Albert

Videos vom DVD-Camcorder ruckeln in Adobe Premiere

Beitrag von Albert »

Hallo, ich habe das folgende Problem

Die videos von meiner Panasonic VDR-M50 (auv DVD-RAM) spiele ich mit dem Moviealbum auf den PC.

Das Resultat: normale funktionierende mpg dateien

Ich lade die mpegs in Premiere 1.5

Resultat:
-Im Quellmonitor lässt dich die Datei normal angucken
-nach dem Einfügen zur Sequenz ruckelt das bild in dem vorschaumonitor extremst, gucken unmöglich es scheint, als würden immer einiege framefolgen wiederholt, sodass man eine Bewegung mermals ablaufen sieht, während der ton ganz normal ist.

Was kann ich dagegen tun?

Meine bisherigen versuche und Theorien:

Beim exportieren fällt auf:
-ist die Auflösung !=25fps dann ist das bild mit der Vorschau identisch
-ist die Auflösung 25fps (wie die quelldaten) ruckelt es zeitweise, ton ist asynchron; aber immer an den selben stellen, sodass es an der Datei und nicht an dem rechner liegt

Wenn die Projektauflösung 25 fps ist, gleicht die vorschau der exportierten datei.

Theorie 1: PREMIERE hat ein Problem damit die mpeg zu bearbeiten, da dieses nicht jedes frame getrennt speichert.
Theorie 2: Premiere hat ein Problem damit DIE mpeg zu bearbeiten, da diese von einer DVD Camera erstellt sind, und diese sind in diese sind wohl doch nicht so gut, wie in der werbung.

Und wieder zu meiner Frage: Was soll ich tun um die Videos Ruckelfrei auszugeben?
Gibt es einstellungen, die ich nicht kenne, die das erfolgreiche Neuberechnen von mpegs aktiviert, oder deaktiviert?
Hat vielleicht nochjemand das problem, dass Premiere die videos nicht anständig Berechnet und kann mir sagen wie er damit umgeht?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Videos vom DVD-Camcorder ruckeln in Adobe Premiere

Beitrag von Markus »

Hallo Albert,

mein Premiere 6.5 soll angeblich mit MPEG2-Dateien umgehen können, insbesondere mit denen, die meine Matrox-Videoschnittkarte erstellt hat. Tatsächlich habe ich eine solche Datei jedoch noch nie sinnvoll in Premiere weiterverarbeiten können. Eine vorherige Umwandlung in etwas brauchbares (sprich: DV-AVI) ist also nicht nur sinnvoll, sondern unabdingbar.

Prinzipiell hast Du recht, dass ein DVD-Camcorder nicht das Optimum ist. Doch nicht wegen der Art, wie ein solches Gerät MPEG2-Dateien speichert, sondern dass es sich überhaupt der MPEG2-Kompression bedient. Solche Camcorder sind nichts für Leute, die ihre Videoaufnahmen nachbearbeiten wollen. Das ist hier im Forum auch immer wieder nachzulesen.

Verwandtes Thema:
Links zum Thema DVD-Camcorder
Herzliche Grüße
Markus



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Videos vom DVD-Camcorder ruckeln in Adobe Premiere

Beitrag von Wiro »

Hallo,
wer MPEG2 in Premiere bearbeiten möchte benötigt das MainConcept MPEG-Pro-PlugIn für Premiere Pro.

Hier zum Verständnis ein Auszug aus dem MPEG Pro-Handbuch:

Gruss Wiro

http://www.mainconcept.de



Jan
Beiträge: 10099

Re: Videos vom DVD-Camcorder ruckeln in Adobe Premiere

Beitrag von Jan »

Das Problem ist das DVD Camcorder keine rohen MPEG 2 Daten erzeugen, sondern deren Derivate VOB / VRO, ja es wird nur ein ! Vollbild bei MPEG 2 gespeichert - das Erste der Rest 8-14 wird errechnet.

Es gibts im Moment nur Schwierigkeiten mit DVD Camcorder Schnitt, jeden Tag hier 3-5 Post´s - keiner will zugeben das DVD Camcorder zum Videoschnitt einfach schlecht geeignet sind.

LG
Jan



Markus
Beiträge: 15534

Re: Videos vom DVD-Camcorder ruckeln in Adobe Premiere

Beitrag von Markus »

Jan hat geschrieben:...keiner will zugeben das DVD Camcorder zum Videoschnitt einfach schlecht geeignet sind.
Also ich gebe das sofort zu! - Siehe auch den Link weiter oben. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Albert

Re: Videos vom DVD-Camcorder ruckeln in Adobe Premiere

Beitrag von Albert »

Eine vorherige Umwandlung in etwas brauchbares (sprich: DV-AVI) ist also nicht nur sinnvoll, sondern unabdingbar.
Beim umwandeln in AVI hat mir Adobe den selben Müll produziert, den ich mir auch mit MPG genießen konnte. Deswegen habe ich angenommen, dass die dateien fehlerhaft sind.
wer MPEG2 in Premiere bearbeiten möchte benötigt das MainConcept MPEG-Pro-PlugIn für Premiere Pro
Offensichtlich ne richtige Idee, nur die Software war falsch.

