Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Simple Bastellösung zur 48V-Phantomspeisung aus Batterien?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
fotoralf
Beiträge: 64

Simple Bastellösung zur 48V-Phantomspeisung aus Batterien?

Beitrag von fotoralf »

Gesucht wird eine Möglichkeit, zwei Mikrofone mit 48V-Phantomspeisung unabhängig vom Stromnetz an einen NV-GS400 anzuschließen, ohne daß der Preis der Speisemodule den der Mikrofone übersteigt oder die ganze Lösung zu schwer und sperrig wird.

Sollte doch eigentlich mit 5 x 9V-Block (sind wirklich die vollen 48 V erforderlich oder reichen auch 24, 12, oderwasauchimmer...) , ein paar Widerständen, einem Übertrager pro Mikrofon und den passenden Buchsen gehen, oder?

Lötstation und handwerkliches Geschick sind vorhanden.

Ralf



robbie
Beiträge: 1502

Re: Simple Bastellösung zur 48V-Phantomspeisung aus Batterien?

Beitrag von robbie »

Das gibts schon fertig... eine 9V Batterie reicht im Normalfall...
zB hier:

http://www.thomann.de/at/akg_b29l.htm

ist vom Preis her sicherlich gleich wie wenn du es selbst baust...
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



fotoralf
Beiträge: 64

Re: Simple Bastellösung zur 48V-Phantomspeisung aus Batterien?

Beitrag von fotoralf »

robbie hat geschrieben:ist vom Preis her sicherlich gleich wie wenn du es selbst baust...
Das ging aber flott. :-)

Nur müßte ich da schon zwei haben, denn laut Schaltbild in der Serviceunterlage (per Download von der AKG-Website, alle Achtung!) werden die beiden angeschlossenen Mikrofone zu einem Monosignal gemischt. Außerdem (was sind AKG-Mikrofone der Serie "L"?) sieht eine richtige Phantomspeisung von der Schaltung her eigentlich anders aus.

Ralf



fotoralf
Beiträge: 64

Die Lösung: 48V-Phantomspeisung aus Batterien :-)

Beitrag von fotoralf »

Aaaaber jetzt:

http://www.musik-produktiv.de/Artikelde ... lle=listen

Stereo, Betrieb mit 9V Batterie, und die paar dB Verstärkung kriegen wir auch wieder klein. :-)

Wird gleich morgen bestellt. Ich bin ja mal gespannt, was da drin ist.

Zu dem Preis kriegt man ja nicht mal Gehäuse, Buchsen und Schalter für den Selbstbau. Da lohnt es sich nun wirklich nicht, selbst zu löten und Löcher zu feilen.

Ralf
[/url]



robbie
Beiträge: 1502

Re: Simple Bastellösung zur 48V-Phantomspeisung aus Batterien?

Beitrag von robbie »

Oh, sorry, ja, hab mir das Teil nicht genau angesehen, war ja nur als kleine Inspirationsquelle gedacht...

Das Teil von Musik-Produktiv ist dann für deine Zwecke wohl besser geeignet.

Ja, für Selbstbau - Geräte in dieser Größe muss man im Normalfall inklusive Gehäuse, Bauteilen und Platine zwischen 50 und 70 eu rechnen. Wovon das Gehäuse der teuerste Teil ist..
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 3:02
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von Tscheckoff - Do 1:57
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von cantsin - Do 1:51
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von dienstag_01 - Mi 22:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 mit über 100 neuen Funktionen ist final!
von Axel - Mi 21:37
» Equipment für Video-Workshops mit Jugendlichen
von Hayos - Mi 21:21
» RIP - Frank Glencairn :-(
von macaw - Mi 19:58
» Kompakte Cine-Kamera Sony FX2 - mit integriertem Sucher ab 3.200 Euro
von TomStg - Mi 19:42
» Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?
von Darth Schneider - Mi 18:09
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mi 16:06
» CASTING verstehen! Wie wichtig ist Social Media für Schauspieler? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mi 16:05
» Musikvideo Jamil Windmühle
von Magnetic - Mi 15:47
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von Pianist - Mi 13:32
» 976TB externer NVMe-Speicher mit 28 GB/s - HighPoint RocketStor 6542AW
von medienonkel - Mi 12:42
» Kontroverse Meinung: Was FCP X furchtbar schlecht kann (120-minütige Dokumentation)
von PowerMac - Mi 12:02
» Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip
von macaw - Mi 10:35
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von Franky3000 - Mi 7:50
» GH5, Resolve und Farbwahn: Hilfe für einen Videobearbeitung-Einsteiger!
von MrMeeseeks - Mi 4:30
» Adobe testet neue Abo-Modelle in Amerika - generative Video-KI wird billiger?
von Magnetic - Di 17:52
» Bogen- und Schießsportclub Olympia e. V. | Imagefilm
von Merlin films - Di 17:06
» ARRI HMI Lampen
von Klappi - Di 16:37
» Shure MV88 Plus Videokit
von 123oliver - Di 14:24
» Rode Rode VideoMic GO II
von 123oliver - Di 14:23
» Rode Stereo VideoMic Pro
von 123oliver - Di 14:23
» Wastelands (Deep Inside) - Musikvideo
von Serge - Di 14:20
» Sigma Art DG DN 24-70mm F2.8 L-Mount
von arcon30 - Di 7:56
» Sennheiser MKE 400
von arcon30 - Di 7:55
» Blackmagic Video Assist 5” 12G HDR
von arcon30 - Di 7:54
» Panasonic LUMIX DC-S5 II Body mit RAW-Videoaufzeichnung
von arcon30 - Di 7:53
» Fairchild (und das gewisse etwas) mit CineMatch!
von roki100 - Mo 21:02
» Heute letzter Tag! (META-Ki)
von dienstag_01 - Mo 20:27
» Neuerdings Probleme bei FX6-XAVC-L-Material
von Jott - Mo 18:46
» Verkaufe RCS Audio/BA 120DP/ESP500A/ESC006A usw Hotelanlage ELA
von David83 - Mo 17:42
» Interessante KI-GPUs für Einsteiger - Intel Dual Arc Pro B60 und AMD AI Pro R9700
von slashCAM - Mo 17:15
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Der Gewinner steht fest!
von Darth Schneider - Mo 17:12