dehein2
Beiträge: 110

Kaufberatung erste HD Cam

Beitrag von dehein2 »

Hallo,
ich habe schon ein wenig im Forum und auf der "Hauptseite" gelesen und bin nun nach einer Digital8 Sony Kamera auf der Suche nach einer neuen.
Da ich auch einen Beamer benutze (Pansaonic AE900-E) interessieren mich natürlich vor allem HD Cams.
Ich habe die beiden Berichte über die Sony HC7 und die Canon HV20 gelesen.

1. Wenn ich es richitg verstanden habe kann ich ja mit der Canon nicht viel falsch machen, oder?

Ich habe noch ein paar Fragen:

2. Sowohl die SONY als auch die Canon nehmen auf ganz normale miniDV Kasetten auf, oder? Normalerweise passen ja 60min - sind das dann mit HD weniger?!

3. Gibt es Gegenlichtblenden für die beiden CAMs?

4. Wenn ich das richtig gesehen habe besitzt keine der beiden Cams eine kleine Leucht für dunklere Ecken, gibt es dort Aufsätze?

5. Wenn ich den Film dann am PC bearbeitet habe, wie spielt ihr ihn ab?
--- HD: Film wieder auf eine DV Kasette über die CAM oder direkt PC an den Beamer?
--- nicht HD Fernseher: auf DVD brennen? Wie ist die Qauli hier wenn man die Daten direkt hochauflösend an einen normalen Fernseher anschließt?

6. Canon ist 4:3 und Sony 16:9 oder? Was bevorzugen denn die meisnten hier?

Ich hatte noch ein zwei Fragen, die mir gerade entfallen sind :)

schonmal vielen Dank
Dennis



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Kaufberatung erste HD Cam

Beitrag von Bernd E. »

dehein2 hat geschrieben:1. Wenn ich es richitg verstanden habe kann ich ja mit der Canon nicht viel falsch machen, oder?
Stimmt – es sei denn, du möchtest die Kamera über LANC fernbedienen. Den dafür nötigen Anschluss hat Canon leider weggelassen.
dehein2 hat geschrieben:2 ....miniDV Kasetten...Normalerweise passen ja 60min - sind das dann mit HD weniger?!
Nein, die Laufzeit ist identisch.
dehein2 hat geschrieben:6. Canon ist 4:3 und Sony 16:9 oder?
HDV ist von Haus aus immer 16:9.

Gruß Bernd E.



dehein2
Beiträge: 110

Re: Kaufberatung erste HD Cam

Beitrag von dehein2 »

schonmal danke für die Antwort... bleiben noch Fragen 3,4,5 :)))

LANC brauche ich z.B. für Unterwassergehäuse oder?

super Danke



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Kaufberatung erste HD Cam

Beitrag von Bernd E. »

dehein2 hat geschrieben:... bleiben noch Fragen 3,4,5 :)))
Ich wollte anderen auch noch etwas übriglassen ;-)
dehein2 hat geschrieben:LANC brauche ich z.B. für Unterwassergehäuse oder?
Ja, aber wohl weit häufiger für den Einsatz einer Hinterkamerabedienung, wenn der Camcorder auf einem Stativ steht. So etwas erleichtert die Arbeit ungemein!

Gruß Bernd E.



dehein2
Beiträge: 110

Re: Kaufberatung erste HD Cam

Beitrag von dehein2 »

na klar :) jeder soll ja schreiben dürfen..

also hällst du LANC (auch wenn ich es jetzt noch nicht benötige für nicht zu vernachlässigen?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Kaufberatung erste HD Cam

Beitrag von Bernd E. »

dehein2 hat geschrieben:...also hällst du LANC...für nicht zu vernachlässigen?
Persönlich würde ich für eine Kamera ohne LANC-Anschluss kein Geld ausgeben, aber wie wichtig so etwas für dich ist, kannst nur du selbst einschätzen.

Gruß Bernd E.



dehein2
Beiträge: 110

Re: Kaufberatung erste HD Cam

Beitrag von dehein2 »

die kamera soll ja ein paar Jahre halten und momentan brauche ich es wohl nicht, aber man währe mit LANC ja auf der sicheren Seite.... schwere wahl :)



dehein2
Beiträge: 110

Re: Kaufberatung erste HD Cam

Beitrag von dehein2 »

so, ich habe mir mal auf der Sony Seite das Zubehör angeguckt und da gibt es ja alles was ich so ruache (Leuchte, Mikro, Unterwassergehäuse zum schnorcheln).. auf der Canon Seite hab ich nichts gefunden - bin ich zu blind????

