Kai Langer

NV-GS280/300 vs. NV-GS500 oder doch keine Panasonic?

Beitrag von Kai Langer »

Hallo,

ich weiß diese Frage ist vermutlich blöd wie so viele Anfängerfragen!

Ich suche seit ein paar Stunden schon im Netz rum, bin so vom völlig Unwissenden immer hin zum leichten Theorethiker gereift ;o) Großer Dank an die Schreiber der "Basics"!

Da ich schon in diversen Kaufsituationen immer gut gefahren bin etwas mehr Geld auszugeben anstatt zweimal zu kaufen bin ich in den Regionen der 700 Teuro Geräten gelandet. Durch dieses Forum dann eben bei den Panasonics....wobei ich nicht einschätzen kann, ob dies nur am Panasonic-Pro-Forum liegt oder es da nicht doch bessere Geräte gibt für meine Dienste.

Wirkliche Unterschiede zu finden bin ich auch nicht so geschult, wobei die 500er schon einige bessere Werte aufweist, aber bringt mir das was in der Bildqualität? Ok, blöde Frage, wird es wohl, vor allem die höhere Auflösung. Würde in ihrem Fall dann wegen dem Preis auf gebrauchte Ware zurück greifen.

Was ich schade finde sind die recht kleinen Zoombereiche von den Panasonics. Bei der 500er gerade einmal 12x.

Da ich gerne Naturaufnahmen mache, würde ich da gerne etwas mehr haben! Wobei ich natürlich nicht mehr auf den Tisch legen will/kann und auch bei der Bildqualli keine Abstriche machen will!

Genutz werden die Aufnahmen auch für eine Show, per Beamer auf eine ca. 6 Meter breite Leinwand. Also eine gute Bildquali und auch Auflösung ist schon wichtig. Für die Aufnahmen selbst eben der Zoom.

Also bitte echte Alternativen nennen oder überzeugt mich von den Panasonics....ich bin einfach noch etwas am kämpfen mit mir :o)


Gruß Kai



Gast

Re: NV-GS280/300 vs. NV-GS500 oder doch keine Panasonic?

Beitrag von Gast »

Der Trend wäre zu HDV



Nacho
Beiträge: 170

Re: NV-GS280/300 vs. NV-GS500 oder doch keine Panasonic?

Beitrag von Nacho »

War bei mir auch so, hatte schon den GS-500 im Haus und dann habe ich sie doch gegen einen HV20 getauscht - zum Glück! Bei mehr oder weniger dem selben Preis sind es Welten zwischen SD und HDV - da lohnt es sich, nicht dann doch 2mal zu kaufen!

Gruß,

Nacho



UlmsSkyliner
Beiträge: 378

Re: NV-GS280/300 vs. NV-GS500 oder doch keine Panasonic?

Beitrag von UlmsSkyliner »

Was bedeutet eigentlich SD?
Ham die Camcorder bessere Qualität mit SD?



Gast

Re: NV-GS280/300 vs. NV-GS500 oder doch keine Panasonic?

Beitrag von Gast »

http://de.wikipedia.org/wiki/SDTV

Nein, haben sie nicht. Es ist die stink normale PAL Auflösung.

Wer bessere Auflösung/Qualität haben will, der greift zu HDV.



Jan
Beiträge: 10102

Re: NV-GS280/300 vs. NV-GS500 oder doch keine Panasonic?

Beitrag von Jan »

Hi,

ich hatte viele Unterschiede (280,300 vs 500) eigentlich schon oft beschrieben, aber na gut dann nochmal...

-1,6er Lichtstärke
- mitgelieferte Kabelfernbedienung
- grösserer mitgelieferter Akku CGA DU 14
- Pro Cinemamodus
- hochziehbarer Sucher
- 4 Megapixel bei Foto
- etwas stärkerer Blitz
- der schon angesprochene 12x optische Zoom (die Masse an Kameras hat 10x - da ist die GS 500 schon mal im vorderen Mittelfeld, obwohl die Mehrzahl der Consumerkunden mit dem 12x Optischen eh nicht viel anfangen kann - oft ist kein Stativ vorhanden....
- Schärfering
- manuelle Tonaussteuerung

Gerade die beiden letzten Sachen sind für ambitionierte Filmer notwendig, daher auch ein Kauftip, Automatikfilmer sollten sich aber Gedanken machen ob sie die Mehrfunktionen wirklich nutzen.

Auch ob man jetzt noch 700- 800 € für eine PAL 576i Consumerkamera ausgeben sollte, muss der Filmer stark abschätzen.

