Der Erzählkunst, die Vorgänge, deren Schilderung der Inhalt eines erzählerischen Werkes in Literatur, Theater oder Film ist, also der Stoff.
http://de.wikipedia.org/wiki/Handlung_% ... hlkunst%29
Du kannst erst mal mal frei üben wenn du zum beispiel Rotkäppchen nimmst:
- ein kleines Exposee schreibst über deine Fassung, war über geht es, welche Rollen gibt es, welche Orte, welches filmisches Genre Drama/Zeichentrick, gibt es ein Erzähler, Musikgenre, Farbe, Atmosphäre usw.
- die Geschichte vorträgst auf Band damit du die erzählerische Spannung prüfen kannst, hier musst du auch die textlosen Teile beschreiben
Rotkäppchen geht ganz alleine auf dem Weg ins dunkele Wald, sie tragt einen schweren Korb mit Omi's Essen, in der Ferne rennt der Wolf
- die Geschichte einteilst in Handlungssträngen, dann in Sequenzen (Orte, Personen, Gegenstande) mit Angaben für Drehort, Dekor, Kostüm, Requisiten, Beleuchtung
- die einzelne Einstellungen skizzt, mit Text und Ton darunter
zbsp. Detaileinstellung auf des Wolfes Zähne, text "Oma, wass hass du grosse Zähne" (anschwellende musik )Vergiss den Blickwechsel nicht.
Es gibt auch Freeware dazu: typ mal <drehbuch> in google, dann kommst du wieder auf slashcam:-) Habe ich aber noch nie probiert.. vielleicht jemand im Forum?