Isi1984

Problem bei Filmerstellung

Beitrag von Isi1984 »

Hallo zusammen,

ich habe mit Pinnacle Studio 10, Version 10.7 ein Projekt erstellt, welches ich nun auf DVD brennen möchte. Das Projekt ist isgesamt etwa 33 Minuten lang. Im Menü "Film erstellen" zeigt Pinnacle mit bei DVD meine 4.7 GB DVD an, Verfügbar: 48 Minuten, Belegt: 21 min (!) und Qualität 100%. Damit signalisiert er mir doch, dass er das Video nur bis zur 21. Minute "erkennt", oder? Warum brennt Pinnacle die restlichen Minuten nicht mit?

Kann mir jemand weiterhelfen?

Vielen Dank,
Isi



rodi
Beiträge: 54

Re: Problem bei Filmerstellung

Beitrag von rodi »

Hallo Isi,
Auch ich arbeite mit Studio 10.7 plus. Wenn ich eine DVD erstellen will, brenne ich sie nie direkt, sondern erstelle vorher eine Imagedatei und dann von diesem Image anschließend mit Nero oder auch mit Studio die DVD.
Wenn Du jetzt mit einem Softwareplayer (Windows-Media-Player oder ähnlich) die Datei Video_TS.IFO im erstellten Video-TS-Ordner abspielst, kannst Du, ohne vorher eine DVD zu brennen, Deinen Film auf Vollständigkeit überprüfen.
Ist er ok, kannst Du beruhigt mit Deinem Brennprogramm die DVD brennen.

Viel Erfolg
Gruß Fred



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Problem bei Filmerstellung

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey,

eventuell gibt es auch in Studio von Pinnacle (wie in Premiere) einen Arbeitsbereich, den man verschieben kann, um z.B. nur einen bestimmten Bereich exportieren zu können.

Ich weiß nicht wirklich, was 100% Qualität bedeutet. Für mich wäre das verlustfrei. Bei DVD ist das wahrscheinlich einfach die geringste mpeg-Komprimierung. Ich könnte mir gut vorstellen, dass so wirklich nur die 21 Minuten auf eine DVD passen. Ändert sich die Angabe denn, wenn du aus 100% z.B. 50% machst?
Vielleicht ist das einfach nur ein bisschen komisch dort aufgeschrieben!?
Versuch ansonsten einfach mal, den Film zu exportieren mit dieser Einstellung (sollte nicht allzu lange dauern) und schaue, ob er komplett ist. Wenn er komplett ist, berechnet Pinnacle scheinbar über den verfügbaren Speicher die Länge des Videos - und das ziemlich schlecht. (was ich mir wiklich nicht vorstellen kann!)

Viele Grüße,
Constantin

PS: Immer die gleichen Probleme mit den Pinnacle Programmen...



Gast

Re: Problem bei Filmerstellung

Beitrag von Gast »

Hallo Isi,
probiere meinen Tipp aus, denn 33 min Video passen locker auf eine DVD in bester Qualität drauf.

Warum wird Pinnacle immer so schlecht gemacht?
Konstantin, wenn Du mit Premiere arbeitest, ist es für Dich sehr schön, aber wenn Du nicht weißt, ob Pinnacle dies oder jenes nicht kann, dann halte Dich lieber bedeckt!

Gruß Fred



rodi
Beiträge: 54

Re: Problem bei Filmerstellung

Beitrag von rodi »

Hallo Isi,
ich möchte noch eins hinterher schicken.
Guckst Du HIER

Hier ist ein ähnliches Problem mit meinem Lösungsvorschlag ausführlich beschrieben.

Gruß Fred



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Problem bei Filmerstellung

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo,

zunächst möchte ich Dir kurz schildern, wieso ich in meinem "PS" schreibe, dass es immer wieder die gleichen Probleme bei Pinnacle Programmen sind:

Ich habe Studio eine kurze Zeit lang benutzt und bin zu demSchluss gekommen, dass es für private kleinere Anwendungen noch genügen mag, aber sobald man etwas hochwertigere Videos produzieren möchte, nicht mehr zu gebrauchen ist. Natürlich gibt es da ein paar nette Überblendungen und Effekte, das sind aber doch alles Spielereien. Und sobald es um den Export geht, bekommt man große Probleme und alles wird zeitaufwendig. In der letzten Woche hat mich mein Cousin 5 Mal angerufen, wegen Exportproblemen. Jetzt hab ich ihm Premiere Pro empfohlen und ihm eine Demoversion geschickt. Er ist vollkommen zufrieden und hat nur noch einmal angerufen, um das Programm zu loben. Dass du gerne mit Pinnacle Studio schneidest, ist ja okay, ich sage nur, dass es immer wieder die gleichen Fehler gibt, von denen man hört!

Zu deinem Problem, wie oben schon beschrieben, exportier das Video einfach mal und schau's Dir an. Ist es wirklich kürzer, musst du schauen, ob es in der neueren Studio-Version so eine Art "Arbeitsbereich" gibt.

Viele Grüße,
Constantin



Gast

Re: Problem bei Filmerstellung

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen,

vielen lieben Dank für alle eure Tipps. Die Lösung meines Problems war dann doch relativ simpel (aber da erstmal draufkommen...) Da ich das Projekt von version 9 importiert und dann in Version 10.7 weiterbearbeitet habe, ist wohl irgendwo ein fehler aufgetreten. ich habe also die komplette Timeline kopiert und in ein neues, leeres Projekt kopiert. Und siehe da, es hat einwandfrei funktioniert.

Daran habe ich nicht gedacht, denn ein anderes, aus Version 9 importiertes Projekt konnte ich auch nach einer weiteren Bearbeitung in Version 10 problemfrei brennen.

Grüße,
Isi



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von Jott - Fr 19:29
» Große Übersicht - Black Friday Deals 2025 für Foto+Video - Kameras, Objektive, Zubehör usw.
von DKPost - Fr 16:45
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von Nigma1313 - Fr 14:39
» Blackmagic Resolve Studio für 236,81 bei Teltec - und weitere Angebote
von slashCAM - Fr 13:57
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von TheBubble - Fr 13:48
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 13:17
» YouTube jetzt ungenießbar?
von 7River - Fr 10:19
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54