Stimmt – es sei denn, du möchtest die Kamera über LANC fernbedienen. Den dafür nötigen Anschluss hat Canon leider weggelassen.dehein2 hat geschrieben:1. Wenn ich es richitg verstanden habe kann ich ja mit der Canon nicht viel falsch machen, oder?
Nein, die Laufzeit ist identisch.dehein2 hat geschrieben:2 ....miniDV Kasetten...Normalerweise passen ja 60min - sind das dann mit HD weniger?!
HDV ist von Haus aus immer 16:9.dehein2 hat geschrieben:6. Canon ist 4:3 und Sony 16:9 oder?
Ich wollte anderen auch noch etwas übriglassen ;-)dehein2 hat geschrieben:... bleiben noch Fragen 3,4,5 :)))
Ja, aber wohl weit häufiger für den Einsatz einer Hinterkamerabedienung, wenn der Camcorder auf einem Stativ steht. So etwas erleichtert die Arbeit ungemein!dehein2 hat geschrieben:LANC brauche ich z.B. für Unterwassergehäuse oder?
Persönlich würde ich für eine Kamera ohne LANC-Anschluss kein Geld ausgeben, aber wie wichtig so etwas für dich ist, kannst nur du selbst einschätzen.dehein2 hat geschrieben:...also hällst du LANC...für nicht zu vernachlässigen?
Dann schau mal in den Produktkatalog "Camcorder", den es auf der Canon-Homepage als pdf-Datei gibt, und dir werden die Augen aufgehen ;-)dehein2 hat geschrieben:...Zubehör...auf der Canon Seite hab ich nichts gefunden - bin ich zu blind?
das würde mich auch mal interessieren!dehein2 hat geschrieben:
5. Wenn ich den Film dann am PC bearbeitet habe, wie spielt ihr ihn ab?
--- HD: Film wieder auf eine DV Kasette über die CAM oder direkt PC an den Beamer?
--- nicht HD Fernseher: auf DVD brennen? Wie ist die Qauli hier wenn man die Daten direkt hochauflösend an einen normalen Fernseher anschließt?
falsch, die HV20 hat eine kleine Leuchte eingebaut (unter dem Fotoblitz). Ansonsten gibt es solche Lampen für den Zubehörschuh.dehein2 hat geschrieben: 4. Wenn ich das richtig gesehen habe besitzt keine der beiden Cams eine kleine Leucht für dunklere Ecken, gibt es dort Aufsätze?
Stimmt: HDV wird immer auf Band aufgezeichnet.dehein2 hat geschrieben:...es gibt aber keine HDV HDD Geräte, oder?
Richtig stabile Gehäuse für größere Tauchtiefen wird es für die HV20 kaum geben, da sie ohne LANC eben dafür ungeeignet ist, doch wenn dir eine flexible Hülle reicht, dann könnte Aquapac etwas anbieten.dehein2 hat geschrieben:...Unterwasserghäuse...gibt es andere Hersteller?
Für solche Tiefen sind die Aquapacs meines Wissens nicht mehr geeignet. Vor allem die fehlende Planglasscheibe macht dann Probleme, weil der Wasserdruck die Folie ungleichmäßig an die Frontlinse presst, was zu Unschärfen führt. Aber wenn es sowieso kein passendes gibt, ist der Punkt abgehakt.dehein2 hat geschrieben:...Tauchen bis 10-15m...