Albert

Videos vom DVD-Camcorder ruckeln in Adobe Premiere

Beitrag von Albert »

Hallo, ich habe das folgende Problem

Die videos von meiner Panasonic VDR-M50 (auv DVD-RAM) spiele ich mit dem Moviealbum auf den PC.

Das Resultat: normale funktionierende mpg dateien

Ich lade die mpegs in Premiere 1.5

Resultat:
-Im Quellmonitor lässt dich die Datei normal angucken
-nach dem Einfügen zur Sequenz ruckelt das bild in dem vorschaumonitor extremst, gucken unmöglich es scheint, als würden immer einiege framefolgen wiederholt, sodass man eine Bewegung mermals ablaufen sieht, während der ton ganz normal ist.

Was kann ich dagegen tun?

Meine bisherigen versuche und Theorien:

Beim exportieren fällt auf:
-ist die Auflösung !=25fps dann ist das bild mit der Vorschau identisch
-ist die Auflösung 25fps (wie die quelldaten) ruckelt es zeitweise, ton ist asynchron; aber immer an den selben stellen, sodass es an der Datei und nicht an dem rechner liegt

Wenn die Projektauflösung 25 fps ist, gleicht die vorschau der exportierten datei.

Theorie 1: PREMIERE hat ein Problem damit die mpeg zu bearbeiten, da dieses nicht jedes frame getrennt speichert.
Theorie 2: Premiere hat ein Problem damit DIE mpeg zu bearbeiten, da diese von einer DVD Camera erstellt sind, und diese sind in diese sind wohl doch nicht so gut, wie in der werbung.

Und wieder zu meiner Frage: Was soll ich tun um die Videos Ruckelfrei auszugeben?
Gibt es einstellungen, die ich nicht kenne, die das erfolgreiche Neuberechnen von mpegs aktiviert, oder deaktiviert?
Hat vielleicht nochjemand das problem, dass Premiere die videos nicht anständig Berechnet und kann mir sagen wie er damit umgeht?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Videos vom DVD-Camcorder ruckeln in Adobe Premiere

Beitrag von Markus »

Hallo Albert,

mein Premiere 6.5 soll angeblich mit MPEG2-Dateien umgehen können, insbesondere mit denen, die meine Matrox-Videoschnittkarte erstellt hat. Tatsächlich habe ich eine solche Datei jedoch noch nie sinnvoll in Premiere weiterverarbeiten können. Eine vorherige Umwandlung in etwas brauchbares (sprich: DV-AVI) ist also nicht nur sinnvoll, sondern unabdingbar.

Prinzipiell hast Du recht, dass ein DVD-Camcorder nicht das Optimum ist. Doch nicht wegen der Art, wie ein solches Gerät MPEG2-Dateien speichert, sondern dass es sich überhaupt der MPEG2-Kompression bedient. Solche Camcorder sind nichts für Leute, die ihre Videoaufnahmen nachbearbeiten wollen. Das ist hier im Forum auch immer wieder nachzulesen.

Verwandtes Thema:
Links zum Thema DVD-Camcorder
Herzliche Grüße
Markus



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Videos vom DVD-Camcorder ruckeln in Adobe Premiere

Beitrag von Wiro »

Hallo,
wer MPEG2 in Premiere bearbeiten möchte benötigt das MainConcept MPEG-Pro-PlugIn für Premiere Pro.

Hier zum Verständnis ein Auszug aus dem MPEG Pro-Handbuch:

Gruss Wiro

http://www.mainconcept.de



Jan
Beiträge: 10099

Re: Videos vom DVD-Camcorder ruckeln in Adobe Premiere

Beitrag von Jan »

Das Problem ist das DVD Camcorder keine rohen MPEG 2 Daten erzeugen, sondern deren Derivate VOB / VRO, ja es wird nur ein ! Vollbild bei MPEG 2 gespeichert - das Erste der Rest 8-14 wird errechnet.

Es gibts im Moment nur Schwierigkeiten mit DVD Camcorder Schnitt, jeden Tag hier 3-5 Post´s - keiner will zugeben das DVD Camcorder zum Videoschnitt einfach schlecht geeignet sind.

LG
Jan



Markus
Beiträge: 15534

Re: Videos vom DVD-Camcorder ruckeln in Adobe Premiere

Beitrag von Markus »

Jan hat geschrieben:...keiner will zugeben das DVD Camcorder zum Videoschnitt einfach schlecht geeignet sind.
Also ich gebe das sofort zu! - Siehe auch den Link weiter oben. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Albert

Re: Videos vom DVD-Camcorder ruckeln in Adobe Premiere

Beitrag von Albert »

Eine vorherige Umwandlung in etwas brauchbares (sprich: DV-AVI) ist also nicht nur sinnvoll, sondern unabdingbar.
Beim umwandeln in AVI hat mir Adobe den selben Müll produziert, den ich mir auch mit MPG genießen konnte. Deswegen habe ich angenommen, dass die dateien fehlerhaft sind.
wer MPEG2 in Premiere bearbeiten möchte benötigt das MainConcept MPEG-Pro-PlugIn für Premiere Pro
Offensichtlich ne richtige Idee, nur die Software war falsch.

