brider
Beiträge: 3

andere auflösung bei effekten

Beitrag von brider »

hallo ich bin neu hier, habe aber schon einige nützliche tipps aus diesem forum gezogen.

trotz sorgfälltiger suche habe ich zu folgendem problem keine lösung gefunden.

adobe premiere pro 1.5:
wenn ich mein video exportiere (microsoft avi dv pal 720x576 unkomprimiert) sind einige szenen in einer anderen auflösung dargestellt.

nach ursachenforschung ist mir aufgefallen, dass dieses problem nur bei videos auftritt, welche einen zusätzlichen effekt erhielten (z.b: video in zeitlupe).

bitte um dringende hilfe, bin am verzweifeln!



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: andere auflösung bei effekten

Beitrag von PowerMac »

brider hat geschrieben: (…) sind einige szenen in einer anderen auflösung dargestellt. (…)
Wie kommst du darauf und woran glaubst du das festzumachen?



brider
Beiträge: 3

Re: andere auflösung bei effekten

Beitrag von brider »

alle player (wmp, nero showtime,.....) stellen das video zu erst korrekt (16:9, bildschirm voll ausgefüllt) dar. sobald eine zeitlupenszene oder ein bild mit farbkorrektur erscheint ist der bildschirm nicht mehr voll ausgefüllt und die qualität lässt zu wünschen über. meine vermutung ist, dass das installierte pinnacle studio 10 den fehler verursacht.



brider
Beiträge: 3

Re: andere auflösung bei effekten

Beitrag von brider »

hat noch niemand dieses Problem gehabt?
ich bin am verzweifeln!
bitte unterstützt einen nachwuchs-filmcutter!

danke, gruß,
brider



Gast

Re: andere auflösung bei effekten

Beitrag von Gast »

PowerMac hat geschrieben:Wie kommst du darauf und woran glaubst du das festzumachen?
Das soll wohl nur eine Anspielung darauf sein, dass hier keine Änderung der Auflösung passiert, sondern eine Änderung des Pixel-Seitenverhältnisses. Geholfen hast du mit der Aussage nicht im geringsten, aber das ist dir wohl selber klar.

@brider:
Ich habe das gleiche Problem.
(http://digitalvideoschnitt.de/forum/ado ... post251064 Oh oh, ob man hier auf fremde Foren verlinken darf?)

Hast du inzwischen eine Lösung gefunden?

Gruß
Bude



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: andere auflösung bei effekten

Beitrag von AndyZZ »

Anonymous hat geschrieben:
PowerMac hat geschrieben:Wie kommst du darauf und woran glaubst du das festzumachen?
Geholfen hast du mit der Aussage nicht im geringsten, aber das ist dir wohl selber klar.
Ich finde Powermacs Frage durchaus sehr interessant. Wir alle haben keine Glaskugel und können auch nicht hellsehen. Die Aussage von brider, das Bild hätte wohl eine andere Auflösung ist mehr als vage und wenig hilfreich.
Vielleicht hilft es, die Frage zu präzisieren:
- Was ändert sich in deinem Bild?
- Werden Bildinhalte verzerrt wiedergegeben? Wie sind sie verzerrt?
- Wie sehen die Originaldateien in Pinnacle aus, an denen du die Fehler feststellst?
- Treten die Fehler, die bei den Effekten auftauchen, tatsächlich nur während des Effekt aus oder auch in dem zugehörigen Schmalz des Clips vor und hinter dem Effekt?

Wenn Du Hilfe bekommen willst brider, dann beschreibe dein Problem so genau wie möglich, beschreibe es einem Blinden, denn bezogen auf dein Problem sind wir visuell blind. Vielleicht kannst du einige Screenshots posten.

PS: Schon wieder einen alten Thread ausgegraben. Man sollte tatsächlich ertsmal auf's Datum schauen...
Gruß

Andy



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: andere auflösung bei effekten

Beitrag von PowerMac »

Anonymous hat geschrieben: (…) Geholfen hast du mit der Aussage nicht im geringsten, aber das ist dir wohl selber klar. (…)
Na klar. Ich helfe nie in diesem Forum. Ich schreib nur Quatsch zum Egoaufbau, bevor ich es im Schlafzimmer so richtig krachen lasse!

Die Ausgangsfrage war unklar und das Problem war absolut vage definiert: "(…) sind einige szenen in einer anderen auflösung dargestellt (…) ". Daher ist mein Nachhaken nur allzu logisch: "Wie kommst du darauf und woran glaubst du das festzumachen?" Das Problem muss genauer definiert bzw. beschrieben werden. Und ob es überhaupt ein Problem ist, das ist auch nicht sicher, daher die Frage danach, woran das Problem als solches überhaupt festgemacht wird.



Bude

Re: andere auflösung bei effekten

Beitrag von Bude »

AndyZZ hat geschrieben:PS: Schon wieder einen alten Thread ausgegraben. Man sollte tatsächlich ertsmal auf's Datum schauen...
Naja, so alt ist er nicht. Und was wichtiger ist: Das Problem ist nicht gelöst.
Es gibt keine nervigeren Suchergebnisse bei google als Forendiskussionen ohne Ergebnis.
PowerMac hat geschrieben:Na klar. Ich helfe nie in diesem Forum. Ich schreib nur Quatsch zum Egoaufbau, bevor ich es im Schlafzimmer so richtig krachen lasse!
Er hat es wirklich unklar formuliert, da hast du völlig Recht. Aber ich hatte den Eindruck, du wüsstest was er meint (so, wie ich)... Also in diesem Fall nehme ich alles zurück :)



Gast

Re: andere auflösung bei effekten

Beitrag von Gast »

So, ich hab für mich die Lösung gefunden... Ist aber sehr speziell und bei den meisten wohl nicht das Problem.

Falls doch, hier nachlesen:
http://digitalvideoschnitt.de/forum/ado ... post251064



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14