so stehts da aber nicht drinnen, im kleingedruckten. nur schriftlich ist gut, was an kommentaren in einem forum steht, ist egal, tut rechtlich nichts zur sache. einfach schreiben : die rechte an den gewinnerfilmen, ansonsten ists halbgar. wenn etwas kleingedrucktes vom verfasser erklärung bedarf, ist es sowieso nicht gut geschrieben (und wirkt auch unseriös).Da sich der Rechtserwerb auf die FILME bezieht, geht es nur um die Gewinnerfilme und es ist ja hoffentlich verständlich, dass der Sender an diesen die Rechte erwirbt
Da gehen die Unklarheiten ja schon los. Wo steht denn geschrieben, dass sich die Firma dazu VERPLICHTET einen Gewinner zu ermitteln? Es ist zwar unwahrscheinlich dass der Wettbewerb im Sande verläuft, aber nicht undenkbar. Und dann? Dann schweben die Rechte ALLER eingesandter Filme im rechtsfreien Raum und die Urheber dürfen sich schriftlich um eine Zeit- und Kostenaufwändige Rechtsklärung bemühen. Zwei einfache Sätze "… innerhalb von zwei Monaten nach Einsendeschluss …" und "Lediglich die Rechte der Gewinnerfilme gehen an …" hätten Klarheit geschaffen.Da sich der Rechtserwerb auf die FILME bezieht, geht es nur um die Gewinnerfilme …
Blödsinn. Die Rechte an einem Film verbleiben branchenüblich immer noch bei Produzenten, also den Leuten, die dafür Geld auf den Tisch gelegt haben. Und das ist auch im Falle eines Wettbewerbs derjenige der die Kamera und die Videokassette bezahlt und Freunde zur Teilnahme am Film überredet hat. Was der Sender selbstverständlich haben darf, sind die zeitlich begrenzten Veröffentlichungsrechte für den eingesandten Film, er darf die Neuverfilmungsrechte erwerben und er hat DANN natürlich die Rechte an seiner eigenen Produktion. Trotzdem wünscht sich der Urheber wohl eine vertraglich verbriefte Nennung. Fehlt hier leider.… dass der Sender an diesen die Rechte erwirbt.
Wie ein werter Forum-Kollege vor mir schon treffend bemerkte steht GENAU DAS aber NICHT in den Regeln.Ein Ideenklau ist ist hier also nicht im Gange, da an den nicht ausgewählten Skripts keinerlei Rechte für den Sender entstehen.
Kollegiale Grüße,
Henrik Fisch