Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Abspann und Vorspann - Credits, ob Softwarenamen und Ortsnamen rein?



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
robbie
Beiträge: 1502

Re: Abspann und Vorspann - Credits, ob Softwarenamen und Ortsnamen rein?

Beitrag von robbie »

mdb hat geschrieben:Es gab da mal einen Film "The winking Girl", 30 s eines winkenden Mädchens und 7 min Abspann, wo alles drin war, was man sich nur denken kann. Ein großer Teil der Positionen war immer Friedrich F. Fritsche (oder so)
Das erinnert mich wiederum an einen anderen Abspann, bei dem alle! Schauspieler, Setarbeiter, Beleuchter, Oberbeleuchter, Kameramänner und sogar der DP und Regisseur eine einzige Person waren.... und trotzdem einzeln aufgelistet waren ;)
Es lebe der Erfinder des Selbstfilms!...
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Axel
Beiträge: 16929

Re: Abspann und Vorspann - Credits, ob Softwarenamen und Ortsnamen rein?

Beitrag von Axel »

mdb hat geschrieben:Es gab da mal einen Film "The winking Girl", 30 s eines winkenden Mädchens und 7 min Abspann, wo alles drin war, was man sich nur denken kann. Ein großer Teil der Positionen war immer Friedrich F. Fritsche (oder so)
Oder Bambi meets Godzilla. Was Marv Newland geflissentlich verschwiegen hat, sind die Komponisten: Peer Gynt von Edvard Grieg zu der Idylle, A Day In The Life von den Beatles, wenn Godzillas Fuß das Kitz in den Boden stampft. Dieser endlos lange Schlussakkord ist, nebenbei erwähnt, jedesmal zu hören, wenn man einen Mac einschaltet.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



joerg-emil
Beiträge: 441

Re: Abspann und Vorspann - Credits, ob Softwarenamen und Ortsnamen rein?

Beitrag von joerg-emil »

alois hat geschrieben:Hallo,

Thema: Creditangaben neben mitgewirkten Personen am Film im Abspann.

Jetzt die Frage: Gehören die Softwarennamen und Kameranamen (Firma) auch rein oder kann man darauf verzichten?

Hallo Alois,
für den Vor- und Abspann gibt es keine festen Regeln, eher Konventionen, die sich etabliert haben. Den Typ deines Camcorders dürfte im Regelfall aber niemanden interessieren.

Bei der Software sieht das schon anders aus, zumindest wenn du deine Produktionen wirklich anderen zugänglich machen willst, außer deinen Freunden, Tanten, Verwandten und deren Blagen. Bei Magix z. B. mußt du in einem solchen Fall die Software erwähnen, sobald du auch nur ein Sound-Sample von Magix in deine Produktion integriert hast. Bei der Benutzung der DVD-Menu-Vorlagen bedarf es dann sogar der Genehmigung von Magix. Lies dir mal die Bedingungen für das Magix-Logo durch, da bekommst du eine Vorahnung:

http://support.magix.net/magix/howto/al ... n_logo.pdf

Ich weiß nicht, ob es z. B. bei Adobe auch solche Vorgaben gibt.

Ich arbeite mit Magix und verzichte regelmäßig auf die fertigen Vorlagen und Sounds, ....auch wenn ich es bisher kaum geschafft habe, meine Produktionen zu veröffentlichen.... aber so weiß ich wenigsten, dass ich es dürfte...

Gruß und guten Dreh...
Jörg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 4:29
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 2:30
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Sa 0:12
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von MIIIK - Fr 22:56
» Illusionen
von Jott - Fr 21:16
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Fr 19:14
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Darth Schneider - Fr 18:11
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von Darth Schneider - Fr 17:39
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Fr 12:51
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von dienstag_01 - Do 13:57
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12