änderung des Pixel-Seitenverhältnisses. Geholfen hast du mit der Aussage nicht im geringsten, aber das ist dir wohl selber klar.

@brider:
Ich habe das gleiche Problem.
(http://digitalvideoschnitt.de/forum/ado ... post251064 Oh oh, ob man hier auf fremde Foren verlinken darf?)

Hast du inzwischen eine Lösung gefunden?

Gruß
Bude



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: andere auflösung bei effekten

Beitrag von AndyZZ »

Anonymous hat geschrieben:
PowerMac hat geschrieben:Wie kommst du darauf und woran glaubst du das festzumachen?
Geholfen hast du mit der Aussage nicht im geringsten, aber das ist dir wohl selber klar.
Ich finde Powermacs Frage durchaus sehr interessant. Wir alle haben keine Glaskugel und können auch nicht hellsehen. Die Aussage von brider, das Bild hätte wohl eine andere Auflösung ist mehr als vage und wenig hilfreich.
Vielleicht hilft es, die Frage zu präzisieren:
- Was ändert sich in deinem Bild?
- Werden Bildinhalte verzerrt wiedergegeben? Wie sind sie verzerrt?
- Wie sehen die Originaldateien in Pinnacle aus, an denen du die Fehler feststellst?
- Treten die Fehler, die bei den Effekten auftauchen, tatsächlich nur während des Effekt aus oder auch in dem zugehörigen Schmalz des Clips vor und hinter dem Effekt?

Wenn Du Hilfe bekommen willst brider, dann beschreibe dein Problem so genau wie möglich, beschreibe es einem Blinden, denn bezogen auf dein Problem sind wir visuell blind. Vielleicht kannst du einige Screenshots posten.

PS: Schon wieder einen alten Thread ausgegraben. Man sollte tatsächlich ertsmal auf's Datum schauen...
Gruß

Andy



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: andere auflösung bei effekten

Beitrag von PowerMac »

Anonymous hat geschrieben: (…) Geholfen hast du mit der Aussage nicht im geringsten, aber das ist dir wohl selber klar. (…)
Na klar. Ich helfe nie in diesem Forum. Ich schreib nur Quatsch zum Egoaufbau, bevor ich es im Schlafzimmer so richtig krachen lasse!

Die Ausgangsfrage war unklar und das Problem war absolut vage definiert: "(…) sind einige szenen in einer anderen auflösung dargestellt (…) ". Daher ist mein Nachhaken nur allzu logisch: "Wie kommst du darauf und woran glaubst du das festzumachen?" Das Problem muss genauer definiert bzw. beschrieben werden. Und ob es überhaupt ein Problem ist, das ist auch nicht sicher, daher die Frage danach, woran das Problem als solches überhaupt festgemacht wird.



Bude

Re: andere auflösung bei effekten

Beitrag von Bude »

AndyZZ hat geschrieben:PS: Schon wieder einen alten Thread ausgegraben. Man sollte tatsächlich ertsmal auf's Datum schauen...
Naja, so alt ist er nicht. Und was wichtiger ist: Das Problem ist nicht gelöst.
Es gibt keine nervigeren Suchergebnisse bei google als Forendiskussionen ohne Ergebnis.
PowerMac hat geschrieben:Na klar. Ich helfe nie in diesem Forum. Ich schreib nur Quatsch zum Egoaufbau, bevor ich es im Schlafzimmer so richtig krachen lasse!
Er hat es wirklich unklar formuliert, da hast du völlig Recht. Aber ich hatte den Eindruck, du wüsstest was er meint (so, wie ich)... Also in diesem Fall nehme ich alles zurück :)



Gast

Re: andere auflösung bei effekten

Beitrag von Gast »

So, ich hab für mich die Lösung gefunden... Ist aber sehr speziell und bei den meisten wohl nicht das Problem.

Falls doch, hier nachlesen:
http://digitalvideoschnitt.de/forum/ado ... post251064



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22