Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Abspann und Vorspann - Credits, ob Softwarenamen und Ortsnamen rein?



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
robbie
Beiträge: 1502

Re: Abspann und Vorspann - Credits, ob Softwarenamen und Ortsnamen rein?

Beitrag von robbie »

mdb hat geschrieben:Es gab da mal einen Film "The winking Girl", 30 s eines winkenden Mädchens und 7 min Abspann, wo alles drin war, was man sich nur denken kann. Ein großer Teil der Positionen war immer Friedrich F. Fritsche (oder so)
Das erinnert mich wiederum an einen anderen Abspann, bei dem alle! Schauspieler, Setarbeiter, Beleuchter, Oberbeleuchter, Kameramänner und sogar der DP und Regisseur eine einzige Person waren.... und trotzdem einzeln aufgelistet waren ;)
Es lebe der Erfinder des Selbstfilms!...
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Axel
Beiträge: 17070

Re: Abspann und Vorspann - Credits, ob Softwarenamen und Ortsnamen rein?

Beitrag von Axel »

mdb hat geschrieben:Es gab da mal einen Film "The winking Girl", 30 s eines winkenden Mädchens und 7 min Abspann, wo alles drin war, was man sich nur denken kann. Ein großer Teil der Positionen war immer Friedrich F. Fritsche (oder so)
Oder Bambi meets Godzilla. Was Marv Newland geflissentlich verschwiegen hat, sind die Komponisten: Peer Gynt von Edvard Grieg zu der Idylle, A Day In The Life von den Beatles, wenn Godzillas Fuß das Kitz in den Boden stampft. Dieser endlos lange Schlussakkord ist, nebenbei erwähnt, jedesmal zu hören, wenn man einen Mac einschaltet.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



joerg-emil
Beiträge: 441

Re: Abspann und Vorspann - Credits, ob Softwarenamen und Ortsnamen rein?

Beitrag von joerg-emil »

alois hat geschrieben:Hallo,

Thema: Creditangaben neben mitgewirkten Personen am Film im Abspann.

Jetzt die Frage: Gehören die Softwarennamen und Kameranamen (Firma) auch rein oder kann man darauf verzichten?

Hallo Alois,
für den Vor- und Abspann gibt es keine festen Regeln, eher Konventionen, die sich etabliert haben. Den Typ deines Camcorders dürfte im Regelfall aber niemanden interessieren.

Bei der Software sieht das schon anders aus, zumindest wenn du deine Produktionen wirklich anderen zugänglich machen willst, außer deinen Freunden, Tanten, Verwandten und deren Blagen. Bei Magix z. B. mußt du in einem solchen Fall die Software erwähnen, sobald du auch nur ein Sound-Sample von Magix in deine Produktion integriert hast. Bei der Benutzung der DVD-Menu-Vorlagen bedarf es dann sogar der Genehmigung von Magix. Lies dir mal die Bedingungen für das Magix-Logo durch, da bekommst du eine Vorahnung:

http://support.magix.net/magix/howto/al ... n_logo.pdf

Ich weiß nicht, ob es z. B. bei Adobe auch solche Vorgaben gibt.

Ich arbeite mit Magix und verzichte regelmäßig auf die fertigen Vorlagen und Sounds, ....auch wenn ich es bisher kaum geschafft habe, meine Produktionen zu veröffentlichen.... aber so weiß ich wenigsten, dass ich es dürfte...

Gruß und guten Dreh...
Jörg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Frankenstein
von iasi - Mo 20:36
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von philr - Mo 18:09
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Phil999 - Mo 15:01
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 13:22
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von medienonkel - Mo 12:42
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52