Pinnacle / Corel Forum



Problem bei Filmerstellung



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Isi1984

Problem bei Filmerstellung

Beitrag von Isi1984 »

Hallo zusammen,

ich habe mit Pinnacle Studio 10, Version 10.7 ein Projekt erstellt, welches ich nun auf DVD brennen möchte. Das Projekt ist isgesamt etwa 33 Minuten lang. Im Menü "Film erstellen" zeigt Pinnacle mit bei DVD meine 4.7 GB DVD an, Verfügbar: 48 Minuten, Belegt: 21 min (!) und Qualität 100%. Damit signalisiert er mir doch, dass er das Video nur bis zur 21. Minute "erkennt", oder? Warum brennt Pinnacle die restlichen Minuten nicht mit?

Kann mir jemand weiterhelfen?

Vielen Dank,
Isi



rodi
Beiträge: 54

Re: Problem bei Filmerstellung

Beitrag von rodi »

Hallo Isi,
Auch ich arbeite mit Studio 10.7 plus. Wenn ich eine DVD erstellen will, brenne ich sie nie direkt, sondern erstelle vorher eine Imagedatei und dann von diesem Image anschließend mit Nero oder auch mit Studio die DVD.
Wenn Du jetzt mit einem Softwareplayer (Windows-Media-Player oder ähnlich) die Datei Video_TS.IFO im erstellten Video-TS-Ordner abspielst, kannst Du, ohne vorher eine DVD zu brennen, Deinen Film auf Vollständigkeit überprüfen.
Ist er ok, kannst Du beruhigt mit Deinem Brennprogramm die DVD brennen.

Viel Erfolg
Gruß Fred



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Problem bei Filmerstellung

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey,

eventuell gibt es auch in Studio von Pinnacle (wie in Premiere) einen Arbeitsbereich, den man verschieben kann, um z.B. nur einen bestimmten Bereich exportieren zu können.

Ich weiß nicht wirklich, was 100% Qualität bedeutet. Für mich wäre das verlustfrei. Bei DVD ist das wahrscheinlich einfach die geringste mpeg-Komprimierung. Ich könnte mir gut vorstellen, dass so wirklich nur die 21 Minuten auf eine DVD passen. Ändert sich die Angabe denn, wenn du aus 100% z.B. 50% machst?
Vielleicht ist das einfach nur ein bisschen komisch dort aufgeschrieben!?
Versuch ansonsten einfach mal, den Film zu exportieren mit dieser Einstellung (sollte nicht allzu lange dauern) und schaue, ob er komplett ist. Wenn er komplett ist, berechnet Pinnacle scheinbar über den verfügbaren Speicher die Länge des Videos - und das ziemlich schlecht. (was ich mir wiklich nicht vorstellen kann!)

Viele Grüße,
Constantin

PS: Immer die gleichen Probleme mit den Pinnacle Programmen...



Gast

Re: Problem bei Filmerstellung

Beitrag von Gast »

Hallo Isi,
probiere meinen Tipp aus, denn 33 min Video passen locker auf eine DVD in bester Qualität drauf.

Warum wird Pinnacle immer so schlecht gemacht?
Konstantin, wenn Du mit Premiere arbeitest, ist es für Dich sehr schön, aber wenn Du nicht weißt, ob Pinnacle dies oder jenes nicht kann, dann halte Dich lieber bedeckt!

Gruß Fred



rodi
Beiträge: 54

Re: Problem bei Filmerstellung

Beitrag von rodi »

Hallo Isi,
ich möchte noch eins hinterher schicken.
Guckst Du HIER

Hier ist ein ähnliches Problem mit meinem Lösungsvorschlag ausführlich beschrieben.

Gruß Fred



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Problem bei Filmerstellung

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo,

zunächst möchte ich Dir kurz schildern, wieso ich in meinem "PS" schreibe, dass es immer wieder die gleichen Probleme bei Pinnacle Programmen sind:

Ich habe Studio eine kurze Zeit lang benutzt und bin zu demSchluss gekommen, dass es für private kleinere Anwendungen noch genügen mag, aber sobald man etwas hochwertigere Videos produzieren möchte, nicht mehr zu gebrauchen ist. Natürlich gibt es da ein paar nette Überblendungen und Effekte, das sind aber doch alles Spielereien. Und sobald es um den Export geht, bekommt man große Probleme und alles wird zeitaufwendig. In der letzten Woche hat mich mein Cousin 5 Mal angerufen, wegen Exportproblemen. Jetzt hab ich ihm Premiere Pro empfohlen und ihm eine Demoversion geschickt. Er ist vollkommen zufrieden und hat nur noch einmal angerufen, um das Programm zu loben. Dass du gerne mit Pinnacle Studio schneidest, ist ja okay, ich sage nur, dass es immer wieder die gleichen Fehler gibt, von denen man hört!

Zu deinem Problem, wie oben schon beschrieben, exportier das Video einfach mal und schau's Dir an. Ist es wirklich kürzer, musst du schauen, ob es in der neueren Studio-Version so eine Art "Arbeitsbereich" gibt.

Viele Grüße,
Constantin



Gast

Re: Problem bei Filmerstellung

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen,

vielen lieben Dank für alle eure Tipps. Die Lösung meines Problems war dann doch relativ simpel (aber da erstmal draufkommen...) Da ich das Projekt von version 9 importiert und dann in Version 10.7 weiterbearbeitet habe, ist wohl irgendwo ein fehler aufgetreten. ich habe also die komplette Timeline kopiert und in ein neues, leeres Projekt kopiert. Und siehe da, es hat einwandfrei funktioniert.

Daran habe ich nicht gedacht, denn ein anderes, aus Version 9 importiertes Projekt konnte ich auch nach einer weiteren Bearbeitung in Version 10 problemfrei brennen.

Grüße,
Isi



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 21:54
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von iasi - Do 21:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:53
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Do 20:52
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von thsbln - Do 20:11
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 18:49
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von freezer - Do 18:31
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45