Danke
Dennis



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Kaufberatung erste HD Cam

Beitrag von Bernd E. »

dehein2 hat geschrieben:...Zubehör...auf der Canon Seite hab ich nichts gefunden - bin ich zu blind?
Dann schau mal in den Produktkatalog "Camcorder", den es auf der Canon-Homepage als pdf-Datei gibt, und dir werden die Augen aufgehen ;-)

Gruß Bernd E.



dehein2
Beiträge: 110

Re: Kaufberatung erste HD Cam

Beitrag von dehein2 »

ahja, da ist was :) bin irgendwie kein Fan der Canon-HP:)

also bekomm ich da auch das wichtigste wie Lampe und Mikro.. hmm :) die Canon ist ja ca. 150€ billiger, da würd ich schon nen zweiten Akku und ne Tasche bekommten... Unterwassergehäuse gibt es sicherlich zu einem ähnlichen Preis wie bei Sony von anderen Herstellern, oder?

Gruß
Dennis



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Kaufberatung erste HD Cam

Beitrag von Nightfly! »

Schau Dir die Cams mit Ihren Gehäusen ruhig im Realen an. Später Ärgern und Umtauschen oder Wiederverkaufen ist nicht so toll.

Gruß,
Nightfly!



dehein2
Beiträge: 110

Re: Kaufberatung erste HD Cam

Beitrag von dehein2 »

ja, das werde ich sowieso machen.. ich glaube, dass ich keiner der beiden enttäuscht wäre, weil meine Ansprüche auch nicht zu hoch sind denke ich:)



Gast

Re: Kaufberatung erste HD Cam

Beitrag von Gast »

dehein2 hat geschrieben:
5. Wenn ich den Film dann am PC bearbeitet habe, wie spielt ihr ihn ab?
--- HD: Film wieder auf eine DV Kasette über die CAM oder direkt PC an den Beamer?
--- nicht HD Fernseher: auf DVD brennen? Wie ist die Qauli hier wenn man die Daten direkt hochauflösend an einen normalen Fernseher anschließt?
das würde mich auch mal interessieren!



dehein2
Beiträge: 110

Re: Kaufberatung erste HD Cam

Beitrag von dehein2 »

mich auch noch ;)



Gast

Re: Kaufberatung erste HD Cam

Beitrag von Gast »

dehein2 hat geschrieben: 4. Wenn ich das richtig gesehen habe besitzt keine der beiden Cams eine kleine Leucht für dunklere Ecken, gibt es dort Aufsätze?
falsch, die HV20 hat eine kleine Leuchte eingebaut (unter dem Fotoblitz). Ansonsten gibt es solche Lampen für den Zubehörschuh.



dehein2
Beiträge: 110

Re: Kaufberatung erste HD Cam

Beitrag von dehein2 »

ok dank :)
was spricht eigentlich gg. eine HDV Cam mit HDD? nehmen die im gleich Format auf?



Jan
Beiträge: 10110

Re: Kaufberatung erste HD Cam

Beitrag von Jan »

Du meinst die JVC HD 7 ?

Ja ich hab sie doch bestellt und werde sie auch mal selber testen.
Auf den mäßigen Stabilisator kann ich im Notfall verzichten, A) weil ich eine sehr ruhige Hand habe und B) ich eh sehr viel mit Stativ mache - also eh aus. Ich möcht mir die überragenden Farbeigenschaften (im Vergleich zur HV 20 & HC 7) mal näher anschauen, über die die Mags so gut geschrieben haben.

Bei der Kamera kommts drauf an was du aufnimmst, es gibt ja auch die Möglichkeit per Firewire das bekannte HDV Material rauszulassen.

Full HD Aufgenommenes 1920x1080 nimmt aber defintiv nicht jedes Programm an.

Sind bei HD 7 alles MPEG2 TS / MP 2 - MPEG 1 Layer 2 Ton, nur verschiedene Datenraten. Was dann über USB rauskommt konnte ich nicht so genau rauslesen- muss nochmal testen wenn die Kamera da ist.

VG
Jan
Zuletzt geändert von Jan am Fr 27 Jul, 2007 16:22, insgesamt 1-mal geändert.



dehein2
Beiträge: 110

Re: Kaufberatung erste HD Cam

Beitrag von dehein2 »

also ein guter Stabilisator wäre mir schon wichtig,
1. welcher ist denn besser, der der HV20 oder HC7?

2. Zu den Daten, aber die qulität der auf HDD oder miniDV aufgenommenen Daten ist prinzipiell die gleiche, oder?

3. Es gibt ja auch schon Sony schon HDV HDD Camorder oder? diese sind ja immer ja mit AVCHD.. schlechter la HDV ist das doch in keinem Fall, oder?



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Kaufberatung erste HD Cam

Beitrag von wolfgang »

Ich würde zur HV20 neigen.

Die Datein beider HDV Camcorder sind mpeg2-Transportstreams, die aber in der Struktur doch gewisse Unterschiede aufweisen.

