News-Kommentare Forum



Edius 4.5 neue Features



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Edius 4.5 neue Features

Beitrag von slashCAM »

Edius 4.5 neue Features von rudi - 27 Jul 2007 15:25:00
Ab 8 August soll die neue Version 4.5 allen 4er-Anwendern als kostenloser Download zur Verfügung stehen. Dabei gibt es wieder viele Neuerungen, die bisher noch nicht alle durchgesickert sind: Neben dem neu gestalteten User-Interface, können Cutter nun die angepasste Oberfläche einfach als Profile speichern und zu anderen Edius-Schnittplätzen mitnehmen. An neuen HDV-Sub-Formaten werden jetzt auch Sony 1080/24p, 1080/25p,1080/30p sowie JVC 720/60p und 720/50p unterstützt. AVCHD kann nun auch ohne Transcodierung importiert und editiert werden. Weiters können nun auch DivX files (über entsprechende DirectShow-Filter) und DPX-Files eingelesen werden. Sogar Sonys HVR-DR60 Diskrecorder wird direkt unterstützt.
Doch neben neuen Formaten hat sich auch sonst einiges getan: Beispielsweise bei der Vorschau: So kann der eingebettete Timecode nun auch nur am PC-Monitor und nicht gleichzeitig am Vorschaumonitor angezeigt werden. Im Trim-Modus werden jetzt sogar Source-und Timeline-Timecode gleichzeitig angezeigt. Und das PC-Monitor-Overlay erfolgt nun entweder per DirectDraw oder oder per Direct3D9, wobei bei letzterem die GPU unterstützend eingreift.
Bei der Bearbeitung lassen sich jetzt Übergänge in Video- und Audio-Clips synchron einstellen. Ein neuer Videofilter ist ebenfalls mit von der Partie: Mittels Channel Select lässt sich der Alpha-Kanal eines Videoclips jetzt direkt ausgeben.
Und auch bei der Ausgabe hat sich einiges getan: Neben AAF-Im- und Export gibt es nun auch Batch-Export von Clips mit speicherbaren Profilen. Dies dürfte in vielen Fälen den Griff zum Procoder überflüssig machen. Beim neuen Segment Encoding werden beim HDV-Export nur die Teile neu berechnet, die sich tatsächlich auch verändert haben.
Eines der coolsten Features dürfte allerdings die Unterstützung des BEHRINGER BCF 2000-Pultes sein. Hierbei handelt es sich um einen externen Controller, der mit 8 Motorfadern und 16+4 frei belegbaren Knöpfen ausgestattet ist und dabei aber enorm preisgünstig (ca. 200 Euro) angeboten wird. Hiermit lassen sich Audiomixes in Edius so bequem wie im Tonstudio erstellen. Coole Sache. Ein ausführlicher Test folgt demnächst.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Edius 4.5 neue Features

Beitrag von PowerMac »

Gerade die native AVCHD-Unterstützung, die örtlich-differenzierte Anzeige von Timecodes im Monitor und Vorschaumonitor, v. a. beim Trimmen und das "Segment Encoding" - könnten wir alles gut in FCP gebrauchen.



heinrichs

Re: Edius 4.5 neue Features

Beitrag von heinrichs »

Na ja, bei uns kommt 4.5 zuspät.
Wir haben bei uns sämtliche Systeme auf Finalcut umgestellt und die Windowsmühlen raugsgeschmissen. War zwar viel Geld aber dafür läuft alles... :)



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Edius 4.5 neue Features

Beitrag von wolfgang »

Die Unterstützung von Controllern ist eine feine Sache - schön, dass es auch bei Edius nun möglich ist.

Aber für viele Leute dürften die Quantensprünge eher im smartrendern von HDV und AVCHD liegen (gerade bei AVCHD ist das offenbar bisher einzigartig, ich keine keine andere NLE wo das gehen würde).
Lieben Gruß,
Wolfgang



Audsicht

Re: Edius 4.5 neue Features

Beitrag von Audsicht »

Meister,

oben steht: "Beim neuen Segment Encoding werden beim HDV-Export nur die Teile neu berechnet, die sich tatsächlich auch verändert haben. "

Es gilt also nicht für AVCHD!



TGV Fan

Re: Edius 4.5 neue Features

Beitrag von TGV Fan »

Vielleicht kann man den Artikel noch dahingehend korrigieren, daß die für viele Kunden wichtigste Neuerung Erwähnung findet: DVD Authoring ist mit der V4.5 mit an Board!

Im übrigen wird es für Edius Broadcast (Q3?) als aufpreispflichtige Option einwn AVC-Intra Codec geben.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Edius 4.5 neue Features

Beitrag von wolfgang »

Also nach dem, was ich aus anderen Quellen gehört habe, dürfte smartrendern sehr wohl auch mit AVCHD möglich sein. Persönlich bestätigen kann ich das aber noch nicht, noch habe ich mir die Version von der japanische Seite noch nicht installiert.
Lieben Gruß,
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Konferenz auf Zoom streamen
von TheBubble - Di 15:29
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von Darth Schneider - Di 13:56
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Darth Schneider - Di 13:11
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von MrMeeseeks - Di 11:42
» One Battle After Another
von berlin123 - Di 10:47
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Di 8:43
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mo 19:15
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35