Ich hab mit der GS 500 gern gearbeitet, damals wo nicht mehr Geld da war und HD zu teuer war.

Wenn man sich mit MiniDV Kassetten gut versteht sollte man sich die HDV Canon HV 20 mal näher anschauen, eine 576i PAL Aufnahme ist auch mit ihr möglich.


VG
Jan



Gast

Re: NV-GS280/300 vs. NV-GS500 oder doch keine Panasonic?

Beitrag von Gast »

Hi,

bei den HDV stößt aber mein PC an seine Grenzen und daher wäre der Kostenaufwand doch schon immens!

Denke doch, dass ich als Hobbyfilmer da schon noch eine Weile glück sein werde mit der MiniDV.

Wie es aussieht geht es dann wohl doch Richtung 500er, habe vorher noch nie mit eigener Cam gefilmt und bin daher auch mit der ganzen Verarbeitung noch nicht vertraut, daher lieber das unproblematischste System.

Gruß kai



Gast

Re: NV-GS280/300 vs. NV-GS500 oder doch keine Panasonic?

Beitrag von Gast »

Canon HV20 ist nur ein wenig teurer als die NV-GS 500 und beherrscht beides: SD und HDV..

Du kannst in HDV filmen und als SD capturen, somit sehe ich da kein Problem was dein Rechner angeht.



Gast

Re: NV-GS280/300 vs. NV-GS500 oder doch keine Panasonic?

Beitrag von Gast »

Hi,

ok, die Bildqualität ist dann auch ebenbürtig, oder habe ich dann Abstriche zu machen, wenn ich als SD ziehe, da die Cam ja eigentlich in erster Linie ein HDV Gerät ist?

Ansonsten wäre wenn es eine Panasonic würde dann sogar die GS400 der 500er vorzuziehen, da die 500er in ein paar Funktionen abgespeckt ist, zumindest wenn ich diese preislich in dem Bereich bekommen könnte.

Werde mal die Daten zur Canon durchforsten, allerdings habe ich dann im Hinterkopf, dass das Speichermedium nicht die miniDV Laufziten erreicht oder? Wenn ich HDV aufnehme und dann als SD ziehe, dann ist die Laufzeit doch recht klein?



Gast

Re: NV-GS280/300 vs. NV-GS500 oder doch keine Panasonic?

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:Hi,
ok, die Bildqualität ist dann auch ebenbürtig, oder habe ich dann Abstriche zu machen, wenn ich als SD ziehe, da die Cam ja eigentlich in erster Linie ein HDV Gerät ist?
Die Bildqualität entspricht dann halt der PAL Auflösung/Qualität. Ist aber besser als Aufnahmen mit einem normalen SD Camorder.
Werde mal die Daten zur Canon durchforsten, allerdings habe ich dann im Hinterkopf, dass das Speichermedium nicht die miniDV Laufziten erreicht oder? Wenn ich HDV aufnehme und dann als SD ziehe, dann ist die Laufzeit doch recht klein?
Auf ein Tape passt genauso viel Filmmaterial in HDV wie in SD.

Wenns günstiger + HDV sein sollte, dann hätten wir da noch den Canon HV10..



Jan
Beiträge: 10102

Re: NV-GS280/300 vs. NV-GS500 oder doch keine Panasonic?

Beitrag von Jan »

Gut die GS 400 gibts im Prinzip nicht mehr, wenn die ein Job noch da hat dann ist sie bestimmt +1000 € - eigentlich eine teure 576i PAL Kamera.

VG
Jan



Gast

Re: NV-GS280/300 vs. NV-GS500 oder doch keine Panasonic?

Beitrag von Gast »

Hi,

nun bei der GS400 und 500 hatte ich ein Gebrauchtgerät in den Augen, wollte da auf jeden Fall auch nicht über die 700,- gehen.

Die Canon hat mich jetzt nach fast 2 Stunden lesen in den diversen Themen hier im Forum doch noch wieder weiter überzeugt! Schade nur 10x zoom aber andere Argumente machen das schon wet. Mit dem Zubehör kommen dann ja leider noch ein paar Euro drauf.......es ist schlimm, je länger man sucht und man sich damit befasst, desto teurer wird es :o)

Wenn ich nach der Canon HV20 gefragt hätte, wäre vermutlich auch noch jemand gekommen und hätte gesagt: Nimm lieber die XY, kostet nur nen hunni mehr aber.........