AVCHD ist nicht gleich HDV - sondern hat deutlich andere Eigenschaften. Den Unterschied zu verstehen, bzw. die Auswirkungen dieses Unterschiedes ist nicht unwichtig - vor dem Kauf. Lies dir vielleicht mal das hier durch:
http://videotreffpunkt.com/thread.php?threadid=4169
Lieben Gruß,
Wolfgang



dehein2
Beiträge: 110

Re: Kaufberatung erste HD Cam

Beitrag von dehein2 »

Gut, in anbetracht meiner Hardware Austattung werde ich mich dann wohl für HDV entschieden, es gibt aber keine HDV HDD Geräte, oder?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Kaufberatung erste HD Cam

Beitrag von Bernd E. »

dehein2 hat geschrieben:...es gibt aber keine HDV HDD Geräte, oder?
Stimmt: HDV wird immer auf Band aufgezeichnet.

Gruß Bernd E.



dehein2
Beiträge: 110

Re: Kaufberatung erste HD Cam

Beitrag von dehein2 »

ok, dann wirds wohl die Canon, da ich LANC wohl erstmal nicht brauche, es sei denn es gibt kein Unterwasserghäuse ohne LANC für die Canon - hat da jmd. ein Tip?
Habe schon viel über Ewa-marine gelesen, aber da ist kein Gehäuse für die Canon vorhanden.. gibt es andere Hersteller?

Danke



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Kaufberatung erste HD Cam

Beitrag von Bernd E. »

dehein2 hat geschrieben:...Unterwasserghäuse...gibt es andere Hersteller?
Richtig stabile Gehäuse für größere Tauchtiefen wird es für die HV20 kaum geben, da sie ohne LANC eben dafür ungeeignet ist, doch wenn dir eine flexible Hülle reicht, dann könnte Aquapac etwas anbieten.

Gruß Bernd E.



dehein2
Beiträge: 110

Re: Kaufberatung erste HD Cam

Beitrag von dehein2 »

ja felxibel sollte reichen, es geht nur im Bootstouren und schnorcheln, evtl. mal nen bisschen Tauchen bis 10-15m denke ich

Gruß
Dennis



dehein2
Beiträge: 110

Re: Kaufberatung erste HD Cam

Beitrag von dehein2 »

hmm, die aquapaks haben aber keine planglasschiebe vorne, oder? da filmt man einfach durch das Plastik, oder sehe ich das falsch?

P.S: sehe gerade " HV 20 - leider kein passendes Aquapac"
Danke



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Kaufberatung erste HD Cam

Beitrag von Bernd E. »

dehein2 hat geschrieben:...Tauchen bis 10-15m...
Für solche Tiefen sind die Aquapacs meines Wissens nicht mehr geeignet. Vor allem die fehlende Planglasscheibe macht dann Probleme, weil der Wasserdruck die Folie ungleichmäßig an die Frontlinse presst, was zu Unschärfen führt. Aber wenn es sowieso kein passendes gibt, ist der Punkt abgehakt.

Gruß Bernd E.



dehein2
Beiträge: 110

Re: Kaufberatung erste HD Cam

Beitrag von dehein2 »

in der Tat, die ewa-marine wären schon super, aber leider nicht für die Canon, kennst sonst noch wer was?

Danke
Dennis



Jan
Beiträge: 10110

Re: Kaufberatung erste HD Cam

Beitrag von Jan »

Hi,

ja das wird bei HV 20 schwer, diese "Wasserbeutelfirmen" wie zb Nummer 1 Firma - Ewa Marine - sind halt begrenzt wassertauglich.

Die richtigen UW Gehäuse - die dann auch mal schnell 2/3 der Kamera kosten sind meist durch Fernsteuerung auf Sony oder Panasonic festgelegt, und halt die alten Canons die noch Lanc hatten.

Zb Sealux, wo es auch Gehäuse für Panasonic HDC SD 1 & Sony HC 3, 5 & 7 gibt. Subal ist noch bekannt, dort hab ich aber Nichts gefunden.

Der Stabilisator der HV 20 ist höher einzuschätzen, ihr schlechtes Weitwinkel, kein Lanc sind aber ein paar Nachteile des Modells.
Mein Lowlightbild war heller (wenn auch verrauschter) als das von Sony HC 7.

Noch mal zur HD 7, bei Qualitätseinstellung 1440 CBR (feste Datenrate) wurden per Firewire die Daten von APP 2 erkannt - und zwar als normale HDV Daten. Sehr ungewöhnlich für eine Festplattenkamera, der Firewire führt wohl eine Wandlung durch. Ein Magazin hat die Kamera sogar an einen DVD Recorder per Firewire gehängt und das Material wurde erkannt, aber halt 1440 CBR - also nicht der Full HD Modus mit max 30 MBit/sek.

