Ajnat
Beiträge: 3

Probleme bei Ünertragung von Camcorder auf Laptop (Canon MV 790)

Beitrag von Ajnat »

Wer kann mir BITTE helfen???

Und zwar habe ich folgendes Problem:

Habe...
...einen Camcorder von Canon MV 790
...einen Laptop von Fujitsu Siemens Amilo Pro V3505 Model MS2192
... eine Firewire Kit IEEE1394 (Karte) gekauft, weil es keinen Anschluss für meine Camcorder an meinem Laptop gab!

Nun mein Problem!!!

Schließe die Camera an, die dann sofort von meinem Laptop erkannt wird. Danach starte ich das Programm "Windows Movie Maker" und mache die ganzen Einstellungen für die Übertragung, bis dahin funktioniert alles!!!

DANN startet es UND hört nach 3 Sekunden wieder auf. Das Bild stoppt und die Übertragung läuft nicht mehr, allerdings läuft die Kamera weiter. Auch nach mehreren Versuchen stoppt es immer wieder bei 3 Sekunden. :((

Ich und mein Freund haben schon einiges früher versucht, Treiber, Windows neu Installiert was weiß ich was.... bis wir es dann verzweifelt aufgegeben haben, allerdings gibt es mir keine Ruhe und ich SUCHE JEMANDEN DER MIT HELFEN KANN.

Treiber habe ich alle gelöscht, also habe ich bis jetzt nichts und würde mich über jede idee und Hilfe freuen.

Liebe Grüße Tanja



Markus
Beiträge: 15534

Re: Probleme bei Ünertragung von Camcorder auf Laptop (Canon MV 790)

Beitrag von Markus »

Hallo Tanja,

schau mal nach dem Zeitlimit für die Videoaufnahme. Da ist standardmäßig ein Wert eingetragen und ein Häkchen gesetzt. Dieses Häkchen nimm mal raus.
Herzliche Grüße
Markus



Ajnat
Beiträge: 3

Re: Probleme bei Ünertragung von Camcorder auf Laptop (Canon MV 790)

Beitrag von Ajnat »

und wo finde ich das? bei einstellung?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Probleme bei Ünertragung von Camcorder auf Laptop (Canon MV 790)

Beitrag von Markus »

Ich habe den Movie Maker gerade nicht vor mir. Schau mal in der Hilfe (F1 drücken):

Verwenden von Windows Movie Maker > Aufnehmen von Video > So nehmen Sie Teile des Videos von einem Band in einer DV-Kamera auf.

Punkt 9 beschreibt das Aufnahmezeitlimit, die Punkte davor den Weg dorthin.
Herzliche Grüße
Markus



Ajnat
Beiträge: 3

Re: Probleme bei Ünertragung von Camcorder auf Laptop (Canon MV 790)

Beitrag von Ajnat »

Als erstes danke ich dir für deine idee,

ABer...

nein das funktioniert nicht :(( bei diesem aufnahmezeitlimit ist kein häckchen drinne also ist es gar nicht aktivieiert. :((

allerdings spinnt meine kamera grade ein neues problem !

und zwar glaube ich war das früher auch schon immer so...

wenn ich einschalte dass sie das video übertragen soll ...
...geht die kamera an und das viedeo läuft
...auf dem laptop wird das video nicht angezeigt,
... und es werde das bei größe der videodateo 3KB angezeigt und sonst passiert nichts.

wenn ich aufnahme beenden mache, dann steht da
... Das video ist fehlerhadt aufgenommern worden. Vergewissern sie sich , das ihre Videokamera und ihr aufnahmegerät ordnugsgemäß konfigiriert sind.

Weiß nicht warum das heute morgen mit den 3 sekunden aufnehmen gin und jetzt nicht, jetzt ist es die ganze zeit mit den 3 kb und die zeit läuft dann gar nicht und wie gesagt früher war das auch das problem.

PS: kamera und die Karte können nicht kaputt sein, weil ich heute bei einer freundina uf dem laptop versucht habe von meiner kamera und mir meine karte die viedeo zu übertragen und es ging ohne probleme.

:(( vielleicht noch welche ideen???

LG TAnja



Markus
Beiträge: 15534

Re: Probleme bei Ünertragung von Camcorder auf Laptop (Canon MV 790)

Beitrag von Markus »

Ajnat hat geschrieben:...weil ich heute bei einer freundina uf dem laptop versucht habe von meiner kamera und mir meine karte die viedeo zu übertragen und es ging ohne probleme.
Das Capturen mal woanders zu probieren wäre mein nächster Tipp gewesen. In diesem Fall scheint die Ursache mal wieder in Richtung der SP2-Problematik zu gehen, was eher ungünstig wäre.

Siehe hierzu:
NV-GS27: Videos capturen?
Wenn Firewire nicht (richtig) funktioniert
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37