Ich hab mein Konto befragt und dazu noch die Preise für die HV20. Schluck! Gut die Preis sind gefallen in den letzten Monaten.

Meine hoffentlich abschließende Frage: Da ihr sicher ein paar Quellen mehr kennt als ich, wo bekommt man sie am "günstigsten"?

Der Preis den ich finden konnte lag bei 850,-€



Gast

Re: NV-GS280/300 vs. NV-GS500 oder doch keine Panasonic?

Beitrag von Gast »

Also ich werde mir die GS 300 holen - ich finde fuer das Geld ist es eine gute wahl.



Gast

Re: NV-GS280/300 vs. NV-GS500 oder doch keine Panasonic?

Beitrag von Gast »

Hi,

für 100 Euro mehr bekommst du schon die Canon HV20 ;oP

850,- ist vermutlich schon ein sehr guter Preis, bei dem man zuschlagen kann, oder????

Gruß Kai



Gast

Re: NV-GS280/300 vs. NV-GS500 oder doch keine Panasonic?

Beitrag von Gast »

Hi,

also ich will mich erstmal bei allen bedanken die hier beratend beigestanden haben! Danke für die Entscheidungshilfe und für die Hilfsbereitschaft! ....auch wen sie mich doch wieder eine Stange Geld kostet ;o)

Gruß Kai



scream
Beiträge: 298

Re: NV-GS280/300 vs. NV-GS500 oder doch keine Panasonic?

Beitrag von scream »

Anonymous hat geschrieben: 850,- ist vermutlich schon ein sehr guter Preis, bei dem man zuschlagen kann, oder????
Ja, günstiger wirst du die HV20 momentan nicht kaufen können. Und ja, HV10 wäre auch eine Alternative die weniger kostet.
.. Legends may sleep, but they never die ..

Viele Grüße,
Karol



Nacho
Beiträge: 170

Re: NV-GS280/300 vs. NV-GS500 oder doch keine Panasonic?

Beitrag von Nacho »

Hi Kai,

die Canon HV20 hat auch noch dazu eine große Community, die ständig am Basteln ist, um den letzten Tropfen aus der Kamera zu kriegen, siehe

hv20.com

oder seit einiger Zeit auch Ruessel bei fxsupport.de

War für mich auch ein Entscheidungsgrund.

Viel Spaß noch/damit,

Nacho



Gast

Re: NV-GS280/300 vs. NV-GS500 oder doch keine Panasonic?

Beitrag von Gast »

Hi,

so meine Bestellung ist ausgelöst, jetzt heißt es warten bis das Gerät da ist, 10 Tage soll es dauern.

Wenn jemand die Canon auch noch für 850,-bestellen will, bei ebay ist sie heute abend auslaufend noch einmal drin.

Also nochmal Danke Leute! Werde das Forum sicher noch weiter besuchen um dann im Umgang mit Cam und PC noch weiter zu reifen.



scream
Beiträge: 298

Re: NV-GS280/300 vs. NV-GS500 oder doch keine Panasonic?

Beitrag von scream »

Jetzt kaufst du dir noch ein Stativ (Velbon DV-7000) und alle werden glücklich ;)

Und zwar zügig, bevor man wieder monatelang auf eine Lieferung von Velbon warten muss..
.. Legends may sleep, but they never die ..

Viele Grüße,
Karol



Jan
Beiträge: 10102

Re: NV-GS280/300 vs. NV-GS500 oder doch keine Panasonic?

Beitrag von Jan »

DV 7000 ist wieder lieferbar !

VG
Jan



scream
Beiträge: 298

Re: NV-GS280/300 vs. NV-GS500 oder doch keine Panasonic?

Beitrag von scream »

Yup, man fragt sich nur wie lange noch :)
.. Legends may sleep, but they never die ..

Viele Grüße,
Karol



Gast

Re: NV-GS280/300 vs. NV-GS500 oder doch keine Panasonic?

Beitrag von Gast »

Hi,

vor allem habe ich überall gelesen, dass die Leute das Stativ vor einiger Zeit für etwa 80,- bekommen haben, da scheint grad gar nichts zu machen zu sein. Preis liegt eher in den guten 90ern.

Egal, mit Versand bin ich jetzt bei 91,- gelandet, jetzt ist mein Konto geplündert und es gibt erstmal nur Wasser und Reis zu essen ;o)

Gruß Kai



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DRT statt CST in Resolve?
von roki100 - Mo 22:23
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Jott - Mo 22:21
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mo 20:44
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von blueplanet - Mo 19:42
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von caiman - Mo 17:00
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00