Noch interessanter muss aber der Direktbrenner VD 40 sein, er ist nicht nur Brenner für HD Material, man kann ihn auch als Abspieler verwenden.
Hat HDMI Ausgang, die mitgelieferte SW soll eine BD brennen, die der VD 40 dann an ein Gerät (Fernseher) per HDMI oder Komponente ausgibt.

Ich bin mal gespannt was der VD 40 noch so lesen kann.....

VG
Jan



dehein2
Beiträge: 110

Re: Kaufberatung erste HD Cam

Beitrag von dehein2 »

hmm, also das Sprtgehäuse von SONY sieht wirklich gut aus für kleine Tiefen und das würde für mich einen enormen Vorteil zur Canon darstellen denke ich..
Ich werde wohl eine HDV nehmen, da mein rechner mal gerade dafür reichen dürfte und mir die Qualität sicher ausreichen wird, deshlab werd ich dann wohl zwischen der SONY und der Canon wählen, wenn also kein Unterwassergehäuse auftaucht :) werd ich mich wohl für die SONY entscheiden... oder? :)

Gruß
Dennis



dehein2
Beiträge: 110

Re: Kaufberatung erste HD Cam

Beitrag von dehein2 »

jetzt nochmal ne andere Frage (vielleicht doof), aber sone HDD Camcorder würde mich schon reizen.. aber die gibts ja nur mit AVCHD.. da ist ja aber zu Hardwarelastig :) kann man denn mit den AVCHD Cams irgendwie mit "verminderten" Datenrate oderso aufnehmen, damit die Bearbeitung und Qualität ähnlich zu HDV ist :))

Danke
Dennis



Jan
Beiträge: 10110

Re: Kaufberatung erste HD Cam

Beitrag von Jan »

Ja in SD (720x576) dann mit MPEG 2, aber halt sehr doll runtergeregelt.

Nur bei Panasonic nicht, Sony kanns, wie ich gehört habe auch die neuen AVCHD Cams von Canon.

Ich bin ja eh gespannt was Canon am 21.08 so präsentiert, die ersten Ankündigungen sind ja vielversprechend, zumindest die bei Digital SLR.

Dort wird von einer 40 D berichtet die Live View besitzt, bisher in der Consumerklasse bei Canon & Nikon noch nicht eingesetzt, nur die kleinen Nebenbuhler in dem Bereich Panasonic und Olympus.

Na mal abwarten....

VG
Jan



dehein2
Beiträge: 110

Re: Kaufberatung erste HD Cam

Beitrag von dehein2 »

kurz Off Topic, was bedeutet LiveView?

back to Topic:
also sowas die HDV mit AVCHD geht nicht... ich hab einen Core2Duo 2.16 - reciht das um halbwegs (amateur) mit AVCHD zu arbeiten?

Gruß
Dennis



Jan
Beiträge: 10110

Re: Kaufberatung erste HD Cam

Beitrag von Jan »

Ja ich bin im Digicam sowie im Videosektor tätig, sollte ich mich vielleicht besser ausdrücken.

Live View - Spiegelreflexkameras haben meist kein Livebild, nur die Anschaumöglichkeit. Bis vor einiger Zeit gab es Firmen wie zb Olympus, die einen extra Sensor für das Live Bild zur Verfügung stellten, der aber teilweise (durch Updates verbessert) nicht die aktuellen WAG & Belichtungs Werte oder keinen AF zugelassen hat. Das Problem ist das der SLR Spiegel - daher Spiegelreflexkamera - im Weg ist.

Zuletzt kam dann Olympus und Panasonic mit einer neuen Version, das heisst der Spiegel wird bei jeder Messung hochgeklappt.

Man mauschelt so macht es auch Canon, die neue Profi 1 D MARK III soll aber keinen AF beim Livebild haben.

Jetzt gibt es halt erste Anzeigen das die neue 40 D (Con & Prosumerklasse - wird mit grosser Sicherheit am 21.08 von Canon vorgestellt) auch über das System verfügt. Bis zuletzt ungewöhnlich, weil die beiden Top SLR Firmen Canon & Nikon sowas in der Preisklasse noch nicht einsetzten.

Zu AVCHD - eigentlich ist Dualprozessor und minimum 1GB Arbeitsspeicher Pflicht.


VG
Jan



dehein2
Beiträge: 110

Re: Kaufberatung erste HD Cam

Beitrag von dehein2 »

das es um Fotos ging war mir klar :) Danke für die Erklärung..

eine Core2Duo ist doch ein 2 KernProzessor oder sehe ich da was falsch. Ram hab ich 2GB...

sollte also reichen?



Jan
Beiträge: 10110

Re: Kaufberatung erste HD Cam

Beitrag von Jan »

Ja PC ist nicht meine Stärke - müsste ausreichen - sorry.

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25