Danke, jetzt weiß ich, dass ich auf dem richtigen Weg bin. Muss jetzt los und mir GBs beschaffen. Blöd von mir zu denken ich würde mit 12GB auskommen.
Es gibts im Moment nur Schwierigkeiten mit DVD Camcorder Schnitt
Das habe ich in den letzten 2 Wochen nur zu gut festgestellt. Das kommt davon wenn man sich erst einen Jahr nach kauf fürs schneiden entschließt.



Albert

Re: Videos vom DVD-Camcorder ruckeln in Adobe Premiere

Beitrag von Albert »

Hi,
Fortsetzung von viewtopic.php?p=149091#149091, da dort vom Thema abgewichen.
möglich, daß Dir diese Website noch ein paar Tools zur Verfügung stellt, die Du noch probiert hast.

http://www.videohelp.com/tools?s=111#111
Hab die Liste brav durchgearbeitet. Naja so quer durcheinander, so.
Mit VirtualDubMod ist es mir gelungen aus der *.mpg (mpeg2) eine akzeptable AVI zu erzeugen, Aber das Audio hat durchgängige Störungen im Hochfrequenzbereich.
Es hört sich so an, als würde man einen Audiospur schnell abspielen. Paralell dazu hört man aber den normalen Ton.
Bei VirtualDubMod scheint es aber keinerlei einstellungen für Audio zu geben. Kennt jemand dieses Problem und dessen Lösung schon?

Gruß
Albert
_________
Möglicherweise trifft auch folgender Hinweis noch zu:
14 Tage Rückgaberecht
Nein, leider nicht.
F: Ach warum hasst du es mir nicht vor 14 Monaten gesagt.
A: Ich hab damals auch nur den Verkäufer gefragt.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Videos vom DVD-Camcorder ruckeln in Adobe Premiere

Beitrag von Markus »

Albert hat geschrieben:F: Ach warum hasst du es mir nicht vor 14 Monaten gesagt.
Hallo Albert,

glaub' mir, ich hätte es getan... wenn ich Dich damals schon gekannt hätte. ;-)

Schau mal in die SlashCAM-Meldung Magix Video Deluxe 2006/2007. Diese Einsteigersoftware soll mit den Aufnahmen eines DVD-Camcorders umgehen können.

Vielleicht wäre dieses Programm als Vorstufe für die Weiterarbeit in Premiere geeignet? Aufnahmen importieren, als DV-AVI exportieren (falls möglich) und dann in Premiere editieren?!
Herzliche Grüße
Markus



Franklin1985
Beiträge: 16

Re: Videos vom DVD-Camcorder ruckeln in Adobe Premiere

Beitrag von Franklin1985 »

Hallo Leute.
Ich habe das Premiere Pro 2.0 und ich habe das Problem das er keine AVI dateien abspielt.
Kann sowas sein, odwohl es hiess das das Programm einfach alles liest?
Danke schon mal!!!



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Videos vom DVD-Camcorder ruckeln in Adobe Premiere

Beitrag von thos-berlin »

AVI ist nicht gleich AVI. AVI ist ein Containerformat, wo man alles hineinpacken kann.

Das Problemlose Einlesen bezieht sich auf die DV-AVIs mit 720x576 Bildpunkten (bei PAL-Aufnahmen). Von welcher Art sind Deine Dateien ? (Evtl. in 640 x480ß von einem Handy ?)
Gruß
thos-berlin



Eva Maier

Re: Videos vom DVD-Camcorder ruckeln in Adobe Premiere

Beitrag von Eva Maier »

Wenn das mit den DVDs nicht so recht klappen will frage ich mich doch warum keiner den S-Videoausgang samt Canopus Converter benützt.

Zumindest halte ich es für wesentlich Sinnvoller ein paar Euro zu investieren, als mich Wochen oder mehr zu ärgern.

/E



Markus
Beiträge: 15534

Re: Videos vom DVD-Camcorder ruckeln in Adobe Premiere

Beitrag von Markus »

Eva Maier hat geschrieben:Wenn das mit den DVDs nicht so recht klappen will frage ich mich doch warum keiner den S-Videoausgang samt Canopus Converter benützt.
Das kostet halt zusätzlich Geld, egal ob der A/D-Wandler geliehen oder gekauft wird. Und die meisten Anwender denken, der analoge Übertragungsweg würde die ganze Bildqualität zerstören... was aber nicht so ist.

Querverweis:
Von DVD-Camcorder auf PC-Festplatte aufnehmen
Herzliche Grüße
Markus



Eva Maier

Re: Videos vom DVD-Camcorder ruckeln in Adobe Premiere

Beitrag von Eva Maier »

@Markus
Bei Leuten die Premiere Pro benutzen setze ich doch mal voraus, das noch 100 Euro übrig sind, genauso wie bei denen die Ihr Hobby gerne betreiben.

Übrigens wenn bei Deiner Matrox undf Prem 6.5 das mit den Mpegs nicht so recht klappt, hättest Du in Miro DC100 investieren sollen -;)

/E



Markus
Beiträge: 15534

Re: Videos vom DVD-Camcorder ruckeln in Adobe Premiere

Beitrag von Markus »

Ich bin mit der Matroxkarte nicht unglücklich... hatte mich zuvor ja auch umfassend informiert. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48