Optimus Prime
Beiträge: 2

Probleme beim Speichern einer Filmdatei mit dem Windows Movie Maker

Beitrag von Optimus Prime »

Hi @all,

dass ich mit einem Microsoft Produkt nicht unkompliziert und problemlos meinen Urlaubsfilm erstellen kann, hatte ich mir schon fast gedacht. Ich war leider doof genug es trotzdem zu versuchen.

Aus kleinen Videos und Bildern, habe ich mir einen zwei Minuten Clip zusammengeschnipselt. Hinzu kommen noch einige Übergänge und Effekte aus der Movie Maker Standartauswahl, ein kurzer Ab- und Vorspann (ebenfalls mit Movie Maker generiert), sowie die eine musikalische Unterlegung. Alles in allem nicht besonders aufwendig.

Nach dem Fertigstellen des Projekts, wollte ich mir das ganze noch einmal anschauen, bevor ich es zu einer Filmdatei umwandle und speichre. Ich klicke auf Play und es geschieht folgendes: Der Clip läuft etwa 20 Sekunden, dann bleibt das Bild hängen und noch einmal ein paar Sekunden später, auch die Musik. Es erscheint die Fehlermeldung: „Für diesen Befehl ist nicht genügen Speicher verfügbar“. Ab diesem Zeitpunkt, kann ich den Clip auch nicht weiter bearbeiten oder ihn abspielen.

Wenn ich das Projekt als Filmdatei speichern will, erscheint folgendes Fenster:

Screenshot

Info:
Der geschätzte erforderliche Speicher beträgt: 30,7 MB
Auf meiner Festplatte sind noch 30 GB freier Speicher.

Vielen Dank!

Grüße

Opti



Markus
Beiträge: 15534

Re: Probleme beim Speichern einer Filmdatei mit dem Windows Movie Maker

Beitrag von Markus »

Darüber liest man hier immer wieder - aber bislang ist mir noch keine Lösung begegnet.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Probleme beim Speichern einer Filmdatei mit dem Windows Movie Maker

Beitrag von Gast »

Hallo,

genau dasselbe Fenster kommt auch bei mir, nur das ich ganz andere Probleme hab, z.B. speichert er das Video nur bei bestimmten Liedern ab und auch ohne. Sobald ich ein Lied reinsetze, will er das nicht speichern, dann hab ich mal ein anderes Lied versucht und es ging. Warum will er bestimmte Lieder nicht nehmen obwohl es alles dieselben mp3 sind?

Noch ein Problem ist, dass wenn ich ein Video passend zu einem Lied schneide, speichert das Programm es nachher nicht genauso ab, wie ich es mir im Programm angeschaut hab, also das Lied passt nachher nicht zum Video.

Gruß
Patricia



Markus
Beiträge: 15534

Re: Probleme beim Speichern einer Filmdatei mit dem Windows Movie Maker

Beitrag von Markus »

Patricia hat geschrieben:Sobald ich ein Lied reinsetze, will er das nicht speichern, dann hab ich mal ein anderes Lied versucht und es ging.
Hallo Patricia,

MP3 ist kein geeignetes Audioformat für den Videoschnitt und viele Schnittprogramme haben damit Probleme, obwohl sie MP3 offiziell unterstützen.

Wandle Audiodateien grundsätzlich im WAV um (48 kHz, 16 Bit, Stereo), dann sollten Audio-basierte Probleme nicht mehr auftreten.
_________________
Herzliche Grüße
Markus



Optimus Prime
Beiträge: 2

Re: Probleme beim Speichern einer Filmdatei mit dem Windows Movie Maker

Beitrag von Optimus Prime »

Ich habe hier noch einige Dinge gefunden, die eventuell weiter helfen könnten. Bei mir klappt es aber leider immer noch nicht.

http://support.microsoft.com/kb/814836/de



Gast

Re: Probleme beim Speichern einer Filmdatei mit dem Windows Movie Maker

Beitrag von Gast »

Markus hat geschrieben:
Patricia hat geschrieben:Sobald ich ein Lied reinsetze, will er das nicht speichern, dann hab ich mal ein anderes Lied versucht und es ging.
Hallo Patricia,

MP3 ist kein geeignetes Audioformat für den Videoschnitt und viele Schnittprogramme haben damit Probleme, obwohl sie MP3 offiziell unterstützen.

Wandle Audiodateien grundsätzlich im WAV um (48 kHz, 16 Bit, Stereo), dann sollten Audio-basierte Probleme nicht mehr auftreten.
_________________
Herzliche Grüße
Markus
Hab ich gemacht, aber es geht immer noch nicht :-!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 0:06
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von roki100 - Fr 22:54
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Ulist - Fr 22:54
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Fr 22:48
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von ich nicht - Fr 21:52
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von slashCAM - Fr 13:27
» Licht how to:
von Frank Glencairn - Fr 7:07
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von Frank Glencairn - Fr 6:51
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Do 19:06
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von Darth Schneider - Do 16:16
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Do 10:38
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Da_Michl - Do 9:56
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von rush - Do 9:26
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 21:51
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von cantsin - Mi 13:34
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25
» iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
von Darth Schneider - Di 16:58
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Di 16:56
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von Darth Schneider - Di 16:07