nicki

Welcher camcorder ist für das Filmen von Tieren geeignet?

Beitrag von nicki »

Hallo,

ich suche einen Camcorder mit dem ich Pferde gut filmen kann, natürlich während sie sich bewegen, z. B. beim Springen. Der Camcorder müsste in der Lage sein schnellen Bewegungen zu folgen.
Außerdem würde ich häufig in einer Reithalle filmen, wo die Lichtverhältnisse nicht unbedingt optimal sind, also relativ dunkel.
Leider steht mir nicht so viel Geld zur Verfügung, so daß ich mir etwa eine Obergrenze von ca. 300€ setzten muss.
Wer kann mir sagen, welcher Camcorder in dieser Preisklasse meinen Ansprüchen am ehesten entgegenkommt?
Wäre für eure Hilfe sehr dankbar.

Gruß Birgit



Markus
Beiträge: 15534

Re: Welcher camcorder ist für das Filmen von Tieren geeignet?

Beitrag von Markus »

Hallo Birgit,

irgendwie tauchen Fragen wie Deine in letzter Zeit häufiger auf. In Reithallen gibt es inzwischen wohl mehr Camcorder als Pferde. ;-)

Suche mal nach Beiträgen, die den Begriff "Reithalle" beinhalten. Bei einem Limit von 300 € darft Du hinsichtlich der Bildqualität aber keine Wunder erwarten. Reithallen sollen ja recht dunkel sein und je billiger ein Camcorder ist, desto schlechter sind für gewöhnlich dessen Schwachlichtreserven.
Herzliche Grüße
Markus



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Welcher camcorder ist für das Filmen von Tieren geeignet?

Beitrag von Markus73 »

Hallo Birgit,
nicki hat geschrieben:ich suche einen Camcorder mit dem ich Pferde gut filmen kann,
Wozu die Pixel gehören, die die Kamera aufnimmt, ist ihr egal :-) Soll heissen, da dürften sich keine großen Unterschiede ergeben.
Außerdem würde ich häufig in einer Reithalle filmen, wo die Lichtverhältnisse nicht unbedingt optimal sind, also relativ dunkel.
Das dagegen ist schon eher ein Problem. Denn mit deinem Preislimit von 300 EUR bist Du im unteren Bereich und bei schlechtem Licht merkt man hier die Defizite am frühesten. Du wirst also deutliche Abstriche machen müssen, billig und gleichzeitig lichtstark gibt es nicht, leider.

Meine Empfehlung: Panasonic GS80.

Gruß,
Markus



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Welcher camcorder ist für das Filmen von Tieren geeignet?

Beitrag von Bernd E. »

nicki hat geschrieben:...Lichtverhältnisse...relativ dunkel...Obergrenze von ca. 300€
Diese beiden Voraussetzungen sind – das ist hier im Forum in sehr vielen Beiträgen nachzulesen – nicht unter einen Hut zu bringen, so dass du mit ordentlichen Abstrichen an der Bildqualität rechnen oder deutlich mehr investieren musst. Eine erste Hilfe könnten dir u.a. folgende Threads geben:

viewtopic.php?t=50671
viewtopic.php?t=46194
viewtopic.php?t=45792
viewtopic.php?t=37326

Gruß Bernd E.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Welcher camcorder ist für das Filmen von Tieren geeignet?

Beitrag von Markus »

Es kommt mir so vor, als hätten wir im Kanon gesungen. ;-)))
Herzliche Grüße
Markus



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Welcher camcorder ist für das Filmen von Tieren geeignet?

Beitrag von Markus73 »

Markus hat geschrieben:Es kommt mir so vor, als hätten wir im Kanon gesungen. ;-)))
Dachte ich mir auch gerade: Gleicher Name (wie gut, dass Bernd auch mitgemacht hat), gleicher Inhalt, fast gleiche Zeit :-) Hoffe nur, dass dieses Forum kein Individualitätskiller ist :-)

Gruß,
Markus



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Welcher camcorder ist für das Filmen von Tieren geeignet?

Beitrag von Bernd E. »

Markus73 hat geschrieben:Hoffe nur, dass dieses Forum kein Individualitätskiller ist :-)
Da seh ich keine Gefahr – solange es noch ein paar Leute gibt, die nicht Markus heißen ;-)

Gruß Ma..., äh, Bernd E.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48