Danke, jetzt weiß ich, dass ich auf dem richtigen Weg bin. Muss jetzt los und mir GBs beschaffen. Blöd von mir zu denken ich würde mit 12GB auskommen.
Es gibts im Moment nur Schwierigkeiten mit DVD Camcorder Schnitt
Das habe ich in den letzten 2 Wochen nur zu gut festgestellt. Das kommt davon wenn man sich erst einen Jahr nach kauf fürs schneiden entschließt.



Albert

Re: Videos vom DVD-Camcorder ruckeln in Adobe Premiere

Beitrag von Albert »

Hi,
Fortsetzung von viewtopic.php?p=149091#149091, da dort vom Thema abgewichen.
möglich, daß Dir diese Website noch ein paar Tools zur Verfügung stellt, die Du noch probiert hast.

http://www.videohelp.com/tools?s=111#111
Hab die Liste brav durchgearbeitet. Naja so quer durcheinander, so.
Mit VirtualDubMod ist es mir gelungen aus der *.mpg (mpeg2) eine akzeptable AVI zu erzeugen, Aber das Audio hat durchgängige Störungen im Hochfrequenzbereich.
Es hört sich so an, als würde man einen Audiospur schnell abspielen. Paralell dazu hört man aber den normalen Ton.
Bei VirtualDubMod scheint es aber keinerlei einstellungen für Audio zu geben. Kennt jemand dieses Problem und dessen Lösung schon?

Gruß
Albert
_________
Möglicherweise trifft auch folgender Hinweis noch zu:
14 Tage Rückgaberecht
Nein, leider nicht.
F: Ach warum hasst du es mir nicht vor 14 Monaten gesagt.
A: Ich hab damals auch nur den Verkäufer gefragt.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Videos vom DVD-Camcorder ruckeln in Adobe Premiere

Beitrag von Markus »

Albert hat geschrieben:F: Ach warum hasst du es mir nicht vor 14 Monaten gesagt.
Hallo Albert,

glaub' mir, ich hätte es getan... wenn ich Dich damals schon gekannt hätte. ;-)

Schau mal in die SlashCAM-Meldung Magix Video Deluxe 2006/2007. Diese Einsteigersoftware soll mit den Aufnahmen eines DVD-Camcorders umgehen können.

Vielleicht wäre dieses Programm als Vorstufe für die Weiterarbeit in Premiere geeignet? Aufnahmen importieren, als DV-AVI exportieren (falls möglich) und dann in Premiere editieren?!
Herzliche Grüße
Markus



Franklin1985
Beiträge: 16

Re: Videos vom DVD-Camcorder ruckeln in Adobe Premiere

Beitrag von Franklin1985 »

Hallo Leute.
Ich habe das Premiere Pro 2.0 und ich habe das Problem das er keine AVI dateien abspielt.
Kann sowas sein, odwohl es hiess das das Programm einfach alles liest?
Danke schon mal!!!



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Videos vom DVD-Camcorder ruckeln in Adobe Premiere

Beitrag von thos-berlin »

AVI ist nicht gleich AVI. AVI ist ein Containerformat, wo man alles hineinpacken kann.

Das Problemlose Einlesen bezieht sich auf die DV-AVIs mit 720x576 Bildpunkten (bei PAL-Aufnahmen). Von welcher Art sind Deine Dateien ? (Evtl. in 640 x480ß von einem Handy ?)
Gruß
thos-berlin



Eva Maier

Re: Videos vom DVD-Camcorder ruckeln in Adobe Premiere

Beitrag von Eva Maier »

Wenn das mit den DVDs nicht so recht klappen will frage ich mich doch warum keiner den S-Videoausgang samt Canopus Converter benützt.

Zumindest halte ich es für wesentlich Sinnvoller ein paar Euro zu investieren, als mich Wochen oder mehr zu ärgern.

/E



Markus
Beiträge: 15534

Re: Videos vom DVD-Camcorder ruckeln in Adobe Premiere

Beitrag von Markus »

Eva Maier hat geschrieben:Wenn das mit den DVDs nicht so recht klappen will frage ich mich doch warum keiner den S-Videoausgang samt Canopus Converter benützt.
Das kostet halt zusätzlich Geld, egal ob der A/D-Wandler geliehen oder gekauft wird. Und die meisten Anwender denken, der analoge Übertragungsweg würde die ganze Bildqualität zerstören... was aber nicht so ist.

Querverweis:
Von DVD-Camcorder auf PC-Festplatte aufnehmen
Herzliche Grüße
Markus



Eva Maier

Re: Videos vom DVD-Camcorder ruckeln in Adobe Premiere

Beitrag von Eva Maier »

@Markus
Bei Leuten die Premiere Pro benutzen setze ich doch mal voraus, das noch 100 Euro übrig sind, genauso wie bei denen die Ihr Hobby gerne betreiben.

Übrigens wenn bei Deiner Matrox undf Prem 6.5 das mit den Mpegs nicht so recht klappt, hättest Du in Miro DC100 investieren sollen -;)

/E



Markus
Beiträge: 15534

Re: Videos vom DVD-Camcorder ruckeln in Adobe Premiere

Beitrag von Markus »

Ich bin mit der Matroxkarte nicht unglücklich... hatte mich zuvor ja auch umfassend informiert. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37