Ajnat
Beiträge: 3

Probleme bei Ünertragung von Camcorder auf Laptop (Canon MV 790)

Beitrag von Ajnat »

Wer kann mir BITTE helfen???

Und zwar habe ich folgendes Problem:

Habe...
...einen Camcorder von Canon MV 790
...einen Laptop von Fujitsu Siemens Amilo Pro V3505 Model MS2192
... eine Firewire Kit IEEE1394 (Karte) gekauft, weil es keinen Anschluss für meine Camcorder an meinem Laptop gab!

Nun mein Problem!!!

Schließe die Camera an, die dann sofort von meinem Laptop erkannt wird. Danach starte ich das Programm "Windows Movie Maker" und mache die ganzen Einstellungen für die Übertragung, bis dahin funktioniert alles!!!

DANN startet es UND hört nach 3 Sekunden wieder auf. Das Bild stoppt und die Übertragung läuft nicht mehr, allerdings läuft die Kamera weiter. Auch nach mehreren Versuchen stoppt es immer wieder bei 3 Sekunden. :((

Ich und mein Freund haben schon einiges früher versucht, Treiber, Windows neu Installiert was weiß ich was.... bis wir es dann verzweifelt aufgegeben haben, allerdings gibt es mir keine Ruhe und ich SUCHE JEMANDEN DER MIT HELFEN KANN.

Treiber habe ich alle gelöscht, also habe ich bis jetzt nichts und würde mich über jede idee und Hilfe freuen.

Liebe Grüße Tanja



Markus
Beiträge: 15534

Re: Probleme bei Ünertragung von Camcorder auf Laptop (Canon MV 790)

Beitrag von Markus »

Hallo Tanja,

schau mal nach dem Zeitlimit für die Videoaufnahme. Da ist standardmäßig ein Wert eingetragen und ein Häkchen gesetzt. Dieses Häkchen nimm mal raus.
Herzliche Grüße
Markus



Ajnat
Beiträge: 3

Re: Probleme bei Ünertragung von Camcorder auf Laptop (Canon MV 790)

Beitrag von Ajnat »

und wo finde ich das? bei einstellung?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Probleme bei Ünertragung von Camcorder auf Laptop (Canon MV 790)

Beitrag von Markus »

Ich habe den Movie Maker gerade nicht vor mir. Schau mal in der Hilfe (F1 drücken):

Verwenden von Windows Movie Maker > Aufnehmen von Video > So nehmen Sie Teile des Videos von einem Band in einer DV-Kamera auf.

Punkt 9 beschreibt das Aufnahmezeitlimit, die Punkte davor den Weg dorthin.
Herzliche Grüße
Markus



Ajnat
Beiträge: 3

Re: Probleme bei Ünertragung von Camcorder auf Laptop (Canon MV 790)

Beitrag von Ajnat »

Als erstes danke ich dir für deine idee,

ABer...

nein das funktioniert nicht :(( bei diesem aufnahmezeitlimit ist kein häckchen drinne also ist es gar nicht aktivieiert. :((

allerdings spinnt meine kamera grade ein neues problem !

und zwar glaube ich war das früher auch schon immer so...

wenn ich einschalte dass sie das video übertragen soll ...
...geht die kamera an und das viedeo läuft
...auf dem laptop wird das video nicht angezeigt,
... und es werde das bei größe der videodateo 3KB angezeigt und sonst passiert nichts.

wenn ich aufnahme beenden mache, dann steht da
... Das video ist fehlerhadt aufgenommern worden. Vergewissern sie sich , das ihre Videokamera und ihr aufnahmegerät ordnugsgemäß konfigiriert sind.

Weiß nicht warum das heute morgen mit den 3 sekunden aufnehmen gin und jetzt nicht, jetzt ist es die ganze zeit mit den 3 kb und die zeit läuft dann gar nicht und wie gesagt früher war das auch das problem.

PS: kamera und die Karte können nicht kaputt sein, weil ich heute bei einer freundina uf dem laptop versucht habe von meiner kamera und mir meine karte die viedeo zu übertragen und es ging ohne probleme.

:(( vielleicht noch welche ideen???

LG TAnja



Markus
Beiträge: 15534

Re: Probleme bei Ünertragung von Camcorder auf Laptop (Canon MV 790)

Beitrag von Markus »

Ajnat hat geschrieben:...weil ich heute bei einer freundina uf dem laptop versucht habe von meiner kamera und mir meine karte die viedeo zu übertragen und es ging ohne probleme.
Das Capturen mal woanders zu probieren wäre mein nächster Tipp gewesen. In diesem Fall scheint die Ursache mal wieder in Richtung der SP2-Problematik zu gehen, was eher ungünstig wäre.

Siehe hierzu:
NV-GS27: Videos capturen?
Wenn Firewire nicht (richtig) funktioniert
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02