tobsen
Beiträge: 100

EncoreDVD Workflow-Frage

Beitrag von tobsen »

Hi,

ich habe 75 Dateien mit einzelnen Titeln eines Live-Mitschnitts. Wir haben die schon während des Konferenz von DV-AVI mit Premiere nach MPGs 4mb vbr sowas in der Kante gerechnet (DVD-Preset halt...).

Ich hatte mir das jetzt so vorgestellt: Ich importiere die MPGs in Encore (hat funktioniert) setze die dann alle in eine Timeline (hat nicht funktioniert), setze dann die Kapitelmarker je zwischen zwei Clips, Menü brauchen wir nicht, und fertig.
Aber als ich die Clips alle einzeln in eine Timeline schieben wollte, konnte ich zwar die Videos immer hintereinander schieben, aber ich habe nie mehr als eine Audiospur hintereinander bekommen... bei der 2. Audiospur wollte er immer in die Spur darunter. Und ich mach doch nicht 75 extra Spuren... (zumal dann der Betrachter evt. noch wechseln muss...)

Was ich im Moment probiert habe ist eine Playlist. Aber das gab ganz großes Durcheinander, wahrscheinlich hab ichs falsch eingebunden (Vorher hatte ich noch von jedem Clip eine eigene Timeline gemacht).

Was ich erreichen will:
1. DVD wird eingelegt, und ohne dass jmd. was macht laufen einfach die Titel durch. Ist der letzte fertig, Stop.
2. Wenn jetzt jmd. gezielt zu Lied 13 springen will, soll er eben 12mal "Next Chapter" drücken. (Analog: Wenn er nur den aktuellen Titel nochmal hören will, einmal "Chapter zurück")
3. das wars schon! ;-)

Ist das so schwierig? hat jmd einen entscheidenden Tipp? Das wäre suuper...

danke, tobi

ps: Von allen Clips eine eigene Timeline erstellen habe ich auch versucht.. .hat funktioniert.. aber ich wollte jetzt für das "einmal durch" nicht für jeden Titel eine eigene Folge-Aktion erstellen (nämlich der nächste Titel). Ist mir irgendwie zu fehleranfällig...



tobsen
Beiträge: 100

Re: EncoreDVD Workflow-Frage

Beitrag von tobsen »

Niemand eine Idee?
Mir geht es nur darum, dass jmd. in wenigen Stichworten den Ablauf von den MPGs zu dem DVD-Image skizziert, damit ich weiß, ob ich nen prinzipiellen Fehler gemacht hab oder evt. unsauber gearbeitet habe.

wäre super,
tobi



Andreas Pokladek
Beiträge: 37

Re: EncoreDVD Workflow-Frage

Beitrag von Andreas Pokladek »

tobsen hat geschrieben:Niemand eine Idee?
Mir geht es nur darum, dass jmd. in wenigen Stichworten den Ablauf von den MPGs zu dem DVD-Image skizziert, damit ich weiß, ob ich nen prinzipiellen Fehler gemacht hab oder evt. unsauber gearbeitet habe.

wäre super,
tobi
Lieber Tobi,


ich arbeite regelmäßig mit Encore, auch mit mehreren Titeln in verschiedenen Timelines und Playlists. Ich habe allerdings höchsten 10 Timelines pro Scheibe, so dass der normale Workflow gut funktioniert. Ich verstehe, dass du bei 75 (?!) Titeln eher ein anderes Workaround brauchst.

Also, was mir als erstes einfiel ist, die mpegs und Wave Dateien mit einem entsprechendem Tool in eine durchlaufende Datei zu verbinden und dann ausschließlich über Kapitelmarken zu arbeiten.

Wie man die ganzen Clips in eine Timeline einfügt ohne sie vorher in eine durchgehende zu wandeln kann ich dir grade auch nicht sagen...weiß auch nicht ob das geht (siehe deine Probleme mit der Tonspur).

Ein Tool was das denke ich kann ich mpeg Joiner.

Das ist wasd mir dazu einfällt. Viel Erfolg,

Andreas
...it's our mind that creates this world.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51